Licht im Tachobereich
Kann man eigentlich den Anzeigebereich im Tacho etwas abdunkeln. Das blendet unheimlich....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nejo
Hast Du die Antwort unten gelesen... Da gibt es einen Regler... mein Problem ist gelöst :-)Zitat:
Original geschrieben von bassplayer2000
Ja ja - das leidige Thema Convers+ wurde schon häufig hier diskutiert. Also - ich empfinde da genau wie Du, dass die Helligkeits- und Farbabstimmung des Bildschirms schlecht ist. Die Blendungseffekt bei Dunkelheit ist schon sehr nachteilig. Wohl gemerkt: Ich spreche subjektiv für mich! (sonst gibts hier wieder Schläge ;-)Ich habe folgende Lösung für mich gefunden:
a) Den Dimmer für die Cockpitbeleuchtung auf 12:01 Uhr gedreht (damit ist die Ambient Beleuchtung noch schön).
b) Ich habe eine Farbfolie von LEE (NR. 152 PALE GOLD) so zugeschnitten, dass sie den Convers-Bildschirm überdeckt. Das macht die Farben optisch sehr weich und dunkelt etwas ab. Die Folie hält genau in den Rändern der Cockpit-Scheibe und fällt nicht negativ auf.Eine andere technische Lösung kann nur durch Ford mit einem Softwareupdate kommen. Aber - ich glaub die tun nix ...
Schlaumeier - ich hab doch geschrieben, dass ich runter gedimmt habe und zwar mit Deinem zitierten Regler. Aber um damit nicht die Ambientbeleuchtung zu dunkel zu regeln hab ich noch den Farbfilter vorgesetzt >:-(
Ich konnte ja nicht ahnen, dass Du wirklich nur den Regler übersiehst ...
15 Antworten
Meinst Du den Convers-Bildschirm zwischen Tacho und Drehzahlmesser oder hat Dein Mondeo die rote Bordcomputeranzeige?
Der Tacho/Drehzahlmesser selbst ist ja indirekt beleuchtet und kann abgedimmt werden.
ich meine den Convers-Bildschirm.... der blendet wirklich.. ich habe aber nichts gefunden um ihn etwas dunkler zu machen...
Ja ja - das leidige Thema Convers+ wurde schon häufig hier diskutiert. Also - ich empfinde da genau wie Du, dass die Helligkeits- und Farbabstimmung des Bildschirms schlecht ist. Die Blendungseffekt bei Dunkelheit ist schon sehr nachteilig. Wohl gemerkt: Ich spreche subjektiv für mich! (sonst gibts hier wieder Schläge ;-)
Ich habe folgende Lösung für mich gefunden:
a) Den Dimmer für die Cockpitbeleuchtung auf 12:01 Uhr gedreht (damit ist die Ambient Beleuchtung noch schön).
b) Ich habe eine Farbfolie von LEE (NR. 152 PALE GOLD) so zugeschnitten, dass sie den Convers-Bildschirm überdeckt. Das macht die Farben optisch sehr weich und dunkelt etwas ab. Die Folie hält genau in den Rändern der Cockpit-Scheibe und fällt nicht negativ auf.
Eine andere technische Lösung kann nur durch Ford mit einem Softwareupdate kommen. Aber - ich glaub die tun nix ...
Zitat:
ich habe aber nichts gefunden um ihn etwas dunkler zu machen...
Neben dem Lichtschalter der Schalter für die Nebellampen ist auch ein Drehregler für die Anzeigehelligkeit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Neben dem Lichtschalter der Schalter für die Nebellampen ist auch ein Drehregler für die AnzeigehelligkeitZitat:
ich habe aber nichts gefunden um ihn etwas dunkler zu machen...
Super.. Danke!... ehrlich gesagt hatte ich immer im menu nach einer Einstellung gesucht... den Regler habe ich gar nicht gesehen....
Zitat:
Original geschrieben von bassplayer2000
Ja ja - das leidige Thema Convers+ wurde schon häufig hier diskutiert. Also - ich empfinde da genau wie Du, dass die Helligkeits- und Farbabstimmung des Bildschirms schlecht ist. Die Blendungseffekt bei Dunkelheit ist schon sehr nachteilig. Wohl gemerkt: Ich spreche subjektiv für mich! (sonst gibts hier wieder Schläge ;-)Ich habe folgende Lösung für mich gefunden:
a) Den Dimmer für die Cockpitbeleuchtung auf 12:01 Uhr gedreht (damit ist die Ambient Beleuchtung noch schön).
b) Ich habe eine Farbfolie von LEE (NR. 152 PALE GOLD) so zugeschnitten, dass sie den Convers-Bildschirm überdeckt. Das macht die Farben optisch sehr weich und dunkelt etwas ab. Die Folie hält genau in den Rändern der Cockpit-Scheibe und fällt nicht negativ auf.Eine andere technische Lösung kann nur durch Ford mit einem Softwareupdate kommen. Aber - ich glaub die tun nix ...
Hast Du die Antwort unten gelesen... Da gibt es einen Regler... mein Problem ist gelöst :-)
Zitat:
Original geschrieben von Nejo
Hast Du die Antwort unten gelesen... Da gibt es einen Regler... mein Problem ist gelöst :-)Zitat:
Original geschrieben von bassplayer2000
Ja ja - das leidige Thema Convers+ wurde schon häufig hier diskutiert. Also - ich empfinde da genau wie Du, dass die Helligkeits- und Farbabstimmung des Bildschirms schlecht ist. Die Blendungseffekt bei Dunkelheit ist schon sehr nachteilig. Wohl gemerkt: Ich spreche subjektiv für mich! (sonst gibts hier wieder Schläge ;-)Ich habe folgende Lösung für mich gefunden:
a) Den Dimmer für die Cockpitbeleuchtung auf 12:01 Uhr gedreht (damit ist die Ambient Beleuchtung noch schön).
b) Ich habe eine Farbfolie von LEE (NR. 152 PALE GOLD) so zugeschnitten, dass sie den Convers-Bildschirm überdeckt. Das macht die Farben optisch sehr weich und dunkelt etwas ab. Die Folie hält genau in den Rändern der Cockpit-Scheibe und fällt nicht negativ auf.Eine andere technische Lösung kann nur durch Ford mit einem Softwareupdate kommen. Aber - ich glaub die tun nix ...
Schlaumeier - ich hab doch geschrieben, dass ich runter gedimmt habe und zwar mit Deinem zitierten Regler. Aber um damit nicht die Ambientbeleuchtung zu dunkel zu regeln hab ich noch den Farbfilter vorgesetzt >:-(
Ich konnte ja nicht ahnen, dass Du wirklich nur den Regler übersiehst ...
Hallo bassplayer2000,
vielen Dank für deinen Post ! Ich war schon ein paar Wochen auf der Suche nach passenden Folien, die man nicht kleben muss.
Eine Frage zum Anbringen der Folie: Hast Du die Farbfole auf die Plastikscheibe - sprich zwischen die silbergrauen Plastiküberhänge - eingeklemmt oder musstest Du die gesamte Scheibe abbauen ?
Die Folien, die ich bisher versuchsweise davorgehalten habe, haben bei dem Abstand für zu viel Streuung gesorgt - die Anzeige wirkte dadurch verschwommen.
Viele Grüsse,
Talo
Zitat:
Original geschrieben von Talo
Hallo bassplayer2000,vielen Dank für deinen Post ! Ich war schon ein paar Wochen auf der Suche nach passenden Folien, die man nicht kleben muss.
Eine Frage zum Anbringen der Folie: Hast Du die Farbfole auf die Plastikscheibe - sprich zwischen die silbergrauen Plastiküberhänge - eingeklemmt oder musstest Du die gesamte Scheibe abbauen ?
Die Folien, die ich bisher versuchsweise davorgehalten habe, haben bei dem Abstand für zu viel Streuung gesorgt - die Anzeige wirkte dadurch verschwommen.Viele Grüsse,
Talo
Die LEE Folie ist eigentlich für Studio oder Bühnenscheinwerfer entwickelt und wird als Rolle mit 25 x 120 cm geliefert (z.B von Fa. Thomann für EUR 4,99). Durch die Rollung hat das zugeschnittene Folienstück eine Tendenz zum einrollen, und genau mit dieser Wölbung zur Scheibe hin die Folie in den Schlitz zwischen Scheibe und Plastiküberhänge einfädeln (es muss nichts ausgebaut werden). Die Wölbung erzeugt dabei eine mechanische Spannung die die Folie an ihrem Platz hält - ohne weitere Fixierung. Ich fahre nun schon mehrere Wochen so und das Convers+ ist nun von der Helligkeit entschärft und sieht auch angenehm aus. Es tritt auch kein Unscharf-Effekt auf da die Folie sehr glatt ist.
Cheers,
bassplayer2000
@ bassplayer2000:
wie kommst Du zu NR. 152 PALE GOLD ?
Da gibt es soviele Folien. Hattest du eine Farbkarte?
@ bassplayer 2000
Hi,
eine Frage: Hast Du bei den Farbeinstellungen die etwas bräunliche Farboption gewählt. Falls nicht - verändert diese "LEE-Folie, gold" die Blautöne der Conversbeleuchtung?
Zitat:
Original geschrieben von bassplayer2000
Die LEE Folie ist eigentlich für Studio oder Bühnenscheinwerfer entwickelt und wird als Rolle mit 25 x 120 cm geliefert (z.B von Fa. Thomann für EUR 4,99). Durch die Rollung hat das zugeschnittene Folienstück eine Tendenz zum einrollen, und genau mit dieser Wölbung zur Scheibe hin die Folie in den Schlitz zwischen Scheibe und Plastiküberhänge einfädeln (es muss nichts ausgebaut werden). Die Wölbung erzeugt dabei eine mechanische Spannung die die Folie an ihrem Platz hält - ohne weitere Fixierung. Ich fahre nun schon mehrere Wochen so und das Convers+ ist nun von der Helligkeit entschärft und sieht auch angenehm aus. Es tritt auch kein Unscharf-Effekt auf da die Folie sehr glatt ist.Zitat:
Original geschrieben von Talo
Hallo bassplayer2000,vielen Dank für deinen Post ! Ich war schon ein paar Wochen auf der Suche nach passenden Folien, die man nicht kleben muss.
Eine Frage zum Anbringen der Folie: Hast Du die Farbfole auf die Plastikscheibe - sprich zwischen die silbergrauen Plastiküberhänge - eingeklemmt oder musstest Du die gesamte Scheibe abbauen ?
Die Folien, die ich bisher versuchsweise davorgehalten habe, haben bei dem Abstand für zu viel Streuung gesorgt - die Anzeige wirkte dadurch verschwommen.Viele Grüsse,
TaloCheers,
bassplayer2000
Vielleicht kannst du mal ein Photo einstellen. Damit man einen Vergleich hat
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
@ bassplayer2000:wie kommst Du zu NR. 152 PALE GOLD ?
Da gibt es soviele Folien. Hattest du eine Farbkarte?
Ja, ich hab inzwischen einen LEE-Farbfolienkatalog aber da sind nur so kleine Folienschnippsel drin. Aber zur Auswahl der Tönung habe ich die Spektraldiagramme der einzelnen Folien im Internet verglichen. Es musste eine Tönung sein die Blau möglicht stark und die langwelligeren Farbtöne nur ein wenig dämpft. Und da passte Pale Gold am besten. Denn es ist ja das Blau des Convers+ Hintergrunds was so hell blendet. Die Schriften wollte ich nicht so dunkel haben.
Zitat:
Original geschrieben von Sani
@ bassplayer 2000Hi,
eine Frage: Hast Du bei den Farbeinstellungen die etwas bräunliche Farboption gewählt. Falls nicht - verändert diese "LEE-Folie, gold" die Blautöne der Conversbeleuchtung?
Mein Convers+ Farbschema ist blau. Die PALE GOLD Folie dämpft den blauen Hintergrund deutlich. Das Display erschein leicht sonnig aber abgedunkelt (schwierig zu beschreiben), optisch sehr angenehm.