Continental Sport Contact 3!? Meinungen?
Hey Leuts,
hab mir jetzt für den Sommer neue Reifen bestellt.
Und zwar die Continental Sport Contact 3 in 225/35 R18.
Hat jemand schon diese Reifen gefahren und wie sind eure Erfahrungen damit z.b. in Dingen wie Grip und Rollwiderstand?
Bin über jede Antwort dankbar.
MFG Chrihem
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Warum das ?
qwertzuiopasdfg hat es schon angedeutet. Auf meinen Goodyear-Reifen steht "Made in Germany". Auf meinen Conti steht "Made in Czech Republic". Prinzipiell ist dagegen nichts einzuwenden. Allerdings die Art und Weise, wie Conti aus "Made in Germany" ein "Made in Czech Republic" gemacht hat, war gelinde gesagt eine Frechheit und an Arroganz kaum mehr zu überbieten. Und es gibt einige in der Region, die das ähnlich sehen und allein deswegen nie mehr einen Conti-Reifen kaufen werden.
Aber das ist meine persönliche Meinung und soll hier bitte nicht als Feldzug verstanden werden. Und falls einer den Gedanken haben sollte: Nein ich habe nie bei Conti gearbeitet 😉
Aber abgesehen davon, selbst wenn Conti das arbeitnehmerfreundlichste Unternehmen in D wäre, wären die Reifen halt immer noch Müll 🙂
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Und falls einer den Gedanken haben sollte: Nein ich habe nie bei Conti gearbeitet 😉
Ich auch nicht. Kenne auch niemanden, der dort gearbeitet hat. Dennoch kann ich mich nur anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Wo kann man den Continental SP Contact 3 in 225/40 R18 am Besten kaufen? Lohnt ein Kauf jetzt im Winter, wenn die Nachfrage nach neuen Sommerreifen nicht gar so groß ist?
Bin mit Continental im Sommer wie im Winter immer zufrieden gewesen. Da wage ich auch keine "Experimente".
Suche Dir einen Händler aus, der Dir eine Reifenversicherung anbietet, am besten inklusive. Ist bei Michelinreifen schon automatisch drinnen. Bei Hochgeschwindigkeitsreifen verbieten sich Reifenreparaturen. Ich habe innerhalb 26.000 km schon den 2. Reifen, d.h. natürlich gleich die jeweiligen Reifen einer Achse wegen spitzen Metallgegenständen in der Lauffläche ersetzen müssen...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bekam heute gerade eine Mail, die ich gerade weitergebe:
Sehr geehrter Herr F.
Der ContiSportContact 3 225/45ZR17 91Y TL FR,
hat ein Gewicht von 10Kg.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
Rüdiger Herkt
Technische Hotline
Kundendienst Reifen
Continental AG
Damit ist der Conti jedenfalls nicht einer der schwersten, wobei mich die Grammzahl hinter dem Komma auch interessiert hätte...
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Aber abgesehen davon, selbst wenn Conti das arbeitnehmerfreundlichste Unternehmen in D wäre, wären die Reifen halt immer noch Müll 🙂
Ich würde mal behaupten, dass dies ein wenig pauschalisiert ist 😁. Ich hatte bereits mehrere Conti's über die Jahre verteilt (u.a. den SC2 und SC3) und war mit der Qualität sehr zufrieden. Einzig mein aktueller Winterreifen (TS810 SSR) hat einen unglaublichen Verschleiß (da könnte man ja fast Pirellis dafür fahren 😁). Die eigentlichen Fahreigenschaften sind immer noch ok. Laut meinem Reifenhändler gibts im Moment aber viele Reklamationen wegen hohem Verschleiß. Für mich kommt der Conti aus diesem Grund schon nicht mehr in Frage.