GT Sport (140) - GT Sport (170) oder GTI Edition 30 (230) ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

mich würde es mal interessieren, zu welchem Modell Ihr greifen würdet.
Nach meinem Studium (es dauert noch ein wenig), möchte ich mir endlich einen "richtigen" Wagen kaufen. Doch diese Entscheidung fällt mir gar nicht so einfach.
Selbstverständlich wird es dann ein Gebrauchter mit weniger als 40tkm sein.

Ich persönlich fahre sehr gerne zügig/schnell, aber auch ab und zu Spritsparend (Würde sagen 50/50.

Wie sieht es in der Praxis mit dem Verbrauch bzw. Unterhalt aus?
Hat jemand schon Probleme mit dem 1.4 TSI oder sogar dem 2.0TFSI?

Wenn das Tempolimit definitiv in den nächsten Jahren kommen wird (was ich nicht hoffe), wäre ein GTI meiner Meinung nach nicht mehr wirklich sinnvoll.

Ich freue mich auf Eure Antworten! 🙂

48 Antworten

1) studier erstmal zu ende 😉 dann kann man sich gedanken machen! bringt nichts jetzt schon darüber zu philosophieren.

2) tempolimit = 130km/h - also reicht dann auch 1,4 80PS ... ^^

3) wenn man punkt 1 und 2 nicht beachtet: ganz klar Ed30! der TFSI ist ein sahne-motor.

Da gebe ich Dir natürlich recht, aber irgendwie reizt es mich jetzt schon ;-)

Kenne den TFSI aus dem TT, wirklich nicht schlecht 🙂 Den 1.4 (170) kenne ich aus dem GT...ebenfalls nicht übel. Hab ehrlich gesagt ein wenig Angst ob der 1.4 auf Dauer hält.
Da ich mal bei Audi/VW ein Praktikum absolvierte, kenne ich mich ein wenig aus.

Ich weiss nicht was ein GTI oder GT im Normalfall verbraucht, aber hoffentlich weniger als die Werksautos....

Jetzt kommen wieder seitenlange Variationen des Themas
"Ist Dir Spaß wichtiger, nimm den Ed30, ist die die Wirtsfchaftlichkeit wichtiger, nimm den TSI" 😁

Naja, macht ja auch Spaß, diese Diskussion.

Wenn das Tempolimit kommt (Gott bewahre uns vorm Pfälzer, der so ähnlci heisst wie eine norddeutsche Biermarke), reicht der TSI mit 170 PS. Denn der ist in der Elastizität dem ED30 von 60-120 quasi ebenbürtig. Ansonsten natürlich nirgendwo... 😁

Der ED30 hat den momentan besten Turbomotor auf dem Markt, den 335i aussenvorgelassen.

Gruß

Wenn Du ab und zu auch sparsam fahren möchtest, würde ich ganz klar zum 1,4 TSI mit 170 PS greifen. Wie aber schon gesagt, es kommt halt darauf an, was Du als Leistung ausreichend empfindest. Wenn Du Dir jetzt schon sicher bist, daß die 170 PS nicht reichen, dann den ED30.

Ähnliche Themen

Und Verbrauchsmäßig GT 170 und GTI 230?

Bzw. welchen Durchschnittsverbrauch habt Ihr beim ED30?

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Und Verbrauchsmäßig GT 170 und GTI 230?

Bei beiden ist alles zwischen 7 und 15 Litern möglich. Hängt von der Fahweise ab.

Rechne mal mit gut 2 Litern mehr beim ED30, weil der auch mehr zum Heitzen animiert 😉

Wie, abgeschossenes Studium und dann nen VW?
In der Übergangszeit bis zum großen Geld oder was? 🙂

Also für nen Akademiker sollte schon ein ED 30 drin sein 😉

Verbrauchsmäßig mind. 2-3 l mehr (nur geschätzt).

Genau, zur Übergangszeit ;-)

Zur Zeit fahre ich noch einen Polo 86c mit 45 PS. Von daher ein riesen Sprung... 😉

Na ja, wenn's mit dem Studium funzt wird es später sicherlich ein Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


 
Der ED30 hat den momentan besten Turbomotor auf dem Markt, den 335i aussenvorgelassen.
 
 
Gruß

Also mit diesen Quervergleichen wäre ich vorsichtig. Den zurzeit besten Serien-Turbomotor auf dieser Erde hat mit Sicherheit der Porsche GT2 bzw. der Porsche Turbo. VTG-Lader in Kombination mit einem Otto-Motor sind einmalig!

Außerdem hat der S3 den gleichen Motor wie der GTI/GTI ED30, durch einige Modifkationen am Lader und Motor aber sogar noch mehr Leistung.

Zum Thema: Selbst wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung kommt (und der liebe Gott (und die CDU😉 ) bewahre uns davor), reicht der TSI mit 170 PS sicherlich aus, selbst die leistungsschwächeren Varianten bringen dich zügig und günstig von A nach B.

Natürlich machen die särkeren Varianten mehr Spaß! Da muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er es denn gerne hätte.

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Genau, zur Übergangszeit ;-)

Zur Zeit fahre ich noch einen Polo 86c mit 45 PS. Von daher ein riesen Sprung... 😉

Na ja, wenn's mit dem Studium funzt wird es später sicherlich ein Audi.

Wenn man sich Deine Sprungabstände anschaut (Polo 45 ps- GTI ED30 230 PS), muss als dritter Wagen aber schon ein R8 her... 😁

Naja, beim GT ist alles ab 5,9 bis 15 l drin. Habe aber noch keinen Durchschnittsverbrauch von 9 l erreicht. Habe aber auch noch keine Vollgasfahrten hinter mir, da das meistens eh nicht möglich ist. Fahre täglich ein bißchen AB, Land und Stadt und Stadt und habe ein Verbrauch (auf ca. 600 km) von 8,3 l. Geb halt schon ganz gerne ab und zu mal Gas.

Beim ED 30 denke ich, daß ein Mehrverbrauch im Vergleich zum GT von 3 l schon realistisch klingt.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


 
Genau, zur Übergangszeit ;-)
 
Zur Zeit fahre ich noch einen Polo 86c mit 45 PS. Von daher ein riesen Sprung... 😉
 
Na ja, wenn's mit dem Studium funzt wird es später sicherlich ein Audi.
 
Wenn man sich Deine Sprungabstände anschaut (Polo 45 ps- GTI ED30 230 PS), muss als dritter Wagen aber schon ein R8 her... 😁

Genau so sieht's aus! Und danach ein Veyron 😉

Zitat:

Original geschrieben von Autoliebhaberin


Naja, beim GT ist alles ab 5,9 bis 15 l drin. Habe aber noch keinen Durchschnittsverbrauch von 9 l erreicht. Habe aber auch noch keine Vollgasfahrten hinter mir, da das meistens eh nicht möglich ist. Fahre täglich ein bißchen AB, Land und Stadt und Stadt und habe ein Verbrauch (auf ca. 600 km) von 8,3 l. Geb halt schon ganz gerne ab und zu mal Gas.

Beim ED 30 denke ich, daß ein Mehrverbrauch im Vergleich zum GT von 3 l schon realistisch klingen.

Na das hört sich doch gut an! Ich denke wenn es soweit ist, werde ich den GTI30 und GT nocheinmal fahren.

Aber ich hole mir vorher halt immer gerne Meinungen ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker



Zitat:

Original geschrieben von Autoliebhaberin


 
Naja, beim GT ist alles ab 5,9 bis 15 l drin. Habe aber noch keinen Durchschnittsverbrauch von 9 l erreicht. Habe aber auch noch keine Vollgasfahrten hinter mir, da das meistens eh nicht möglich ist. Fahre täglich ein bißchen AB, Land und Stadt und Stadt und habe ein Verbrauch (auf ca. 600 km) von 8,3 l. Geb halt schon ganz gerne ab und zu mal Gas.
 
Beim ED 30 denke ich, daß ein Mehrverbrauch im Vergleich zum GT von 3 l schon realistisch klingen.
 
 
Na das hört sich doch gut an! Ich denke wenn es soweit ist, werde ich den GTI30 und GT nocheinmal fahren.
Aber ich hole mir vorher halt immer gerne Meinungen ein 😉

 Wann wirst du denn fertig sein? Wer weiß, welche Editionsmodelle und Motorvarianten es dann geben wird?!

Sollte es noch zwei oder mehr Jahre dauern, dann kannst du exakt den gleichen Thread nochmal auf machen, weil sich die Motorenlandschaft bei VW komplett geändert hat, oder weil es VW in dieser Form gar nicht mehr geben wird. Wer weiß, was Porsche da so alles vor hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen