ConnectedDrive Aktion 2018
Hallo zusammen,
meine CD-Services sind heute ausgelaufen und daher möchte ich mit diesem Thread einmal eine neue Sammlung für laufende Aktionscodes in 2018 starten.
Nachdem der DC-Server heute Morgen ausgefallen ist, habe ich mit einer Dame vom CD-Service geplaudert.
Dabei kam bei meiner Rückfrage hinsichtlich einer evtl. bestehenden Aktion heraus, dass zwar noch nichts offiziell bekannt ist, aber bereits teilweise Kunden für eine Aktionswoche angeschrieben würden.
Daher vielleicht eine Eingangsfrage, ob jemand ein solches Schreiben samt Aktionscode bereits erhalten hat und diesen mitteilen würde?
Sind ja doch schon immer spürbare Nachlässe bei 20%.
CDPREMIUM hat heute Morgen jedoch nicht funktioniert, kann aber auch daran liegen, dass die Aktion erst in Kürze startet.
Besten Dank und viele Grüße
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gogobln schrieb am 29. März 2018 um 11:11:24 Uhr:
ich würde es eher kündigen, keinesfalls extra zahlen. Wenn man es wirklich mal braucht, dann kommen viel zu viele Falschmeldungen/ -anzeigen rum. Aber darum gehts hier ja nicht.
Warum erwähnst du es dann? 😉
61 Antworten
Google und Apple habe einfach eine viel höhere Dichte an Endgeräten die sich als Staumelder missbrauchen lassen; BMW muss sich auf BMW/Mini-Fahrer verlassen, oder haben die eine Kooperation mit sonstigen Herstellern von Autos oder Navis?
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 16. Juli 2018 um 10:57:58 Uhr:
Zum Thema übertrieben:
Mal angenommen ich möchte die Strecke A-B-C fahren.
Bei B beginnt eine Sperrung der Strecke B-DNun wird mir die Gesamtstrecke A-C ebenfalls als nicht passierbar angezeigt, obwohl keine Beeinträchtigung vorliegt.
Mit Ortskenntniss ist die Situation oft aus der Kartendarstellung zu erschließen. Ohne ... katastrophal.
Hm, also eine Routenführung mit Zwischenzielen.
Ich hatte gesten die gleiche Situation, allerdings ließ mich das Navi die Strecke A-B ganz normal fahren. Für Strecke B-C plante sie dann eine größere Umfahrung. Allerdings kam kurz darauf eine neue, kürzere Umleitungsempfehlung, welche zum Teil über die als gesperrt ausgewiesene Straße führte. Diese Empfehlung war eine "Online Alternativroute". Hatte ich zum ersten mal.
Das war super, denn die tatsächliche Streckensperrung war kürzer als im Navi markiert. Durch die Online Alternativroute wusste das Navi das die Strecke befahrbar ist und leitete mich entsprechend.
Zitat:
@mbanck schrieb am 16. Juli 2018 um 13:41:54 Uhr:
Google und Apple habe einfach eine viel höhere Dichte an Endgeräten die sich als Staumelder missbrauchen lassen; BMW muss sich auf BMW/Mini-Fahrer verlassen, oder haben die eine Kooperation mit sonstigen Herstellern von Autos oder Navis?
Nicht ganz richtig! Die Datenbasis ist bei allen Anbietern von Navisystemen (mobil oder fest verbaut) oder Apps sehr ähnlich zusammengesetzt. Es gibt nur sehr wenige Datenaggregatoren, die Verkehrsflussdaten ermitteln und vorhalten.
Auch BMW nutzt über "here" Smartphone-Daten, nicht nur die von BMW-/Mini-Fahrern, neben den Navidaten von Audi, Mercedes und BMW und diversen anderen GPS-Datenlieferanten.
Der Unterschied der Qualität entsteht u.a. durch die Frequenz der Aktualisierung, durch die Algorithmen der Aufbereitung/Auswertung dieser Daten und der Publikation in den Anzeigesystemen.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 16. Juli 2018 um 13:52:13 Uhr:
Hm, also eine Routenführung mit Zwischenzielen.
War nicht mit Zwischenzielen gemeint, sondern mit Streckenabschnitten aus dem Rohmaterial der digitalen Karte.
Unter dem Strich wohl die von Dir beschriebene Situation. Online-Umfahrung hab‘ ich möglicherweise nicht (EZ 10/13).
Ähnliche Themen
Zitat:
@gogobln schrieb am 16. Juli 2018 um 09:13:08 Uhr:
Zitat:
@st328 schrieb am 16. Juli 2018 um 08:32:31 Uhr:
Apropos Rtti. Wie zuverlässig sind diese Meldungen?Hatte letztens eine Meldung im Monitor obwohl nichts war..... dazu werden Straßensperrungen oft für sehr lange Straßenabschnitte angezeigt, obwohl man weite Teile befahren kann und vielleicht nur eine Brücke gebaut wird, die man leicht umfahren kann etc. ...
Hallo,
Und ich dachte schon mein RTTI spinnt. Gutes Beispiel die Ulzburger Strasse in Norderstedt. Wird als komplett gesperrt angezeigt. Dabei ist das nur ein ganz kleiner Teil in der Mitte davon der saniert/umgebaut wird. Ist ja keine dolle Glanzleistung.
Gruß
Marcel
Gibt es zzt Codes ?
Kannst mal AMAZON30 versuchen. Gibt 30% und ging vor zwei Wochen noch. Kannst aber grad nicht ausprobieren, da ich unterwegs bin.
Ich bin am überlegen ob ich mir das connecteddrive freischalten soll. Bei BMW auf der Seite geschaut, kostet 140€ für 3 Jahre.
In der Beschreibung steht es sind diverse entertainment Dienste beinhaltet. Was sind das für Dienste bzw Apps?
Ich hab das Navi business eingebaut und mein Auto verfügt über dieses connecteddrive service.
Du kannst Entertainment noch on top buchen. Darüber kann man Deezer oder Napster streamen, Datentransfer etc. enthalten.
Coole Sache. Kostet aber noch mal 220 Euro oben drauf pro Jahr!
Zitat:
@nabxer schrieb am 10. August 2018 um 11:26:23 Uhr:
Kannst mal AMAZON30 versuchen. Gibt 30% und ging vor zwei Wochen noch. Kannst aber grad nicht ausprobieren, da ich unterwegs bin.
Der Code funktionierte nur beim MAP UPDATE. - Also wenn du das Kachelmenü hast. Ich bin mir sicher, dass der nur bis zum 15.8. ging.
Zitat:
@theburnout schrieb am 18. August 2018 um 11:53:14 Uhr:
Du kannst Entertainment noch on top buchen. Darüber kann man Deezer oder Napster streamen, Datentransfer etc. enthalten.
Coole Sache. Kostet aber noch mal 220 Euro oben drauf pro Jahr!
Wäre mir persönlich zu teuer und ich bevorzuge Spotify...
Aber wer eine integrierte Lösung sucht macht bestimmt nix falsch...
Zitat:
@bmwfan92 schrieb am 18. August 2018 um 01:39:48 Uhr:
Ich bin am überlegen ob ich mir das connecteddrive freischalten soll. Bei BMW auf der Seite geschaut, kostet 140€ für 3 Jahre.In der Beschreibung steht es sind diverse entertainment Dienste beinhaltet. Was sind das für Dienste bzw Apps?
Ich hab das Navi business eingebaut und mein Auto verfügt über dieses connecteddrive service.
Das Basispaket bietet mir also nichts? Muss also etwas dazu buchen um überhaupt etwas davon zu haben?
Zitat:
@mbanck schrieb am 16. Juli 2018 um 13:41:54 Uhr:
Google und Apple habe einfach eine viel höhere Dichte an Endgeräten die sich als Staumelder missbrauchen lassen; BMW muss sich auf BMW/Mini-Fahrer verlassen, oder haben die eine Kooperation mit sonstigen Herstellern von Autos oder Navis?
Ich find RTTI bisher echt super. Bisher keine Falschmeldungen und jeder Stau erkannt. Für 60€ im Jahr absolut i.O.
BMW kauft (genauso wie Google) die Stauinfos teilweise extern ein.
Gibt es aktuelle Codes?
Leider konnte ich während der Black Friday Aktion nicht verlängern... :/