ConnectedDrive Aktion 2018

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

meine CD-Services sind heute ausgelaufen und daher möchte ich mit diesem Thread einmal eine neue Sammlung für laufende Aktionscodes in 2018 starten.

Nachdem der DC-Server heute Morgen ausgefallen ist, habe ich mit einer Dame vom CD-Service geplaudert.
Dabei kam bei meiner Rückfrage hinsichtlich einer evtl. bestehenden Aktion heraus, dass zwar noch nichts offiziell bekannt ist, aber bereits teilweise Kunden für eine Aktionswoche angeschrieben würden.

Daher vielleicht eine Eingangsfrage, ob jemand ein solches Schreiben samt Aktionscode bereits erhalten hat und diesen mitteilen würde?
Sind ja doch schon immer spürbare Nachlässe bei 20%.

CDPREMIUM hat heute Morgen jedoch nicht funktioniert, kann aber auch daran liegen, dass die Aktion erst in Kürze startet.

Besten Dank und viele Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gogobln schrieb am 29. März 2018 um 11:11:24 Uhr:


ich würde es eher kündigen, keinesfalls extra zahlen. Wenn man es wirklich mal braucht, dann kommen viel zu viele Falschmeldungen/ -anzeigen rum. Aber darum gehts hier ja nicht.

Warum erwähnst du es dann? 😉

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich finde es ist völlig legitim bei den aufgerufenen Preisen, mit den offensichtlichen Gewinnspannen, auch als Kunde die offerierten Angebote dankend anzunehmen.
Sicher darf auch der Anbieter immer höhere Preise, am besten für Einzelleistungen aufrufen, bloß irgendwann ist eben auch die Nachfrage weg. -alte Marktwirtschaftsweisheit - 😉
Ich finde Preise sollten wie Produkte/Dienstleistungen ehrlich (redlich) sein, dann ist alles im Lot.
So halten wir es mit unseren Mandanten auch - gute Leistung kostet, aber ein gutes Honorar geht auch mit qualifizierter Leistung einher.
Wie du siehst, mag ich das Marketinggeschwafel nicht @ConnectedDrive-Fan und ich bin auch bereit jährlich mehrere hundert Euro für solche Spielereien auszugeben, aber ich fühle mich vergackeiert wenn ich von Marketern oder Sales Representatives erzählt bekomme, dass ein Fahrzeug nach wenigen Jahren zum (ver)alte(te)n Eisen gehört und man deshalb ganz still sein solle.

@ChrisH1978
Dass deiner mit BMW Assist zum Alten Eisen gehört, hatte ich nicht gesagt Mir persönlich gefallen die alten "Bluesmobile" auch besser. 🙂

Das Marketing Blabla geht mir auch oft auf den Nerv ... aber nicht nur bei BMW. 🙂
Hab oft genug erlebt, dass auch bei anderen Produkten, die aus der Gewährleistung sind, diese nicht mehr supportet werden. Ärgerlich - ist aber so.
Ist halt oft bei gewinn-orientierten Unternehmen so ... Sonst wären die Aktionäre ja sauer ...

Aber vielleicht sind ja Assist und Online bei der nächsten Aktion dabei 🙂

@ConnectedDrive-Fan Geht ja nicht gegen dich! 🙂 Genau so ist es, wobei Gewinnorientierung auch mit Nachhaltigkeit verbunden werden sollte (Sustainability wie der Marketer zu artikulieren pflegt 😉 )
Wir können´s leider nicht ändern, aber ich würde mir wünschen, dass in Zukunft auch bei BMW im chicen Marketing wieder vermehrt Personal mit Lebenserfahrung angestellt würde, wo der jugendliche, ungebrochene Höhenflug bereits wieder normale Gefilde erreicht hat.

Vielleicht wird´s das nächste Mal wieder eine Aktion für alle gängigen CD-Systeme geben. Wäre wünschenswert...

Vielleicht sind auch die Personen (Produktmanager), die diese Aktionen starten "BWL-Studierte", die die Fahrzeuge älter als 2014 nicht mehr "kennen" ... 😉

Ähnliche Themen

Aktion ist ja leider vorbei.

Gibts sonst noch ne Möglichkeit, günstiger an RTTI zu kommen bzw. wisst ihr, wann die nächste Aktion kommt?

Ich konnte heute 20% auf RTTI buchen --> 48 Euro anstatt 60 Euro !

Auch alle anderen Dienste sind mit 20% verfuegbar.
Connected Drive kostet aktuell sogar nur 105 Euro anstatt 350 Euro, das ist ordentlich und mehr als 20%

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal

Zur Info,

Laut Hotline geht die Aktion bis mitte Juni

Und wenn man nicht in dem Zeitfenster verlängern kann?
Grundsätzlich ist es ein Witz das es für eine Leistung dieser Art überhaupt Aktionspreise gibt.

Genauso unverständlich ist das es für die Unterschiedlichen Generationen von Navis verschiedene Preise für die gleichen Dienste gibt bzw. RTTI für 60 Euro respektive 200 Euro weil man nur ein Paket nehmen kann das Sachen enthält die kein Mensch brauch.

Mich trifft es auch immer wieder. Vier Wochen später darf ich dann verlängern. Dafür nutze ich den Conciergeservice aus Bequemlichkeit, damit es sich wenigstens rentiert... 😁

https://www.mydealz.de/.../...cesconnected-drivertti-20-rabatt-1202845

Apropos Rtti. Wie zuverlässig sind diese Meldungen?Hatte letztens eine Meldung im Monitor obwohl nichts war..

20180702_165731.jpg

Zitat:

@st328 schrieb am 16. Juli 2018 um 08:32:31 Uhr:


Apropos Rtti. Wie zuverlässig sind diese Meldungen?Hatte letztens eine Meldung im Monitor obwohl nichts war..

RTTI auf Langstrecke über BAB meist zuverlässig, abgesehen davon, dass hin und wieder gesperrte Auf-/Abfahrten nicht angezeigt werden (war bei mir z.B. so, als das Hermsdorfer Kreuz gebaut wurde und die Überfahrten von der A4 auf die A9 richtung Berlin gesperrt waren oder auf der A11 Richtung Stettin Auffahrten gesperrt wurden). Desweiteren schwanken sehr oft voraussichtliche Verzögerungen in erheblichem Umfang (erst sagt RTTI ca. 10 Minuten, kurze Zeit später sind - meist wenn man kurz vor Stauende ist- sind es dann 90 Minuten etc.)

In der Stadt (Berlin, aber auch andere Großstädte getestet) leider viel zu oft Schrott! Massenhaft falsche Infos: Rot wo Verkehr fließt oder eben Grün und man steht doch im Stau, gesperrte Straßen werden nicht angezeigt oder eben werden noch immer als gesperrt angezeigt obwohl längst wieder freigegeben, dazu werden Straßensperrungen oft für sehr lange Straßenabschnitte angezeigt, obwohl man weite Teile befahren kann und vielleicht nur eine Brücke gebaut wird, die man leicht umfahren kann etc.
Weiterhin finde ich die Auflösung von RTTI in der Stadt zu gering, d.h. nur größere Straßen werden dargestellt. Hilft dann also wenig, wenn man eine Umfahrung, einen Schleichweg sucht.

Edit sagt noch: Speziell auf diese Hindernismeldungen bezogen habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese meist veraltet sind. oder manchmal übertrieben...

Zum Thema übertrieben:
Mal angenommen ich möchte die Strecke A-B-C fahren.
Bei B beginnt eine Sperrung der Strecke B-D

Nun wird mir die Gesamtstrecke A-C ebenfalls als nicht passierbar angezeigt, obwohl keine Beeinträchtigung vorliegt.

Mit Ortskenntniss ist die Situation oft aus der Kartendarstellung zu erschließen. Ohne ... katastrophal.

@ gogoblin

ich glaube du erwartest zu viel. Verkehr ist wie Wasser, er kann ständig seine Fließrichtung ändern. Eine noch genauere Darstellung würde voraussetzen das alle Vekehrsteilnehmer per GPS ständig ihre Position senden müßten
und diese riesige Menge an Daten müsste dann auch ultraschnell verarbeitet und weitergereicht werden. So weit sind wir noch nicht!

Zitat:

@only Diesel schrieb am 16. Juli 2018 um 12:37:15 Uhr:


@ gogoblin

ich glaube du erwartest zu viel. Verkehr ist wie Wasser, er kann ständig seine Fließrichtung ändern. Eine noch genauere Darstellung würde voraussetzen das alle Vekehrsteilnehmer per GPS ständig ihre Position senden müßten
und diese riesige Menge an Daten müsste dann auch ultraschnell verarbeitet und weitergereicht werden. So weit sind wir noch nicht!

naja... die Datenbasis ist da, andere Dienste nutzen diese intelligenter, zuverlässiger und schneller. Google Maps und selbst die eierphone-Karten-App sind für mich inzwischen bewährte Alternativen. Nur irgendwie bekommt es die Logik und Infrastruktur des Autobauers unseres Vertrauens nicht auf die Reihe.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich von RTTI zu viel erwarte, wenn es Vorgängersysteme wie TMC bereits konnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen