Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)

Citroën

Hallo,

hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?

MfG

Beste Antwort im Thema

wer hat noch nicht, wer will nochmal...

http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar

350 weitere Antworten
350 Antworten

Vielen Dank für eure Hinweise.

Habe es eben überprüft: die SOS-Taste leuchtet nicht auf beim Starten des Autos, und sobald ich die Internet-Verbindung meines Smartphones für Bluetooth freigebe, laufen auch die TomTom Live-Dienste wieder.

Demnach hat sich wohl auch die Connect Box in meinem Picasso schlafen gelegt.

Zitat:

@le_lavandou schrieb am 22. Mai 2018 um 15:28:44 Uhr:


Vielen Dank für eure Hinweise.

Habe es eben überprüft: die SOS-Taste leuchtet nicht auf beim Starten des Autos, und sobald ich die Internet-Verbindung meines Smartphones für Bluetooth freigebe, laufen auch die TomTom Live-Dienste wieder.

Demnach hat sich wohl auch die Connect Box in meinem Picasso schlafen gelegt.

Für uns bedeutete das ein Aufenthalt in der Werkstatt, aber wenn der Fehler jetzt bekannt ist, kann man den ja vielleicht verkürzen. Es gibt dazu wohl eine Arbeitsanweisung von Citroen, da wird die Box ausgebaut, abgeklemmt, einige Minuten stromlos gelassen und fährt danach wieder hoch. Laut meister bleibt sie im Startvorgang hängen und kommt da nicht ohne weiteres wieder heraus.

Evtl. so könnte ich mir das vorstellen, kann es ja als laie sogar reichen die Batterie einige Zeit abzuklemmen, dazu übernehme ich aber keine Garantie und habe es auch nicht ausprobiert.

Laut MyCitroen-Portal steht eine neue Softwareversion V.21.07.16.32_NAC-r0 zum Download bereit!!

Der Download startet (bei mir) leider nicht...

Ähnliche Themen

Über den Browser habe ich auch immer Probleme..wenn, dann ging es nur über die mycitroen.fr Seite..
Allerdings kann man sich über die MyCitroen App aber auch die Downloadlinks per E-Mail schicken, dort läuft der Download nun..

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@gueho2k schrieb am 22. Mai 2018 um 15:33:00 Uhr:



Zitat:

@le_lavandou schrieb am 22. Mai 2018 um 15:28:44 Uhr:


Vielen Dank für eure Hinweise.

Habe es eben überprüft: die SOS-Taste leuchtet nicht auf beim Starten des Autos, und sobald ich die Internet-Verbindung meines Smartphones für Bluetooth freigebe, laufen auch die TomTom Live-Dienste wieder.

Demnach hat sich wohl auch die Connect Box in meinem Picasso schlafen gelegt.

Für uns bedeutete das ein Aufenthalt in der Werkstatt, aber wenn der Fehler jetzt bekannt ist, kann man den ja vielleicht verkürzen. Es gibt dazu wohl eine Arbeitsanweisung von Citroen, da wird die Box ausgebaut, abgeklemmt, einige Minuten stromlos gelassen und fährt danach wieder hoch. Laut meister bleibt sie im Startvorgang hängen und kommt da nicht ohne weiteres wieder heraus.

Evtl. so könnte ich mir das vorstellen, kann es ja als laie sogar reichen die Batterie einige Zeit abzuklemmen, dazu übernehme ich aber keine Garantie und habe es auch nicht ausprobiert.

Batterie ca 4 Minuten abhängen, musste ich bereits 3x machen.

Zitat:

@helios47 schrieb am 29. Mai 2018 um 12:58:17 Uhr:



Batterie ca 4 Minuten abhängen, musste ich bereits 3x machen.

An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht - gibt's da keine Probleme mit Wegfahrsperre oder gespeicherten Einstellungen (Radiosender, Navi-Adressen, personalisiertes Display)? Und läuft das Innenraum-Mikrofon auch über diese Box? Habe nämlich festgestellt, dass mich die Spracherkennung auch nicht mehr versteht.

Zitat:

@le_lavandou schrieb am 1. Juni 2018 um 15:41:19 Uhr:



Zitat:

@helios47 schrieb am 29. Mai 2018 um 12:58:17 Uhr:



Batterie ca 4 Minuten abhängen, musste ich bereits 3x machen.

An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht - gibt's da keine Probleme mit Wegfahrsperre oder gespeicherten Einstellungen (Radiosender, Navi-Adressen, personalisiertes Display)? Und läuft das Innenraum-Mikrofon auch über diese Box? Habe nämlich festgestellt, dass mich die Spracherkennung auch nicht mehr versteht.

Bei mir lief danach alles normal weiter.

Zitat:

@le_lavandou schrieb am 1. Juni 2018 um 15:41:19 Uhr:


Und läuft das Innenraum-Mikrofon auch über diese Box? Habe nämlich festgestellt, dass mich die Spracherkennung auch nicht mehr versteht.

Laut Werkstatt läuft das Mikrofon auch mit über die ConnectBox..bei uns gab es damit aber damals keine Probleme..

Hallo zusammen,
ich fahre einen SpaceTourer der wohl keine Connect Box hat. Daher muss ich über mein Handy verbinden damit die Dienste funktionieren.
Leider unterbricht das Connect Nav die Datenverbindung sobald ich mein iPhone mit CarPlay verbinde.
Weiß jemand wie oder was ich einstellen muss damit die Verbindung auch über CarPlay funktioniert?
Hatte schon jemand das Problem?
Gruß
Gregor

Ist zwar doof, aber soweit ich weiß gehen CarPlay und Datenverbindung nicht gleichzeitig..

Zitat:

@gueho2k schrieb am 10. Mai 2018 um 16:31:46 Uhr:


Über die POIs auf der Karte..ok, Sortierung nur nach Entfernung oder Preis, aber find das schon gut. Hat uns schon den ein oder anderen € gespart.

Hallo erst einmal und entschuldigung das ich hier einfach so reingrätsche,aber muss mann die Einstellungen bei den POIs jedes mal neu tätigen?
Oder wo kann ich die Spritpreise/Tankstelle fest hinterlegen?
Bei mir springt der untere Reiter wo man Tankstelle,Wetter ect wählen kann immer wieder zurück auf Wetter
Hab jetzt über ne Stund gefummelt und komme nicht weiter...
Danke r.

Also ich meine im unteren Bereich des Touchbildschirms die Reihe mit den Symbolen(Wetter,Tankstelle,Parkplatz und Gefahrenzone).Dort kann ich dann auf Tankstelle gehen und dann werden die Tankstellen mit den Spritpreisen angezeigt.Soweit so gut.Gehe ich dann zurück in den normalen Navimodus und will dann noch mal zurück zur Tankstellenübersicht ist wieder das Wettersymbol automatisch eingestellt!
Ist das normal so oder gibt es noch eine weitere Einstellung um die Tankstellen fest zu hinterlegen?
Danke r.

Neues Kartenmaterial vorhanden: Version 10 seit 30.6

Hat schon jemand Erfahrungen?

Gestern geladen, keine Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen