Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)
Hallo,
hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?
MfG
Beste Antwort im Thema
wer hat noch nicht, wer will nochmal...
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
350 Antworten
das Bild in deiner Ansicht wird doch bei dir erst eingeblendet, wenn du in der Nähe der nächsten Anweisung bist.
dann sind doch sowohl diese kleine als auch die große Ansicht sichtbar.
Ich wollte nur noch eine Beobachtung ergänzen: Direkt nach dem Installieren der Kartenversion 18 hat dieser Kreis ein einziges Mal so ausgesehen, wie er m.E. immer funktionieren sollte: Da war dieser Kreis plötzlich grau und darauf befand sich ein blauer Richtungspfeil, der zum Abbiegen nach rechts aufgefordert hat. Danach schaltete sich der Kreis wieder auf blau, ohne Richtungspfeil, und blieb seitdem wieder so.
Gerade habe ich den Post von Tvab gelesen, dass das Navi nach Ausschalten des Motors das eingegebene Ziel verloren hat und das Ziel dann neu eingegeben werden muss.
Bei meinem C4 Spacetourer, Baujahr 2020 ist das ebenso. Ich habe den Wagen im August zugelassen und dieser Fehler bestand von Anfang an. Besonders ärgerlich ist es, wenn ich eine Route mit mehreren Zwischenzielen eingegeben habe. Denn dann sind auch alle Zwischenziele weg und ich muss alles neu einprogrammieren.
Außerdem tritt noch folgende Merkwürdigkeit auf: Eigentlich soll beim Start des Navi eine Meldung erscheinen, dass das Navi nur eine Unterstützung darstellt und der Fahrer für die Einhaltung der Verkehrsregeln zuständig ist, oder so ähnlich. Diese Meldung fehlt bei meinem Navi.
Bisher war ich fünfmal in der Vertragswerkstatt, um den Fehler beseitigen zu lassen, bisher vergeblich. In der nächsten Woche habe ich einen weiteren Termin. Die Werkstatt will die Navi Daten während einer Fahrt auslesen und dann den Moment "erwischen", wenn der Fehler auftritt.
Jabaer
@Jabaer Hallo..
Dieses von dir beschriebene Problem beim NAC ( gespeicherte Ziele werden nach ausschalten des Motors gelöscht obwohl das Ziel noch nicht erreicht ist) dies ist ein bekanntes Problem welches mit dem neuen NAC Firmware Update zutun hat.Ab dem Firmware update Ver. 21.08.25.12 ist dieses Problem aufgetreten.Ich glaube es war auch schon mit der Version davor 21.08.24.12.
Mich ärgert dies genau so ,denn ich verwende auch viele Zwischenspiel und die sind dann erstmal alle weg.Bei einem Ziel ist es nicht so schlimm,denn dieses kann man in den letzten Zielen wiederfinden.. Das Problem liegt also bei dem fehlerhaften letzten ,auch vorletzten Firmware Update vom Januar/März 2020.
Deine Werkstatt kann dir da nicht helfen, denn seit dem letzten fehlerhaftem Update ist bis heute kein neues zum downloaden gekommen.
Spreche deine Werkstatt darauf an und poste
bitte was die dazu sagen.
LG Cindy...
Ähnliche Themen
Hallo Cindy,
vielen Dank für deine Antwort, auch wenn diese enttäuschend ausfällt.
Ich suche schon längere Zeit hier im Motor Talk Forum, im C4 Forum und gesamten Internet wegen dieses Fehlers, aber erst jetzt habe ich erst einen Thread dazu gefunden
Da mein C4 Spacetourer vor der Zulassung im August seit Mai 2020 beim Händler stand gehe ich davon aus, dass er bereits ab Werk mit diesem fehlerhaften Firmware Update ausgestattet ist. Und dann hat der Händler auch noch das aktuellste Firmware aufgespielt, was aber nichts geändert hat. Logisch, wenn ich Deinen Post lese.
Was mich wundert ist, dass der Servicemensch aus der Werkstatt mit der Citroen Zentrale in Köln Kontakt aufgenommen hat und daraufhin nächste Woche die Testfahrt machen will, um die Nav Daten auszulesen. Wenn es sich um ein bekanntes Problem der Firmware handelt, sollte das in der Zentrale in Köln doch bereits bekannt sein, meine ich. Oder liege ich da falsch?
LG Jabaer
@Jabaer ..nein, da liegst du schon richtig.. Ich weiß nicht, was die bei der Probefahrt für Daten (in Verbindung mit diesem bereits bekannten Problem) auslesen wollen. Bekannt ist es bei allen im Peugeot Forum. Ich gehe schon davon aus, daß dein Spacetourer das selbe NAC hat wie die neuen 5008/ 3008.Schau doch einmal welche Firmware Version und welche Kartenversion dein Fahrzeug hat.
Dies kannst du entweder im NAC Menü erfahren oder im Touchscreen oben rechts in der Ecke mit dem Zahnradsymbol und dann einige Untermenü durchklicken.Dann kommst du hin ...Ich glaube es heißt" SYSTEMEINSTELLUNG" oder Daten..
Kartenversion ist Ver.18 die neueste (diese hat aber mit dem Fehler nichts zu tun)
Die Firmware Version. Ist 21.08.25.12 ( die neueste Version.)wenn du Probleme hast melde dich wieder..
LG Cindy...
Hallo Cindy,
im Peugeot Forum habe ich in der Tat noch nicht gesucht, obwohl das wegen der Verwandschaft von Citroen und Peugeot nahe liegt!
Welche Daten noch ausgelesen werden sollen, weiß ich auch nicht. Werde da am Termin noch mal nachfragen. Nach der Firmware Version schaue ich morgen mal.
Danke erstmal, ich melde mich wieder.
Jabaer
Bei meinem c5 AIRCROSS BJ.2019 FUNKTIONIERT ALES RICHTIG
Zitat:
@Jabaer schrieb am 9. Oktober 2020 um 21:52:10 Uhr:
Hallo Cindy,
im Peugeot Forum habe ich in der Tat noch nicht gesucht, obwohl das wegen der Verwandschaft von Citroen und Peugeot nahe liegt!
Welche Daten noch ausgelesen werden sollen, weiß ich auch nicht. Werde da am Termin noch mal nachfragen. Nach der Firmware Version schaue ich morgen mal.
Danke erstmal, ich melde mich wieder.
Jabaer
Hoffentlich hast Du Erfolg! Dieser Bug nervt enorm, in meiner Werkstatt weiß auch niemand über eine mögliche Verbesserung bescheid und der allgemeine Citroen-Kundendienst interessiert sich leider überhaupt nicht dafür.
Bei meinem hab ich diesen Bug ebenfalls nicht. Habe alle Updates installiert! BJ 2020/10
Zitat:
@musiksergioo schrieb am 9. Oktober 2020 um 23:10:22 Uhr:
Bei meinem c5 AIRCROSS BJ.2019 FUNKTIONIERT ALES RICHTIG
Welche Firmware Version. Hast du drauf?
Zitat:
@lx2 schrieb am 10. Oktober 2020 um 07:15:22 Uhr:
Bei meinem hab ich diesen Bug ebenfalls nicht. Habe alle Updates installiert! BJ 2020/10
Welche Firmware Version hast du drauf??
Habe gerade nach den Software Versionen des NAC geschaut. Firmware ist Version 21.08.25.12-NAC-r0 v. 15.01.2020. Kartenversion 14.00-r0 von 2019-04-26. Laut Cindy1944 ist also die neueste Firmwareversion installiert. Sagt mir auch die Citroen App auf dem Smartphone. Beim Kartenmaterial ist wohl die Version 14 installiert, wenn ich es richtig verstehe. Laut Citroen App gibt es aber kein Update! Das ist schon sehr putzig! Manchmal wünsch´ich mir mein Schaukelpferd zurück. Oder den alten Käfer (BJ 1964) aus meiner Jugendzeit. Da hat auch manches nicht richtig oder funktioniert, aber ich wusste wenigstens warum.
Jabaer
@Tvab: Ja, der Bug nervt! Besonders auf Ausflügen und Urlaubsfahrten, da wir gerne kleinere Nebenstrecken fahren, anstelle von großen Landstraßen oder Autobahnen. Und dann müssen wir halt Umwege und Zwischenziele einprogrammieren, um eine direkte Zielführung über große Landstraßen zu vermeiden (die Fahrt über Autobahnen kann man im System ja ausschliessen). Und wenn wir dann eine kleine Pause einlegen oder auch nur tanken, ist die ganze programmierte Tour futsch! Also navigiert meine Frau in solchen Fällen mit der Landkarte. Sollte mit einem moderen Navigationsgerät eigentlich nicht mehr der Fall sein.
Jabaer
@Jabaer Hallo.. ..Ja die Ver. 21.08.25.12 ist im Moment die aktuellste .( welche auch dieses Problem beinhaltet)
Bei der Kartenversion bist du aber weit zurück.
Aktuell Ver. 18....
Wie du gesehen hast, haben sich jetzt 2 gemeldet, welche angeblich dieses von uns beschriebene Problem nicht haben.
Merkwürdig ??...entweder haben diese noch eine ältere Version zb . 21.08.21.12 ..drauf ( da war es noch OK) ,oder sie haben dieses spezielle Problem, welches EINIGE extrem nervt noch garnicht gemerkt, weil sie das NAV nicht so oft benutzen.
So oder so..Es bleibt spannend.
Ich warte jetzt gespannt auf deinen Werkstattbericht von den Experten.Eventuell entdecken diese einen ganz NEUEN Fehler ??
Wenn Sie aber weiterhin ratlos sind, kannst du dann wenigstens mit deinem Wissen punkten.....und die fehlerhafte Software ansprechen..
Melde dich bitte auf jeden Fall..
LG...Cindy...