1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)

Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)

Citroën

Hallo,
hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?
MfG

Beste Antwort im Thema
350 weitere Antworten
Ähnliche Themen
350 Antworten

@CINDY1944: danke, aber das Erzwingen einer bestimmten Route mit Zwischenzielen steht dem flexiblen Ausweichen von Staus entgegen.

Zitat:

@Tvab schrieb am 25. Juni 2020 um 11:08:26 Uhr:


@CINDY1944: danke, aber das Erzwingen einer bestimmten Route mit Zwischenzielen steht dem flexiblen Ausweichen von Staus entgegen.

Ja da hast du vollkommen recht..Aber mit den Stauumleitungen kann man auch im Chaos enden, besonders im Ausland.Manchmal wäre es besser gewesen dem Stau zu folgen..

LG Cindy..

daraus folgt: am besten mit Karte anstatt Navi :) :)

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 25. Juni 2020 um 13:42:04 Uhr:


Ja da hast du vollkommen recht..Aber mit den Stauumleitungen kann man auch im Chaos enden, besonders im Ausland.Manchmal wäre es besser gewesen dem Stau zu folgen..
LG Cindy..

Stimmt. Wenn man z.B. wegen eines Staus auf dem Autobahnring um eine Großstadt mitten durch die Innenstadt gelotst werden soll, tut man das meist besser nicht. In vielen anderen Fällen ist die Stauumfahrung jedoch sehr gut. Man muss sich die vorgeschlagene Auswahlroute vorher kurz anschauen und selbst beurteilen statt sie "stets automatisch annnehmen" zu lassen.

Servus,
da mein Picasso jetzt 3 Jahre alt wird, läuft mein Live-Service vom Connect Nav aus.
Wie oben schon beschrieben und auch von meinem Händler bestätigt, muß man bei Bedarf den Service selbst verlängern im CTROËN SERVICES STORE.
Nach Einloggen wurde mir das auch angezeigt. Momentan gibt es für das 3-Jahres-Abo einen Sonderpreis von € 119,-. Der Preis gilt bei Bestellung bis 31.08.2020. Normalpreis 60,- pro Jahr oder 130,- für 3 Jahre.
Ich habe natürlich die 3 Jahre gebucht, da die Echzeitmeldungen meist hervorragend funktionieren.
NB: jetzt bin ich gespannt, ob in 2 Tagen (Fälligkeit bei mir) die Aktivierung ohne Probleme läuft...
Ciao!

Klappte bei mir vor ein paar Tageb innerhalb von 2 Tageb (und einmal Nachhaken beim telefonischen Support)

eingespielt - funktioniert problemlos

Frage: Wenn ich mich einem Kreisverkehr nähere, wird im Navi auf dem großen Display immer nur ein einfacher blauer Kreis angezeigt, ohne Abbiegepfeil. (Den Abbiegepfeil gibt es nur auf dem kleinen Touchscreen, unten). Ich würde gern wissen: Ist das bei Euch auch so?

Und ich hätte bitte noch eine 2. Frage: Jedes Mal, wenn ich kurz den Motor ausschalte, verliert das TT-Navi von meinem C4 Grand Spacetourer (BJ 01/2020 und mit aktueller Firmware für Touchscreen und aktueller Karte) das eingegebene Ziel, sodass ich es auf längeren Fahrten mit Pausenstopps immer wieder neu eingeben muss. Ärgerlich. Ich kann mich vage daran erinnern, dass hier irgendwo geschrieben wurde, dies sei ein älterer Bug der mit einem der letzten Updates behoben wurde, ich finde diesen Beitrag aber jetzt nicht mehr und kann mich täuschen bzw. etwas verwechselt haben. Deshalb meine Frage: Ist es bei Euch auch so? Würde mich sehr über Antworten freuen.

Das ist leider so, neu eingeben kannst du dein Ziel unter Letze Ziele, da ist es gespeichert.
@Tvab schrieb am 31. August 2020 um 22:05:15 Uhr:
Und ich hätte bitte noch eine 2. Frage: Jedes Mal, wenn ich kurz den Motor ausschalte, verliert das TT-Navi von meinem C4 Grand Spacetourer (BJ 01/2020 und mit aktueller Firmware für Touchscreen und aktueller Karte) das eingegebene Ziel, sodass ich es auf längeren Fahrten mit Pausenstopps immer wieder neu eingeben muss. Ärgerlich. Ich kann mich vage daran erinnern, dass hier irgendwo geschrieben wurde, dies sei ein älterer Bug der mit einem der letzten Updates behoben wurde, ich finde diesen Beitrag aber jetzt nicht mehr und kann mich täuschen bzw. etwas verwechselt haben. Deshalb meine Frage: Ist es bei Euch auch so? Würde mich sehr über Antworten freuen.

Hast Du tatsächlich die aktuelle Kartenversion V18 (siehe Link von bug99)? Ich hatte letztens einen wenige Monate alten Mietwagen von Citröen, der hatte noch V15. Erstaunlicherweise biete Citröen seit Monaten keine Updates an, sondern nur noch tomtom direkt.
Bei mir wird das eingegebene Ziel gehalten.

(

Zitat:

@tom_md schrieb am 1. September 2020 um 09:57:52 Uhr:


Hast Du tatsächlich die aktuelle Kartenversion V18 (siehe Link von bug99)? Ich hatte letztens einen wenige Monate alten Mietwagen von Citröen, der hatte noch V15. Erstaunlicherweise biete Citröen seit Monaten keine Updates an, sondern nur noch tomtom direkt. Bei mir wird das eingegebene Ziel gehalten.

Ja, habe ich. Und vorher die v17.

Anbei habe ich noch ein Foto beigefügt, auf dem der blaue Kreis (für Kreisverkehre) mit fehlendem Richtungs- bzw. Abbiegepfeil zu sehen ist, bezüglich meiner Frage ein Stück weiter oben, ob das bei Euch auch so ist?

Fehlender Abbiegepfeil für Kreisverkehre

ja das wird im kleinen Anweisungsfenster als Kreis dargestellt
aber du siehst gleichzeitig in der gro0en Übersicht den Kreisverkehr mit den Ausfahrten und die vorgeschlagene Ausfahrt samt Richtung

Zitat:

@bug99 schrieb am 1. September 2020 um 21:39:53 Uhr:


ja das wird im kleinen Anweisungsfenster als Kreis dargestellt
aber du siehst gleichzeitig in der gro0en Übersicht den Kreisverkehr mit den Ausfahrten und die vorgeschlagene Ausfahrt samt Richtung

Danke! Ja, wenn man sehr dicht an den Kreisverkehr herankommt, sieht man es natürlich auf der Fahrlinie.

Aber wozu dient denn dieser blaue Kreis für Kreisverkehre im großen Display, wenn er keinen Richtungspfeil enthält? Normalerweise würde ich denken, dass er dazu da ist, die Abbiegerichtung im nächsten Kreisverkehr schon anzuzeigen bevor der Kreisverkehr auf der Fahrlinie deutlich sichtbar wird. So wie in anderen Naviprogrammen oder auch auf dem kleinen Touchscreen unten (wenn er auf Navi-Ansicht eingestellt ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer