Connect geht nicht

Audi A5 F5 Sportback

Hatte auf die Kommissionsnummer mein Auto s5 sportback in myaudi vor 2 bis 3 Wochen angemeldet.
Heute dann bei der Übernahme konnte der Hauptnutzer angelegt werden aber der Connect Dienst nicht verbunden und zeigte die Fahrzeugsteuerung nicht an.
dann haben wir mein Fahrzeug im Account gelöscht.
danach konnte der Dienst immer noch gerne den werden. habe dann im Telefonat mit Audi heute Nachmittag festgestellt ich muss den Hauptnutzer Neuanlagen da er durch das löschen des Fahrzeugs gelöscht wurde.
habe ihn als hauptnutzer registriert. er zeigt mir nur immer eine offene Türe an obwohl sie nicht offen ist. als Fahrzeugsteuerung funktioniert mehr oder weniger.

ABER bei Connect bringt er mir immer noch der ist nicht verfügbar obwohl jetzt alles dafür eingestellt wurde. über myaudi PIN bzw Name mit Passwort für myaudi verbindet er mir die Dienste nicht. kann mir jemand weiterhelfen Bitte?

103 Antworten

Sicher, dass die online-Verkehrsdaten dann noch funktionieren? Bei meinem alten A5 B8 habe ich connect ebenfalls auslaufen lassen und ein rSAP-Handy genutzt. Alles, was dann noch ging, waren die Google-Karten, nicht jedoch die Verkehrsdaten.

Die sind definitiv nicht mehr aktiv; kann sein das sie noch ein paar tage nachlaufen bis die Lizenz dann endgültig raus sind, aber ohne aktiver Lizenz = kein TmcOnline

wenn die connect-Dienste ausgelaufen sind gehen weder die google-Ansicht noch Verkehrsdaten online. Egal ob mit der eingebauten SIM, eingesteckte SIM oder über externe Datenverbindung über Handy.

Einzig was man dann machen kann ist über Android Auto bzw. Apple Carplay google maps...

Vielen Dank für eure Antworten. Dann greife ich für "Echtzeit"-Verkehrsdaten im Zweifelsfall auf Maps per AA zurück und spare mir die Mühen.

VG

Ähnliche Themen

Ich werde mir "die Mühen sparen", indem ich die Lizenzen einfach verlängere. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. Dezember 2019 um 13:38:19 Uhr:


Ich werde mir "die Mühen sparen", indem ich die Lizenzen einfach verlängere. 😉

Das ist erstens viel zu einfach, und zweitens sein Geld nicht wert. Zweitens ist natürlich rein subjektiv...😛
Die Lizenz ist nun seit knapp 3 Wochen ausgelaufen und bis jetzt fehlt mir nicht wirklich etwas. Habe heute kurz AA mit maps bemüht um zu schauen, wie die allgemeine Vekehrslage im Stadtbereich ist.

Die Satelliten-Ansicht im VC hat vor allem die Mitfahrer beeindruckt, mich dann nicht mehr. Ist eben irgendwann normal. Zumal ich wegen HUD eh nicht so oft ins VC schaue.

VG 😉

Zitat:

@holzmichl17 schrieb am 27. Dezember 2019 um 17:52:23 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, könnte so grob passen:
Das connect-Paket ist bei meinem A5 ausgelaufen (gebraucht gekauft als Werksdienstwagen). Nun stelle ich mir die Frage, was ich für Optionen habe.

1. eigene SIM mit eigenem Datentarif holen und nur connect verlängern
2. connect inkl. der Datentarife von diesem Audi-Partner nutzen
3. nur eigene SIM mit eigenem Datentarif holen

Die Fragen dazu sind:
Kann 1. so funktionieren?
Was habe ich bei 3. dann für Funktionen (google Maps, Internetdaten für Verkehr...), außerhalb der üblichen connect-Dienste?
Was habt ihr gemacht oder würdet ihr empfehlen? Grundsätzlich kann ich auch die connect-Dienste verzichten. Internetdaten für Verkehr sind mir am wichtigsten.

Danke und VG

Hallo,

ist bei mir jetzt auch ausgelaufen 😠

Folgendes habe ich gemacht:
1. Die Verlängerung des cubic Datentarif für 72€ p.A. habe ich mir gespart, da ich eine multiSIM nutze und somit telefonieren und den Hotspot nutzen kann
2. Die Verlängerung Audi Connect für 135€ p.A. habe ich mir gespart, da ich von den Diensten bisher lediglich die online Verkehrsmeldungen genutzt habe. Diese beziehe ich nun aus dem Handy per Android Auto (leider nicht mehr im virtual Cockpit)
3. Die Verlängerung der myAudi App für 50€ p.A. habe ich gemacht, da ich hier einige Dienste (Standheizung, Alarm, Standort, Service, etc.) regelmäßig nutze.

Gruß aus'm Pott

Hallo, Frage dazu... Meine connect Dienste sind seit heute abgelaufen und ich kann auch nicht mehr über die Audi App auf mein Fahrzeug zugreifen (Standort, Alarmmeldungen, usw.)... Jetzt gibt es die Möglichkeit, "myCarManager" für 50,00€ p. A. zu verlängern.... Funktioniert das dann wieder oder brauche ich dann eine eigene, separate SIM mit Datenvolumen? Falls ja, brauche ich dann eine Micro oder NANO-SIM?
Connect brauche ich nicht unbedingt (Google earth)... Werde ich dann über Android Auto machen... Schon mal danke für ne Info...

geht wie vorher auch über die eSIM

Perfekt, danke... Also muss ich dann nur den "mycarmanager" verlängern?

du brauchst wieder eine connect lizenz

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 17. Mai 2020 um 21:42:18 Uhr:


Perfekt, danke... Also muss ich dann nur den "mycarmanager" verlängern?

https://audishop-kaiserslautern.de/.../...t-lizenzverlaengerung-a5?...

Ich würde kein Audi Connect mehr kaufe, weil es nicht zuverlässig funktioniert. Mal sagt die App das das Auto verriegelt sei, aber es ist nicht verriegelt. Öffnen und schließen sollte per APP funktionieren, tut es aber nicht.
Auf so eine Augenwischerei kann ich gerne verzichten. Die nehmen einem Geld ab, obwohl das System instabil ist.

Einzigster sinn den ich damals darin gesehen habe; war die Standheizung
Übrigens bei Skoda läuft das ganze deutlich stabiler und zuverlässiger!

Funktioniert bei meiner Q alles einwandfrei und inzwischen auch stabil. Öffnen und Schließen dauert etwa 15 Sekunden. Zoele senden, auch aus Maps finde ich sinnvoll. Standheizung brauche ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen