Composition Media --> Totalausfall

VW Golf 7 (AU/5G)

Morgen Leutz😁

So der erste ausserplanmäßige Werkstattbesuch ist gebucht, heute morgen nach ca.5 min Betriebsdauer erst dunkler Bildschirm, dann lautes nicht regelbares Rauschen und ...ENDE.

Totalausfall des Infotainments, Bildschirm zeigt sporadisch das VW-Logo (Rebootversuch??) ansonsten Dunkelheit 😁

Werde dann mal den Freundlichen besuchen und berichten was es war 😉

Gruß Castro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jan1


Die City Notbremsfunktion werde ich Samstag testen und dann einen "netten Brief" an das Autohaus schicken (Einschreiben Rückschein).

Welchen Teil von "das kann man nicht selber testen" hast Du nicht verstanden? Ohne einen Unfall zu provozieren wirst Du diese Systeme nicht im Einsatz erleben.

Und ob die Abstandseinstellung im ACC funktioniert kann man doch sehr einfach ausprobieren.

Wenn die Bedienung über MFA funktioniert ist doch alles gut, oder steht in der Bedienungsanleitung etwas anderes?

Wie wäre es denn, wenn Du Dir mal einen netten Kollegen aus dem Autohaus, TÜV oder Fahrschule schnappst und Dir in Ruhe die Systeme erklären lässt, bevor Du Unschuldige mit komischen Briefen belästigst?

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


--> Steuergerät ist da, wird am Mittwoch gewechselt

@Castro67

Bitte mal ein Bild vom Aufkleber des Steuergerätes posten. Hoffe für Dich, daß die auch das Werkzeug haben, um das Steuergerät zu ersetzen 😎.

Mal sehen wie der Empfang mit den neuen Steuergerät ausfällt und ich hoffe für Dich, daß es immer "wärmer" als -10°C ist 😉.

UPDATE!

--> Neues Infotainmentsteuergerät verbaut

--> Alles Funzt wieder 🙂

--> Kein Auto!!!! Respektive Ersatzwagen!!! 🙁

Bei Maßnahmen am System muss das Ergebnisprotokoll des Abschließenden Test scheinbar ans Werk gesendet und das Fahrzeug von dort frei gegeben werden. Meldung vom Werk heute Nachmittag, Antwort erst morgen, Fahrzeug nicht herausgeben!!!

???????????????????? AH JA !!!!!!!!!!!!!!!!

So stellt man sich das natürlich vor, die A-Karte hat jetzt allerdings noch mehr mein Autohaus, die durften mir jetzt auf Ihre Kosten ein Ersatzfahrzeug stellen 😉

Gruß Castro 😉

... das könnte Teil eines "Diebstahlschutzes" sein.

Bernd.

Moin Moin,
Heute früh raus aus der Nachtschicht, gefühlte -1000°C und Wind. Waren in echt ca -16/17°C, eingestiegen, Musik an... aber wo ist der Bass und warum geht nur das Frontsystem und hinten ist das große Schweigen?

Hm.... nichts weiter bei gedacht, vlt regelt das Radio aus Sicherheitsgründen wegen der Kälte. Gemütlich das Auto von Schnee & Eis befreit, eingestiegen und losgefahren... Warnmeldung "EPB - gestört" und immernoch kein Bass. Angehalten, Auto aus -> Auto an ... Störung der EPB war weg, hinten immernoch totenstille und kein Bass.

Meinen Heimweg angetreten, Auto richtig aufgeheizt im Gedanken das die Lautsprecher irgendwann gehen wenn es schön warm wird überall .... aber nichts passierte. Während der fahrt über die Soundeinstellungen die Lautsprecher überprüft. Bass ganz hoch & ganz runter gedreht > keine klangliche Veränderung, Hörposition nach ganz hinten verteilt ... nur ganz leise Töne aus den hinteren LS ...

Werde am Samstag mal zum 🙂 mal sehen was er dazu sagt.
Aber das Radio an sich (Composition Media) funktionierte einwandfrei... kam halt nur nix aus den Lautsprechern, erinnerte mich klanglich an den Serien Golf II meines Kumpels

Ähnliche Themen

Hallo ihr.
Hatte das Problem heute morgen auch!!! :-(

Composition Media blieb dunkel. Beim einschalten des parkpiloten schaltete sich die Grafik ein.
Radio ging überhaupt nicht.
reseten ging auch nicht.

Nachdem ich im Auto die Heizung auf High gestellt habe und 5min gewartet habe, ging es plötzlich wieder.

Mal schauen wie es morgen früh aussieht, da soll es ja hier in Hamburg noch kälter werden

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd



Zitat:

Original geschrieben von Bynwan77


Na du scheinst ja in einer perfekten Welt zu leben 😁

Nein, aber ich leide nicht an "Pauschalismus"! Es ist nicht immer gleich "alles" und "ständig" und "überall" und bei "jedem" kaputt 😉

Wenn Festplatten so unsicher wären, dann würde man sie sicher nicht als Standard-Datenträger in Rechnern und als Sicherungsmedium einsetzten 😉 ABER es kann (zum Glück) zu SELTENEN Ausfällen kommen. Dafür gibt es ja Backups.

Es ist nun mal so, dass der TOTALAUSFALL von Castro aktuell noch ein absoluter und auch für ihn sehr ärgerlicher EINZELFALL ist!

Grüße

Kein Einzelfall leider, heute hatte ich das gleiche Problem, Totalausfall beim Media Composition (im Golf 7 GTI modeljahr 2014)......

Zum Glück hab ich das Pro bestellt.

Ich hatte gestern nun den 2. Ausfall des Composition Media.

Der erste war bei Temperaturen von über 20 Grad. Gestern waren es ca. 4 Grad.

Plötzlich ist der Bildschirm aus, das Handy von Bluetooth entkoppelt und nichts geht mehr.
Nach ca. 1-2 Minuten kann ich das System wieder einschalten und es läuft dann wieder.
Wenn ich vor dem Blackout eine aktive Zielführung im Navi habe, ist die danach weg, also ich muss die Adresse wieder neu eingeben, respektive die Zielführung wieder aktivieren.

Gemäss dem Freundlichen ist der Fehler hierzulande noch nicht bekannt.....
mal schauen, ob sie das nun häuft.......

Ich hatte auch bereits zwei Totalausfälle meines Discover Media. Der erste hat mich einen Tag Werkstattaufenthalt gekostet, beim zweiten hab ich das Teil durch sehr langes (ca. 15 Sekunden) gedrückt halten des Einschaltknopfes wieder in Gang bekommen. Mein Serviceleiter hat mich jetzt beim Wechseln der Räder gebeten, das Auto noch mal einen Tag zur Verfügung zu stellen, damit man mit Hilfe aus Wolfsburg nach der Ursache forschen kann - also so ganz unbekannt kann das in Wolfsburg zumindest nicht sein.
Beim ersten Mal erzählte mir sogar mein Verkäufer, dass 'sein' Discover Pro' in seinem Vorführwagen auch einen Totalausfall hinter sich hat, der eine Neuinstallation der Software erforderte - so wie beim ersten Ausfall meines Discover Media.

Mein Auto geht also am kommenden Donnerstag noch einmal einen Tag zur Ursachenforschung in die Werkstatt.

Jeder 🙂 den ich bisher erlebt habe sagte immer das man der Erste mit dem Fehler sei.

ich darf mich hier ebenfalls einreihen. Mein Discover gibt seit heute morgen gar keinen Mucks mehr von sich.

Weder Radio noch Navi oder Telefon funktionieren. Bildschirm bleibt dunkel - direkt vor Weihnachten und einer längeren Fahrt zur Familie extrem erfreulich.

Scheint ja kein Einzelfall zu sein, da fragt man sich doch welchen Schrott VW da verbaut.

Beste Grüße

Bei mir wurde zwischenzeitlich der Verstärker ausgetauscht, der soll für die Probleme verantwortlich gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Zum Glück hab ich das Pro bestellt.

Yup, zum Glück 😁😁 =>

www.motor-talk.de/forum/touchscreen-ausfall-beim-composition-color-t4637088.html

Panasonic scheint ja wirklich keine gute Qualität zu liefern. Mein RCD 300 im Ver Golf ist in 7 Jahren nicht einmal ausgefallen. Solide Blaupunkt Qualität.

Hallo, möchte diesen Beitrag noch einmal hervorholen:

Folgendes Problem: CM friert komplett ein - keine Tasten bzw. Touch Screen funktioniert.

Nach RESET alles wieder ok. - aber nächsten, spätestens übernächsten Tag geht`s wieder los - Ausfall - RESET - dann geht`s wieder - meistens bei Temperaturen unter 10 Grad.

Ich habe Garantieverlängerung - dem Freundlichen das Video gesendet und jetzt die Antwort bekommen - VW soll einen Querverbau vornehmen d.h. von einem Lagerfahrzeug zuerst das Display tauschen und wenn es das nicht ist die Zentraleinheit.

Leider haben sie keinen mit CM am Lager.

Jetzt will der Freundliche von mir bzw. Info aus Forum, was es eher sein könnte.

Bitte gebt mit Tipps - Display oder Infotainmenteinheit?

LG Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen