Composition Media Generation 2 - Funktionen?
Hallo,
ich habe einen neuen Golf 7 Variant Lounge bekommen, wo laut Handbuch das Composition Media Generation 2 verbaut ist.
Dies soll laut Handbuch App-Connect unterstützen.
Auf diese Feature war ich schon immer aus.
Nun mein Problem:
Als ich den Golf konfiguriert hatte, gab es das Composition Media Generation 2 nicht und somit auch nicht die Auswahl für App-Connect.
1) Kann man per VCDS App-Connect codieren?
2) Was ist der Unterschied zwischen beiden Generationen?
3) Ist es möglich die Sprachbedinung zu codieren, ohne neue Hardware?
4) Ist es möglich Videos abzuspielen? mp4 wird nur als Ton erkannt.
Frage 1) und 3) habe ich auch schon im Codier-Thread gestellt.
Falls dies zu unübersichtlich wird, können hier die Fragen raus.
Beste Antwort im Thema
Hi,
wenn man die Voice Taste unten links hat gibt es dieses Menu. Wenn nicht, fehlt das Menu - ist wohl (hoffentlich) nur ein Bug. Es sollte für beide per Freischaltcode beim Händler aktivierbar sein. Kosten?
Keine Ahnung - ich Schätze €200 + Arbeitszeit.
G.
Patrick
41 Antworten
Was habt ihr denn für Probleme mit dem autohold?
Zitat:
@BigWolf schrieb am 29. Juni 2015 um 10:20:36 Uhr:
Modelljahrwechsel ist im VW-Konzern traditionell Ende Mai in KW22.App-Connect ist nur bei Discover Pro inkludiert, ansonsten optional zu bestellen. Da Du ein Comp Media hast und die Bestellung vor dem MJ Wechsel war, wird die Funktion bei Dir definitiv nicht aktiviert sein.
Angeblich soll aber "demnächst" eine nachträgliche Aktivierung gegen Entgelt möglich sein.
Servus,
habe meinen Golf seit drei Wochen und den Modelljahres-Wechsel 2016 glücklicherweise "mitgenommen". Radio ist Composition Media, II. Gen. Im System gibt es einen Menüpunkt "App Connect", die Funktion habe ich zwar nicht mitbestellt, jedoch steht dort der Hinweis, dass man diese über einen Freischaltcode nachträglich aktivieren könnte.
Mein Händler selbst hatte davon noch keine Ahnung und mich an die VW Hotline verwiesen. Dort gab man mir die Auskunft, dass es seitens VW aktuell wohl nicht geplant sei, diese Funktion "nachzurüsten". Bei Abholung in WOB sagte man mir noch, es wäre ohne Probleme möglich - natürlich gegen entsprechendes Entgelt (205,-).
Was stimmt nun? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Aufwand für VW hier so riesig ist - schließlich ist das MIB II ja technisch dafür "bereit", oder? Wie gesagt, Sprachsteuerung kann man ja auch nachbestellen. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, fände es aber schwach, wenn VW sich hier nicht zu einer Freischaltung durchringt...
Hi,
ich hole am Sonntag mein Auto in WOB ab und hab App Connect zu spät dazu konfiguriert. Erst hiess es es ist dabei, jetzt bei der Rechnung war es nicht drauf. Ich habe aber den iPhone / USB Schnittstelle dabei. Mein Händler sagte mir das es wohl nachrüstbar ist, in Form eines Freischaltcodes..... Vermute dort wird ein Notebook angeschlossen und die Funktion per Software einfach freigeschaltet. Sollte wenig Aufwand sein. Werde demnächst davon berichten. Die Option kostet meines Wissens ca. 170 Euro und dabei ist auch der iPhone / USB-Anschluss, der sonst 70 Euro kostet. Demnach dürfte das Freischalten nicht mehr als 100 Euro kosten.
Vielleicht hab ich auch Glück und es ist freigeschaltet, aber auf der Rechnung wurde es vergessen 😁
Hätte hätte Fahradkette , als ob VW etwas liefert was sie nicht bezahlt bekommen haben 🙄
Ähnliche Themen
War definitiv nicht dabei, lässt sich aber für 205.- Euro beim Händler freischalten. Wird diese Woche erledigt 🙂
Zitat:
@TTNuke schrieb am 10. August 2015 um 11:25:11 Uhr:
War definitiv nicht dabei, lässt sich aber für 205.- Euro beim Händler freischalten. Wird diese Woche erledigt 🙂
Hat die Freischaltung funktioniert ?
😁 nein.... war gestern dort, aber leider wissen sie nicht wie es geht.
Dazu muss man sagen, dass die Generation des Radios (Composite Media) wie es jetzt ist, erst im Mai in Produktion ging, d.h. die ersten Autos mit dem Radio (AppConnect freischaltbar) sind erst seit Juli auf dem Markt.
Bis sich dann mal jemand überlegt, es freischalten zu lassen..... mein Händler meinte er hat die Info "demnächst"... muss ja gehen 🙂
Hallo
Ich habe in diesser woche meinen neuen Passat bekommen. Unter den punkt "Menu" ist keine AppConnect zu finden. Kan man AppConnect für CompositionMedia nachrüsten? Hat jemand es versucht?
(Sorry für die schreibfehler - schreibe aus Dänemark)
ich habe meinen sportsvan vorige woche bekommen. mit composition media 2nd, appconnect aber ich bekomme die verbindung zu meinem lg flex2 android 5.1.1 nicht hergestellt. telefon verbindung via blauzahn funktioniert. das gerät wird unter appconnect auch erkannt und defieniert, aber die verbindung findet nicht statt. muss ich außer "USB-Debugging" noch andere funktionen aktivieren, deaktivieren?
Normal muss man gar nichts aktivieren, nicht mal USB Debugging. Ich glaube auch nicht dass es sinnvoll ist die Fragen dazu auf mehrere Threads zu streuen.
Android benötigt zuerst die App:
Android Auto
Je nach dem was du verbaut hast, werden andere Apps auf deinem Handy benötigt.
USB Verbinden, Android Auto starten, dann sollte es funktionieren.
Hat er alles schon gemacht, steht im Paralellthread http://www.motor-talk.de/.../golf-sportsvan-neu-2016-t5613753.html?...
Bitte auch dann nur noch dort weiterdiskutieren und nicht an 2 stellen.
Zitat:
@turborex schrieb am 6. März 2016 um 12:09:02 Uhr:
Android benötigt zuerst die App:
Android Auto
Je nach dem was du verbaut hast, werden andere Apps auf deinem Handy benötigt.USB Verbinden, Android Auto starten, dann sollte es funktionieren.
hab ich alles, das smartphone wird erkannt, kann aber nicht verbunden werden.
Bitte auch dann nur noch dort weiterdiskutieren und nicht an 2 stellen.
http://www.motor-talk.de/.../golf-sportsvan-neu-2016-t5613753.html?...
Moin,
Ich habe aktuell einen Golf VII Highline mit dem CM. EZ 03/2016, also recht neu. DAB+ und App-Connect. Ich habe eine Speicherkarte, von der ich Musik höre und nutze natürlich mein iPhone 6 (aktuelle Software).
Jetzt mein Pronlem:
Es kommt häufig vor, wenn ich Musik vom iPhone höre und auf die Speicherkarte wechsle, dass das Display nicht mehr reagiert(obere und untere Reihe der Bedienfläche). Ich kann also keinen übergeordneten Musikordner mehr auswählen. Erst, wenn ich das Radio komplett neustarte, funktioniert es wieder.
Ich hatte vorher einen Golf EZ 9/2015 ohne DAB+ ,da hatte ich absolut keine Schwierigkeiten... Mit der exakt gleichen Speicherkarte,... Sonst funktioniert App-Connect auch tadellos.
Habt ihr dieses Phänomen ebenfalls bzw. könnt ihr mir Tipps liefern, wie ich zB die installierte Software finde, wo ich schauen kann, welche Software aktuell ist..
Herzliche Grüße