Compact 316i - Verbrauchswunder ...
Hallo 😁
Seit zwei Wochen habe ich einen 316i Compact als Winterauto. Es gibt Dinge und Mängel die mir nicht gefallen, aber das ist nicht das Thema. Der Verbrauch hat mich sehr überrascht. Ich bin Vielfahrer - das heißt an einem Arbeitstag insgesamt 160 km (komplett Landstraße).
Ich tanke immer voll und stelle den Tageskilometerzähler zurück. Nach 710 km habe ich getankt und die Tankanzeige war noch ca. auf 1/8. Getankt habe ich rund 48l. Das macht also 6,76l/100 km.
Nein, ich fahre nicht wie ein Renter. Ganz normale Fahrweise 😁
Beste Antwort im Thema
Siehste mal aber neiiin die 6 Zylinder verbrauchen ja nicht mehr als die 4 zylinder 😉
285 Antworten
Teilweise kurvig teilweise grade ist so ne mischung aus beidem. Dennoch bin ich der Meinung das er noch etwas unter 8L kommen könnte. Wenn nciht ists so auch in Ordnung.
Seit ich das Auto fahre, liegt der Verbrauch immer zwischen 6,5 und 6,8. Wie gesagt, an einem Arbeitstag 2 x 80 km Landstraße. Allerdings ist das ziemlich "gebirgig", d.h. von etwa 240 m bis hoch auf 580 und runter auf 200 oder so (Bad Wildunger Gegend).
Durch den Berufsverkehr, Schleicher LKW fahre ich viel 80 - 90 km/h. Wenn freie Bahn ist 100 - 110.
Beim letzten Tanken habe ich bis voll 36,39 l reinbekommen (war natürlich noch nicht leer) und demnach bin ich mit dieser Menge 566,6 km gefahren. Durchschnitt 6,42/100.
Der Motor ist allerdings noch wie neu, keine 65000 km. Ölverbrauch ist auch im Gegensatz zum 325i kein Thema.
Zündkerzen, Lufi, 5W40
Wieviel verbrauchst du auf gleicher Strecke mit dem 318ti?
@UTRulez: Auch mir 300.000km frisst mein 316i weniger als 1l auf 10.000km. 😎
Ölwechsel ist noch nicht so lange her. Zünkerzen und Lufi weiß ich nicht. Mit dem 318ti hab ich auh gleicher Strecke ungefähr 8,5-9L gebraucht. Von daher find ich ist der Verbrauch an sich schon in Ordnung. Aber vielleicht geht ja noch was.
Ähnliche Themen
Heute wieder getankt: 49,72 l und seit dem letzten Tanken knapp über 800 km gefahren (s. Foto).
Das macht 6,19 l/100 km 😁 Wie man sieht, sind solche Verbräuche auch mit um es etwas respektlos zu sagen Uralt-Motoren möglich. Wozu also die gedownsizeten Turbo-Nähmaschinen? 😉
Ist mir ein Rätsel wie du das schaffst 😕
Meine Erfahrung mit dem kleinsten 4 Zylinder in Sachen Spritverbrauch sind alles andere als toll, im Verhältnis gesehen.
9 Liter waren da an der Tagesordnung (M40 und M43).
Beide technisch tiptop (316i Compact mit damals 70.000 KM und 316i limo mit ~300.000 KM)
Wenn ich da meinen 325iA (!!) vergleiche mit ~ 10 Litern im Schnitt ist das schlichtweg viel zu viel.
Entweder du bist ein "Gasflüsterer" oder du hast einfach ein top Motor erwischt.
Was brauchst du mit deinem 325er?
Jetzt kommts mit dem 325 schaffse das Nnartürlich auch locker und bist noch doppelt so schnell unterwegs gele? 😉
4 Zylinder kann man DEUTLICH sparsamer fahren als die 6 Zylinder.
Auch wenn sich jetzt 328 fahren melden die immer um die 8 Liter fahren und die 10 Liter noch nieee erreicht haben 😛
Ich finde mittlerweile die 6 Zylinder einfach ausgewogender.
Klar wenn ichs meinem 325er gebe, laufen da locker auch mal mehr als 15Liter durch, ich bin den allerdings öfters auch unter 9 Liter gefahren (kein Witz!).
Meine Erfahrung mit den 4 Zylindern ist einfach, dass egal wie man fährt, unter bestenfalls 8 Liter ist da nix drin.
Und an die 10 Liter kriegt man die auch locker.
Da stimmt einfach das Verhältnis nicht! Latsch ich aufs Gas beim 325er dann geht da was, aber ordentlich. Da beschleunige ich zügig auf die Reisegeschwindigkeit und kann dann gemütlich den Speed halten.
Bis man da mal mit nem 316er aus den Pötten kommt... geht gar nicht. Und dann läuft da auch noch ordentlich was rein.
Gegen den 318er hab ich nix, der geht wirklich gut finde ich. Der Touring meiner Schwester bin ich zur Zeit oft gefahren und war wirklich überrascht 🙂
Verbrauch laut meiner Schwester aber auch um die 9 Liter, eher 10 (okay Touring = schwerer).
Trotzdem find ich, dass das Verhältnis einfach nicht stimmt.
Das ist eben meine Meinung nach meinen Erfahrungen, die ich gemacht hab.
Mein 318i im E46 fahr ich locker unter 8 Liter und das mit den Schlappen 😉
Ich bin meinen 318 gern gefahren. Nac dem 5er kommt bei mir auch wieder ein 4 Zylinder.
Mein Rekord beim 318 waren 7,1 Liter. Davon kein meter auf der Autobahn.
Und SOOOOOO viel langsamer war der von 0-100 auch net.
Klar fühlt sich der 523 wesentlich Kräftiger und Souveräner an keine Frage.
Aber es ist nicht so das der 4 Zylinder sich anfühlt wie in Zeitlupe und der 5er dir die falten aus dem S*** zieht 😁
Also so ein 6 Zylinder ist schon was feines muss ich sagen.
Aber deswegen sagen *ich werde nie mehr 4 Zylinder fahren* Blödsinn.
Nen 318i würd ich auch jederzeit kaufen, wenns passt und ich einen bräuchte.
Aber 316i ist ein NoGo für mich.
Mal sehen, wenn alles gut läuft hat sich das eh alles für mich erledigt und ich hab 2 Autos zu viel.
-> neuer F30 als Geschäftswagen
Der Verbrauch ist schon erklärbar. Ich fahre fast nur Langstrecke zu 90% Landstraße. Auf diesen Straßen hat man fast immer mit LKW und anderen Langsamfahrern zu tun.
Ich fahre den 316er aber auch bewußt sparsam, also früh hochschalten. Getankt wird E5, meistens von einer freien Tankstelle.
Der 325i liegt auf der selben Strecke bei 9,5 (ungefähr). Der Tank vom 325i ist ja 5l größer. Damit habe ich es aber auch schon geschafft, daß vor dem Erreichen von 500 km, schon die Reservelampe an war 😁
mhh okay, das erklärt schon einiges.
Wobei ich / bzw. meine EX auch nicht unbedingt kurzstrecken mit den 316er gefahren sind.
hehe ich kenn das.
mit dem 325er fahr ich grundsätzlich schon flotter und überhole an Stellen, an denen ich mit meinem E46 318i nicht unbedingt überholt hätte.
keine 500 KM mit einem Tank ist dadurch leicht machbar 😉
Mit dem 318 IMMER 650 geschafft meist mehr.
mit dem 523 620 Kilometer. Öhhmmm wie viele Liter mehr passen in den 5er?? 😁