Compact 316i - Verbrauchswunder ...
Hallo 😁
Seit zwei Wochen habe ich einen 316i Compact als Winterauto. Es gibt Dinge und Mängel die mir nicht gefallen, aber das ist nicht das Thema. Der Verbrauch hat mich sehr überrascht. Ich bin Vielfahrer - das heißt an einem Arbeitstag insgesamt 160 km (komplett Landstraße).
Ich tanke immer voll und stelle den Tageskilometerzähler zurück. Nach 710 km habe ich getankt und die Tankanzeige war noch ca. auf 1/8. Getankt habe ich rund 48l. Das macht also 6,76l/100 km.
Nein, ich fahre nicht wie ein Renter. Ganz normale Fahrweise 😁
Beste Antwort im Thema
Siehste mal aber neiiin die 6 Zylinder verbrauchen ja nicht mehr als die 4 zylinder 😉
285 Antworten
Ich lag mitm 316i Compact zwischen 8,3 udn 10,4l, egal ob Super oder Super Plus... Hat gar nichts ausgemacht..😉
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Der Opel meiner Frau ist jetzt drei Jahre alt, gegen den ist mein E36 ein Neuwagen.
NEIN, man merkt nicht, welches auto du liebst, hegst und pflegst...😛
Blöde frage aber der compact hat doch nur n 50l tank und ich brauch auf landstraße und autobahn plus n bissl mittlerer ring in münchen 6,5-8,3 je nach lust und laune und wenn du nur 30€ also ca nen halben tank tankst geht er n bissl besser
ein Bomben Wert finde ich!!
Also mein erster 316i Coupe hat damals mit frischen Getriebe/Hinterachsgetriebeöl, neuer Lambdasonde und SuperPlus, bei 50% Stadt und 50% Landstraße/Autobahn 7,7l verbraucht, minimal 6,9 bei ner langen Überlandfahrt im Winter und maximal 14l mit defekter Lambda!!
Ähnliche Themen
Mit den jetzt 63000 ist die Kiste auch gerade erst eingefahren 😁 Es sind übrigens 205er Winterreifen drauf.
6,7l ist ein realistischer Wert für die Landstraße im Compact. Ich lag schon mal kurzzeitig bei 6,4.
Meiner verbraucht etwa 8l im Schnitt, mal 7,8 mal 8,2. Nur 80% Überland kurvig und bergig und 20% Stadtverkehr.
Rekord mit 50/50 Autobahn/Überland sind 7,2l. Fahre aber auch recht flott, soviel wie er hergibt ohne Vollgas zu geben.
Nabend zusammen,
ich bin mit dem Verbrauch meines 316i (Bj.95, Limo) auch sehr zufrieden, habe im Sommer im Schnitt 7,3 Liter Super verbraucht. Mein Rekord waren 6,58L als ich mit meiner Freundin nach Hamburg gefahren bin, das war schon richtig super, obwohl ich nicht einmal wirklich langsam gefahren bin.
Habe jetzt Winterreifen aufgezogen, jetzt ist der Verbrauch leicht gestiegen, er liegt jetzt bei ca. 7,8L/100Km. Also meckern kann man da absolut nicht.
Noch was zum Thema Opel, wir haben 2 Stück in der Familie, mein Bruder fährt nen 96er astra 1.6 16v, der liegt auch bei ca. 7,5 litern.
Mein Vater hat einen 2003er Vectra GTS V6, der liegt mit 211ps im Schnitt bei 9,6L (mit Automatik)
Und rosten tut da gar nichts 😉
Schönen abend noch!
Mein Papa musste seinen Opel Vectra wegen Rost verschrotten lassen. Motorisch war der aber Spitze da gabs nichts zu bemängeln 🙂
Also ich hab Verbrauch immer 8,3-8,8l, allerdings auch den 105PS 1,9l Motor. Ab welcher Drehzahl (vor allem auf der Autobahn) geht der Verbrauch deutlich nach oben?
Zitat:
Original geschrieben von comp3
Also ich hab Verbrauch immer 8,3-8,8l, allerdings auch den 105PS 1,9l Motor. Ab welcher Drehzahl (vor allem auf der Autobahn) geht der Verbrauch deutlich nach oben?
Der sollte eigentlich weniger schlucken, als der M43 mit 1.6l. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Mein maximal erreichter Verbrauch waren 9l, mit dem M43B16.
Mein M43 B16 verbraucht momentan so ca. 8L. Wobei ich vermute das noch weniger geht. Das werd ich demnächst mal in Angriff nehmen.