Community-Thread / Was sind das für Leute die S8/A8 D2 fahren?
Wieso und warum gerade den D2??!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@micha204 schrieb am 6. Oktober 2017 um 00:06:18 Uhr:
Und am allerersten Tag dieser Ausbildung stand ein einfacher Satz vorne an der Tafel, welcher mich seither durch meine gesamte berufliche Karriere begleitet:"Wenn Du den Charakter eines Menschen erkennen willst, gib ihm ein ganz klitzekleines bisschen Macht"...
Etwas ähnliches stand 2014 zum letzten Teil meiner Ausbildung zum Meister auch auf dem Smartboard.
Ich bin mit dieser Situation ebenfalls mehr als unzufrieden, und habe überlegt ob ich mich dazu überhaupt äußern soll, eigentlich ist es auch mitlerweile müsisch sich über solche Themen zu unterhalten, dieses Forum ist momentan eh tot, und ich fürchte das es so bleibt.
Es gibt da ebenfalls aus der Geschäftswelt eine Aussage die in diesem Zusammenhang sehr passend ist:
'Ein zufriedener Kunde erzählt es 3 bekannten und Freunden(...), ein unzufriedener Kunde erzählt es 10 weiteren(...)'
Ich bin momentan mehr als irritiert, warum hier eine derart harte Hand gefahren wird mit Themen die keinem schaden, es wäre doch toll hier etwas Leben durch Treffen oder ähnlichem zu erhalten, aber so hat sich das wohl dank Facebook und Whatsapp erledigt, denn nun wird hier das Leben stattfinden und nicht öffentlich hier im Forum.
Bisher gehörte es zu meinem täglichen Turnus nach der arbeits abends an meinem Tisch beim essen hier mir die neuen Themen anzusehen, mit freude und entspannt zu helfen, irgendwie unnötig momentan, denn so hab ich kein Interesse mein Wissen zu teilen, wir alle sind schließlich hier weil wir unser Auto lieben und uns gegenseitig helfen wollen, keiner bekommt Geld und jeder opfert seine Zeit hier.
Seit 2014 bin ich selbstständig und habe meinen ehemaligen Azubi von meinem vorigem Arbeitgeber übernommen und muss um jeden Kunden kämpfen und dafür sorgen das er sich mit meiner Dienstleistung die ich ihm verlaufen will wohl fühlt, ich willwas von ihm, sein Geld, und nicht er von mir, denn meine Dienstleistung ist ebensowenig exklusiv wie dieses Forum. Personalführung findet unter Personal statt nicht vom Mod zum User, denn die User hier sind Kunden, sie bezahlen den Zauber, behandelst du deine Kunden scheiße laufen sie weg. Der Drop ist hier wohl gelutscht, 90% der Kunden sind weg und erfreuen unsere Mitbewerber (a8-freunde & Co).
Die Aussage das Modentscheidungen nicht komentiert werden ist in dem Zusammenhang nur eine kurzfristige Methode um Ärger abzuwenden, was mittelfristig dabei rum kommt sehen wir hier.
Ich kann mich gut an die Zeit der W12 Bastelbuden erinnern, rein theoretisch hätte dieses Thema auch gelöscht oder verschoben werden müssen, denn es war mehr ein Blog als ein Thread.
In diesem Sinne, frohes Schaffen
237 Antworten
Hallo Tyler.
Bei mir war damals tatsächlich Audi selbst schuld. Nachdem mein herrlicher Audi 100 Turbo Anfang 2005 unbedingt aufs Altenteil wollte mußte was Neues her. Ein Neuwagen ist nichts für Privatiers. Da könnte ich mein Geld gleich direkt in die Tonne geben. Der damalige A6 war völlig indiskutabel (Chromleiste am Kofferraumdeckel).
Somit kam nur ein A8 in Frage. Als Suchkriterium gab ich "Standheizung und Anhängerkupplung" ein (aus heutiger Sicht wäre noch "Handschalter" dabei gewesen). Seit dem ersten Tag bin ich von dem Auto (S8 Bj 2002) mit Sonderausstattung "5 Sitzer" restlos begeistert. Seit dem Umbau auf Autogas fährt er sich auch wirtschaftlich wie jeder Golf.
Antwort direkt zum Thema: Ich selbst bin 50Jahren alt, verheiratet und habe drei Kinder (mittlerweile wollen alle drei den 8er selbst fahren). Somit gab es damals nicht viele Alternativen zum A8 ( VW Bus (hat aber auch in der Highline Ausführung LKW Charakter), Mercedes E-Klasse T-Modell, Renault Espace (no comment) oder VW Passat (hinten mehr Platz als A8 da kleinerer Kardantunnel). Ich hoffe den S8 noch lange fahren zu können, das Auto ist zeitlos schön. Der größte Kritikpunkt an diesem Auto ist für mich das Sahnestückchen, nämlich der Motor. Für 360PS sind die Fahrleistungen mit Automatikgetriebe definitv ungenügend auch wenn sie immer noch im "Sportwagenbereich" sind. Der Kraftstoffverbrauch ist mit realen 15L (Super/100km) exorbitant und wird nicht mal von aktuellen AMG, RS oder M Modellen halbwegs erreicht. Mit 16L Autogas wird dies jedoch wieder erträglich (siehe oben).
Aus heutiger Sicht werde ich den 8er noch ewig fahren (wenn auch nicht täglich) und vielleicht zu einem "H" Kennzeichen verhelfen.
Gruß
Ralph
Ich hab den alten 340PS S8 ....
Bin 2 Tage mit S8 Übersetzung gefahren und hab festgestellt das 14L bei 140KM/h völlig unbrauchbar sind.
Hab die Übersetzung umgebaut auf A8 und das brachte ne Ersparnis von 3L/100km.
Im Mix liege ich bei 11,7L/100km.
Zu den Feiertagen bin ich die A7 gemütlich mit 8,3L/100km @ 130km/h hoch gerollt.
Gas Anlage hab ich auch was den Wagen unheimlich bezahlbar macht. 10 Euro LPG sind locker 100km oder sogar mehr.
Abgesehen davon vertrete ich immernoch die Meinung das die alten 32V Motoren irgendwie genügsamer mit dem Sprit umgehen.
Bereuht habe ich den Umbau der Übersetzung nicht. Er ist immernoch schnell.
Nur fährt er im 3. Gang jetzt 220 und im 4. Gang wird die Vmax erreicht (295). Wenn es Bergab geht kommt man sogar über die Tacho 300 in der 5 aber in der Regel ist es so das die Kraft vom Motor dann doch nicht ausreicht.
Quasi hat man im 4. 300kmh erreicht macht die 5 rein und er wird langsamer !
Hallo,
@weberli, hast Du den Beitragstitel gelesen 😕🙄
MfG
Turbonet
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
Hallo,@weberli, hast Du den Beitragstitel gelesen 😕🙄
MfG
Turbonet
Hallo Turbonet.
Nachdem das-weberli schreiben kann wird "es" wohl auch lesen können. Soweit war das nicht OT da er nur auf den Kraftstoffverbrauch geantwortet hat. Ich denke dieser gehört schon in die Kathegorie "wer fährt A8" da man es sich auch leisten können muss (wenn man kein Gas hat, was aber "das-weberli" auch hat).
Ich meine zu wissen wie du deinen Einwand gemeint hast, da ja "das-weberli" definitiv einer ist der das Forum mit wissenswerten Informationen bereichert.
Darum Dir, dem Weberli, dem Stadtbusfahrer bei Leipzig, dem A8 Allgäuer mit dem billigen S6 und allen anderen in diesem Forum eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Dieses Forum unterscheidet sich doch spürbar positiv von anderen MT Foren, auch hochpreisiger Fahrzeuge. Man mag nicht glauben was man in anderen Foren liest. So schließt sich auch hier der Kreis: "Was sind das für Leute die einen A8/S8 D2 fahren?".
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
@Ralph: Sehr schöne Antwort!
@ Alle:
bei mir ist die Antwort auf diese Frage relativ kurz: Ich habe dieses Auto damals in NSU gebaut. Und schon damals war für mich klar: sobald ich es mir leisten kann, werde ich auch so einen fahren. Mich hat damals die Techink fasziniert und das Design. Und, mal von den üblichen Mängeln abgesehen, hat sich daran auch nichts geändert. Wenn ich meine Bekannten manchmal sticheln höre, was das denn für ein mistiges Auto sei, da ja nun schon wieder etwas kaputt ist, frage ich sie, was sie wohl denken, wie ihr Opel, Nissan oder Suzuki etc. wohl in diesem Alter oder dieser Laufleistung aussehen wird. Dann ist immer sofort Ruhe 🙂
So, sehe ich das auch, andere Autos werden erst garnicht so alt! Bin auch ein Fan der ersten Stunde, aber über 100tausen dm waren mir dann doch zu viel :-) der audi hat alles was ein Auto haben muss Allrad V8 platz und jede Menge klasse....
Mein "ALDI" A8 mit der kleinen 2,8er Maschine kann sich meinen Vorrednern nur anschließen. Auch wenn er hin und wieder etwas schwach erscheint, so reichen auch die 6 Töpfchen für ganz ordentliche Leistungen. ALDI war nicht böse gemeint, aber ausser nem defekten Autotelefon hat er keine Extras. Standheizung und evtl beheizbare Frontscheibe wären noch wünschenswert aber es geht auch so.
Die Geschichte wie ich zum A8 kam und was kurz nach dem Kauf passierte spare ich mir lieber, das würde zu lange dauern. Ich kann nur sagen, das ich mich schon viele Jahre vor meinem eigenen Dicken in den A8 verliebt habe. Der Marke Audi war und bin ich sehr verbunden,daher konnte es eigentlich nurnoch der A8 sein der irgendwann vor der Tür steht. Den ersten Eindruck durfte ich mal bei nem guten Freund in seinem 3,7er seinerzeit bekommen mit jeder Menge Sonderausstattung...naja ich steh da nicht so sehr drauf, es muss einfach wichtig und praktisch sein, dann ist´s ok. Weniger wegen der möglichen Reparaturkosten,eher dadurch, das diese Sachen von mir irgendwann das erste mal genutzt werden wollen und dann nicht funktionieren. Hab ich schon n paar mal durch mit anderen Autos wo son Zeugs drin war was keiner braucht aber jeder will.
Ich muss ehrlich zugeben, das ich den A8 erst wegen seiner doch stark an den 80er B4 erinnernden Karosse nicht mochte...lag daran, das ich ihn zu selten auf der Strasse sah. Erst 2001 hatte ich das Vergnügen so ein Gerät mal richtig anzuschauen ohne Eile. Und da war klar, das ist mein Auto.
Wie gesagt, abgesehen von der fehlenden Motorleistung(liegt im Auge des Betrachters und am Einsatzzweck,mir reichts absolut aus) nimmt er sich nichts vom stark motorisierten Bruder. Das Gefühl der Bequemlichkeit, der Geborgenheit, das Ambiente, ausreichend Platz selbst für 5 kräftigere Personen,das aufgeräumte Cockpit und die Schalttafel...alles einzigartig. Nicht irgendein dusseligr Drehschalter oder sowas mit 1000en Funktionen, die man erst gefunden hat wenn man schon am Ziel ist...nein einfach das Wesentliche und Wichtige auf der Punkt gebracht. Das einzige was einen Dicken noch schöner machen kann sind passende Felgen, aber das ist schon schwer da wirklich welche zu finden die sich dem Gesammtbild fügen.
Ich muss ehrlich zugeben, das ich 2001 den Dicken haben wollte zum Protzen...als ich ihn gekauft habe sah ich ihn eher als eine Notwendigkeit an. Die Sicherheit die er bietet passte zu meiner Einstellung das meine Familie auf Reisen ein Gefühl der Sicherheit haben und erleben muss und es wurde auch kein brummender V8 sondern der gemütliche V6 und OUT waren sie ja auch schon als Protzautos, gab ja schon den Nachfolger Ende 2007. Was soll ich sagen, wer ihn nicht mag mag ihn nicht und wer ihn lieb gewonnen hat mag ihn nicht mehr hergeben(meine Frau wollte ihn nie haben..wäre zu protzig...und kaum war sie die ersten Meter gefahren sagte sie "nie wieder einen anderen"😉. Wer sich dann noch mit den kleinen Macken angefreundet hat die jedes Auto irgendwann hat, der weiß was er hat. Ein solides Stück Blech, das praktisch kaum Wünsche offen läßt. Ein bezahlbares Stück der Oberklasse,das noch immer einen ausgewogenen Spagat zwischen den kantigen und den (ich zitiere) rundgelutschten Blechkübeln macht ohne alt zu wirken.
SLE-X?? Was ist daran cool?
Zitat:
Original geschrieben von micha204
SLE-X?? Was ist daran cool?
na das X1, wie bei NATO 😁
cooler wärs wenn mehr als die üblichen paar Buchstaben und Nummern auf die Schilder dürften...fixed danke Turbonet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
cooler wärs wenn mehr als die üblichen paar zahlen und Nummern auf die Schilder dürften
zahlen und nummern 😕
Ich find der Achter ist breit genug für ne lange Nummer.
😁 und wer putzt dann hinterher?? 😁