Community-Thread / Was sind das für Leute die S8/A8 D2 fahren?
Wieso und warum gerade den D2??!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@micha204 schrieb am 6. Oktober 2017 um 00:06:18 Uhr:
Und am allerersten Tag dieser Ausbildung stand ein einfacher Satz vorne an der Tafel, welcher mich seither durch meine gesamte berufliche Karriere begleitet:"Wenn Du den Charakter eines Menschen erkennen willst, gib ihm ein ganz klitzekleines bisschen Macht"...
Etwas ähnliches stand 2014 zum letzten Teil meiner Ausbildung zum Meister auch auf dem Smartboard.
Ich bin mit dieser Situation ebenfalls mehr als unzufrieden, und habe überlegt ob ich mich dazu überhaupt äußern soll, eigentlich ist es auch mitlerweile müsisch sich über solche Themen zu unterhalten, dieses Forum ist momentan eh tot, und ich fürchte das es so bleibt.
Es gibt da ebenfalls aus der Geschäftswelt eine Aussage die in diesem Zusammenhang sehr passend ist:
'Ein zufriedener Kunde erzählt es 3 bekannten und Freunden(...), ein unzufriedener Kunde erzählt es 10 weiteren(...)'
Ich bin momentan mehr als irritiert, warum hier eine derart harte Hand gefahren wird mit Themen die keinem schaden, es wäre doch toll hier etwas Leben durch Treffen oder ähnlichem zu erhalten, aber so hat sich das wohl dank Facebook und Whatsapp erledigt, denn nun wird hier das Leben stattfinden und nicht öffentlich hier im Forum.
Bisher gehörte es zu meinem täglichen Turnus nach der arbeits abends an meinem Tisch beim essen hier mir die neuen Themen anzusehen, mit freude und entspannt zu helfen, irgendwie unnötig momentan, denn so hab ich kein Interesse mein Wissen zu teilen, wir alle sind schließlich hier weil wir unser Auto lieben und uns gegenseitig helfen wollen, keiner bekommt Geld und jeder opfert seine Zeit hier.
Seit 2014 bin ich selbstständig und habe meinen ehemaligen Azubi von meinem vorigem Arbeitgeber übernommen und muss um jeden Kunden kämpfen und dafür sorgen das er sich mit meiner Dienstleistung die ich ihm verlaufen will wohl fühlt, ich willwas von ihm, sein Geld, und nicht er von mir, denn meine Dienstleistung ist ebensowenig exklusiv wie dieses Forum. Personalführung findet unter Personal statt nicht vom Mod zum User, denn die User hier sind Kunden, sie bezahlen den Zauber, behandelst du deine Kunden scheiße laufen sie weg. Der Drop ist hier wohl gelutscht, 90% der Kunden sind weg und erfreuen unsere Mitbewerber (a8-freunde & Co).
Die Aussage das Modentscheidungen nicht komentiert werden ist in dem Zusammenhang nur eine kurzfristige Methode um Ärger abzuwenden, was mittelfristig dabei rum kommt sehen wir hier.
Ich kann mich gut an die Zeit der W12 Bastelbuden erinnern, rein theoretisch hätte dieses Thema auch gelöscht oder verschoben werden müssen, denn es war mehr ein Blog als ein Thread.
In diesem Sinne, frohes Schaffen
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
...Kurz und knapp: Einmal gefahren, kommt man nicht mehr davon los.
Hallo,
ja, das auto ist eine "Krankheit"... schlimmer wie Heroin 😁
einmal ein A8 und die welt hat nur noch vier ringe... 😉
EDIT:
es gibt keine anderen Autos...............😁😁😁:
MfG
Turbonet
Sehe ich auch so, einmal A8 immer A8.... Auf kurz oder lang hätte ich noch gerne ein s8 VfL als Schalter....
Ich habe zwar nur einen 97er 3,7 als Quattro, das Teil ist also eigentlich uralt, aber es ist der perfekte Wagen für lange Geschäftsreisen, knackt nicht, knarzt nicht, ist leise und kostet fast nichts. Wertverlust gibt es keinen und die Qualität des Innenraumes ist top.
Kurzum, der beste Wagen den ich bisher gefahren habe, und das waren wirklich viele.
Leider ist er mit seiner Sparmotorisierung manchmal etwas lahm, deshalb werde ich mir über kurz oder lang noch einen S8 dazu holen!
Gruss Stefan
Was das für Leute sind, die einen Achter fahren? Gute Frage. Hmm, kann nur für mich sprechen, aber er ist das ideale, sichere Reisemobil, um weite Strecken zurückzulegen. In der Stadt würde ich ihn nicht fahren, da gibt es sicher optimaleres. Aber einmal auf der Autobahn fällt die Hektik von einem ab, das Reisen beginnt. Gute Musik, Wetter ziemlich egal dank quattro und Ruhe im Innenraum. Entspannt fahren.
Mir haben es immer die Achtzylinder angetan, bevor ich den W12 gefahren hab und der ist sicher noch genialer, wenn es um schnelles Reisen geht.
Aber mein Nächster wird wieder ein S8 FL, das ist schon sicher(gestellt). Wer Leute wie Matze und Turbonet kennt, der hat gar keine andere Wahl....:=) Einen großen A8, bitte.
Außerdem stellt sich nach einigen Jahren das Gefühl der Vertrautheit ein. Man kennt das Auto, fühlt sich im Innenraum zu Hause, verzeiht dem Dicken seine paar Marotten....und genießt. Also sind Leute, die einen Achter fahren, vielleicht Geniesser?? :=)
Das nur so zum Nachdenken....
Gruß an alle
Gerd
Ähnliche Themen
Hallo erstmal hier im Unterforum ,
ich les hier erst seit kurzem nur mit weil da der A8 für mich Akut wurde und mir relativ günstig ein 96er mit überschaubarer Laufleistung und Scheckheft über den weg gelaufen ist. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem 2.8er Front oder Quattro wäre egal gewesen aufgrund des Budgets stand eigentlich eh nur Vfl zur Debatte am liebsten wäre mir dann noch Aussenfarbe Cashmere und ne Lederausstattung gewesen. So war damals 94 der erste Vorführwagen in meinem Ausbildungsbetrieb. Tja das wurde nix es wurde dann ein 96er 4.2 in grau mit Velour. Ich fand halt ein A8 D2 würde gut zu meinen anderen Altaudis passen ein 200 20V, ein 80 Avant 2.3 Quattro und ein V8 4.2. die stehen eigentlich mehr oder weniger rum und einen hab ich immer für den Alltag nebenher in den letzten Jahren war es allerdings meist ein Audi 80 B4 vom 90 PS bis zum 2.8.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
... Aussenfarbe Cashmere ...
Was ist das? Meinst du zufällig "Melange" (siehe Anhang)?
Edit: jetzt kam ich selbst mal auf die Idee zu suchen. Cashmere Grau gab es wohl, ist doch was anderes. Hmm, und ich dachte Cashmere wäre so ne beigefarbene Wolle ...
Zitat:
Original geschrieben von flixe_fx
Was ist das? Meinst du zufällig "Melange" (siehe Anhang)?
Edit: jetzt kam ich selbst mal auf die Idee zu suchen. Cashmere Grau gab es wohl, ist doch was anderes. Hmm, und ich dachte Cashmere wäre so ne beigefarbene Wolle ...
Hi,
@flixe, dein bild ist aber kein! cashmeregrau... ich habe einen!
MfG
Turbonet
Hi Turbonet, ist mir klar, dass das kein Cashmere ist, das ist Melange (ist ja meiner 😉 ). Dachte nur die Farbbezeichnugn Cashmere wäre da auch sehr zutreffend und daher dachte ich, NoNameHR würde diese Farbe meinen. Inzwischen habe ich auch einen Stapel Kaufhauskataloge gewälzt und weiß nun, dass es Cashmere in allen Abstufungen zwischen Hellbeige und Mittelgrau gibt 😎
Hallo noch einmal von mir,
mittlerweile habe ich meinen W12 erworben und muss mich nun noch 5 lange Tage bis zur Überführung gedulden, was mir nach der Probefahrt SEHR schwer fällt... ;-)
Zum Thema "was für Leute":
Ich bin 38 und hatte bisher immer "vernünftige" Autos...
Jetzt war mal was Unvernünftiges, was SPASS macht fällig und da gab es für mich eigtl. keine Alternative zum D2 BJ 2001/2002.
Habe einen ersten Schnappschuss angehängt.
Es sind nur Refektionen, keine Kratzer. Der Lack ist bei auf 2 kl. Stellen an der Motorhaube sehr gut!
Grüße aus dem Hamburger Umland,
Lux
Zitat:
mittlerweile habe ich meinen W12 erworben
Was hat er den so an Ausstattung? Bitte jetzt nicht sagen "Voll" ich meine nur was er sonst noch drin hat außer den 0815-Sachen eines D2 🙂
Mhm...
so sehr bin ich (noch) nicht in der Materie, dass ich genau weiß welches Extras Standard sind und welche nicht:
- Vollleder Schwarz
- 2 Zonen Klima
- Xenon
- ABS ESP Antschlupf Quattro
- Sportfahrwerk
- Navi+
- Solarschiebedach
- Standheizung
- Memory Sitze
- Multifunktionslenkrad
- Tempomat
- Bordcomputer
- Sitzheizung
- elektr. Kopfstützen und Rollo hinten
- Isolierverglasung
- Wegfahrsperre
- Alarm
Vor allem sieht er innen abgesehen von ein paar kleinen Kratzern neben dem Schalthebel aus wie ein Neuwagen und er riecht auch so...
Welche der Ausstattungsmerkmale sind denn nicht 0815? ;-)
Zitat:
Welche der Ausstattungsmerkmale sind denn nicht 0815? ;-)
Meinst bei den von dir aufgezählten oder Allg für den D2?
Nur um Beispiele zu nennen:
Faxgerät in der Mittelarmlehne im Fond
Kühlfach hinter der Mittelarmlehne im Fond anstatt Skisack
Dem Navi-Plus ähnliche Bildschirme in den Kopfstützen der Vordersitze, ersatzweise auch ein Bildschirm im Fond, auf der Mittelkonsole hinter den Armlehnen der Vordersitze
ausklappbare Make-Up-Spiegel im Fond am Dachhimmel
ausklappbare (ich glaub sogar elektr.) Tische in Farbe des Holzdekors für den Fond in den Vordersitzen integriert (hierzulande selten eher China-Markt)
mehr als 1 Telefon im Innenraum
Lederpacket 1 (normal), 2 (erweitert) und 3 (komplett, unter andrem auch Armaturenbrett, Mittelkonsole und die Türen mit Leder bezogen neben dem Wurzelholz)
Diese Liste lässt sich noch um etliche Punkte weiterführen, Vollausstattung beim D2 ist ein Gerücht so meine Meinung, meist haben nichtmal die gepanzerten Ausführungen alles drin.
Kurz zu deiner Errungenschaft nochmal:
Memory-Sitze für Fahrer und Beifahrer?
elektr. verstellbare Sitze hinten?
Hi, also ich möchte keine voll Ausstattung, bei mir ist weniger mehr, bin dadurch eher froh das meiner außer s line Leder sitze und den Standards nix hat :-) dann kann's auch nicht kaputt gehen....
@Magnus
Das sind in der Tat eher exotische Extras.
Damit kann meiner nicht aufwarten...
Memory Beifahrersitz: ich glaube schon (prüfe ich am Fr mal)
Elektr. Sitze hinten: ja
@Tyler
Ja, manchmal ist weniger mehr.
Aber ich mag die meisten von den Extras, auch wenn Sie kaputt gehen können.
Vielleicht ändere ich die Meinung ja noch, wenn mal was den Geist aufgibt...
Wer D2 fährt:
- Zuhälter mit wenig Erfolg im Geschäft (sonst würde es für einen neueren reichen)
- Jugendliche, die auf dicke Hose machen aber sich das ansich nicht leisten können
- Rentner, für die ein MMI zu schwierig zu bedienen ist
Im Ernst: von jungen Leuten, die durch die niedrigen Gebrauchtpreise angezogen werden, bis zum Spaßfahrer, der sich auch einen D4 bestellen könnte, ist wohl alles dabei. Für mich ist es ein großes und dickes Spielzeug mit einem inzwischen unvergleichlichen Design, das gekonnt mittig zwischen der 80er-Kantigkeit und dem rundgelutschten Kram von heute liegt. Die Form ist ein großer Wurf, für mich der schönste europäische Wagen.
Wenn ich sehe, was aktuell an hässlichem Kram durch die Gegend fährt, mit Delphinkopfform und derart hochgezogenen Türen, dass statt Fenstern ansich nur Schießscharten übrig bleiben, plus Christbaumbeleuchtung, dann müsste der D2 eigentlich schon aus ästhetischen Gründen ein begehrtes Sammlerobjekt sein. Dezent und elegant, anders als die Protz-Blechburgen jetzt auf der einen und die schmucklosen fahrenden Eier auf der anderen Seite.
Zum W12: der hatte sowieso ein größeres Ausstattungspaket. Der Motor gilt aber als nicht unproblematisch und kann zum Geldgrab werden.