Community-Thread / Was sind das für Leute die S8/A8 D2 fahren?
Wieso und warum gerade den D2??!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@micha204 schrieb am 6. Oktober 2017 um 00:06:18 Uhr:
Und am allerersten Tag dieser Ausbildung stand ein einfacher Satz vorne an der Tafel, welcher mich seither durch meine gesamte berufliche Karriere begleitet:"Wenn Du den Charakter eines Menschen erkennen willst, gib ihm ein ganz klitzekleines bisschen Macht"...
Etwas ähnliches stand 2014 zum letzten Teil meiner Ausbildung zum Meister auch auf dem Smartboard.
Ich bin mit dieser Situation ebenfalls mehr als unzufrieden, und habe überlegt ob ich mich dazu überhaupt äußern soll, eigentlich ist es auch mitlerweile müsisch sich über solche Themen zu unterhalten, dieses Forum ist momentan eh tot, und ich fürchte das es so bleibt.
Es gibt da ebenfalls aus der Geschäftswelt eine Aussage die in diesem Zusammenhang sehr passend ist:
'Ein zufriedener Kunde erzählt es 3 bekannten und Freunden(...), ein unzufriedener Kunde erzählt es 10 weiteren(...)'
Ich bin momentan mehr als irritiert, warum hier eine derart harte Hand gefahren wird mit Themen die keinem schaden, es wäre doch toll hier etwas Leben durch Treffen oder ähnlichem zu erhalten, aber so hat sich das wohl dank Facebook und Whatsapp erledigt, denn nun wird hier das Leben stattfinden und nicht öffentlich hier im Forum.
Bisher gehörte es zu meinem täglichen Turnus nach der arbeits abends an meinem Tisch beim essen hier mir die neuen Themen anzusehen, mit freude und entspannt zu helfen, irgendwie unnötig momentan, denn so hab ich kein Interesse mein Wissen zu teilen, wir alle sind schließlich hier weil wir unser Auto lieben und uns gegenseitig helfen wollen, keiner bekommt Geld und jeder opfert seine Zeit hier.
Seit 2014 bin ich selbstständig und habe meinen ehemaligen Azubi von meinem vorigem Arbeitgeber übernommen und muss um jeden Kunden kämpfen und dafür sorgen das er sich mit meiner Dienstleistung die ich ihm verlaufen will wohl fühlt, ich willwas von ihm, sein Geld, und nicht er von mir, denn meine Dienstleistung ist ebensowenig exklusiv wie dieses Forum. Personalführung findet unter Personal statt nicht vom Mod zum User, denn die User hier sind Kunden, sie bezahlen den Zauber, behandelst du deine Kunden scheiße laufen sie weg. Der Drop ist hier wohl gelutscht, 90% der Kunden sind weg und erfreuen unsere Mitbewerber (a8-freunde & Co).
Die Aussage das Modentscheidungen nicht komentiert werden ist in dem Zusammenhang nur eine kurzfristige Methode um Ärger abzuwenden, was mittelfristig dabei rum kommt sehen wir hier.
Ich kann mich gut an die Zeit der W12 Bastelbuden erinnern, rein theoretisch hätte dieses Thema auch gelöscht oder verschoben werden müssen, denn es war mehr ein Blog als ein Thread.
In diesem Sinne, frohes Schaffen
237 Antworten
Wenn du nach dem Platz auf dem A8 ausgehst dann kannste dir ja ne XXL Tafel drauf schrauben, wehms gefällt?!?!
Moin zusammen,
das ist ne gute Frage. Auch ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen A8 D2 zugelegt. Warum?
Das Auto ist zeitlos schön!
Groß, elegant, eine fantastische Linie. Das Auto ist heute noch auffällig, weil es keiner der heutigen Designlinien nachkommt, sondern für sich eine allein besetzt: Die klassische, schöne, große Limousine !!! Damit wird das Auto auch nicht "alt". Es braucht und hat keine künstlichen Sicken, konvexe oder konkave Flächen. Alles Schnickschnack! Diese Form und Proportionen brauchen diese Design-Helferlein nicht, weil sie stimmig sind, weil es paßt. Mit meiner Farbe blau ist dieses Auto schon eine Erscheinung.
Auf größeren Parkplätzen parke ich ihn immer etwas vom Schuss. Und geniese dann auf dem Rückweg zum Auto diesen Anblick. Auch im sonstigen Gewühle auf den Parkplätzen ragt dieses Auto heraus, fällt auf ohne Aufzudringen. Vielleicht ist das der Grund, warum Leute wie ich dieses Auto fahren.
Oder weil ich einfach eine AUDI-Macke habe? wer weiss ... :-)
Gruss caddy2e
Moin zusammen,
da ich schon in den 90er einen alten 84er Audi 200 Turbo mit Automatik fuhr,und der nächste einer der letzten gebauten V8 4,2 mit seltener 6-Gang Schaltung war musste natürlich irgendwann auch ein A8 vor der Tür stehen.
Da die Gebrauchtwagenpreise vom Dicken aber vor 14 Jahren noch recht hoch waren und mein Budget begrenzt war,war die Suche nach einem A8 in der Preisklasse sehr schwierig.
Da ich Automatik-Fan bin musste der V8 mit der sehr schwergängigen Handschaltung wieder verkauft werden.
Zum Glück ging er in gute Hände einem Audi V8 Fan-Club.
So vergingen einige Jahre und erst 2011 konnte ich einen A8 4,2 mein Eigen nennen. Vorher fuhr ich Familien-Passat TDI mit 90 und 115 PS.
Ich kann nur sagen das es für mich schlichtweg die schönste Oberklasse-Limosine der 90er und von Audi ist!!
Der Typ D2/4D wirkt immer noch zeitlos und elegant vorallem das Heck mit den herumgezogenen Heckleuten.
Leider war mein erster A8 ein relativ verbasteltes Fahrzeug was einiges an Arbeit und auch Nerven kostete.
Aber dank der Tipps und Hilfe aus dem Forum konnte ich einiges selber machen.
Seit gut 1 Jahr fahre ich jetzt meinen 2. A8 einen 98er S8 mit herrlichen 340PS. Kein Vergleich zu meinem alten mit 300PS.
Der S8 kostete aber auch wieder viel Geduld und Nerven um 2 Jahre neuen TÜV zu bekommen.
Aber es wird sicher nicht mein letzter A8 dieser Baureihe sein.
Ein S8 FL-Modell 99-02 ist das nächste Ziel.
Den kannste in so 3-5 Jahren von mir haben... 😉
Ähnliche Themen
Und was wirst du dann fahren?
Das steht noch in den Sternen. Aber die 5 soll ja auch eine sehr schöne Zahl sein... 😉
A5? Nix wenn was neues kommt nur ein A7 in frage! Rattenscharfes gerät!
Micha mach kein Scheiß, so kannst du doch nicht tun! 🙁
Stell ihn halt trocken weg und hau Saisonkennzeichen drauf, so 04-08 für die Sommerurlaube oder sowas 🙂
ich würd ihn kostenfrei für gelegbndliche Ausflüge bei mir trocken und sicher unterstellen ;-)
Ansonstn nehm ich den gerne, nen S8 will ich haben 😁
Zitat:
@felix945 schrieb am 17. Oktober 2015 um 22:12:31 Uhr:
A5? Nix wenn was neues kommt nur ein A7 in frage! Rattenscharfes gerät!
Naja, der A7..... Preisniveau fast am 8er, Wertigkeit aber dann eher beim 6er. Schick aussehen tut er ja, aber da bleibe ich erstmal den 8ern treu. Naja, der 4H gefällt mir rein optisch absolut nicht, wenn mein 4E also in die Jahre (dürfte so ~2020 der Fall sein) kommt werde ich mich auch anderweitig umsehen müssen.
Manchmal stelle ich allerdings fest, dass mir mein alter 4D fehlt. Der 4E ist mir stellenweise ein wenig zu hart gepolstert. Vom Spritverbrauch wollen wir mal nicht reden (unter 17l/100km geht selten etwas). Im Alltag konnte mich mein 4D genauso super bewegen, wie jetzt der neue; dank LPG sogar recht günstig. Wenn die Wartung stimmt ist der 4D sehr zuverlässig und wirklich anfällige Elektronik hat er ja auch nicht.
Hm... Saisonkennzeichen... Das wäre noch eine Idee. Aber von 09-03 muss ich ja auch noch mobil sein irgendwie. Und der S... oder vielleicht sogar mit einem R noch vornedran... *schwärm*
Der 8er geht mir zur Zeit etwas auf den Sack. So langsam fängt er an, anstrengend zu werden. Ich bin ja nun wirklich pingelig, was Service- und Reparaturarbeiten angeht. Aber immer, wenn ich denke "jetzt is er dann langsam mal durchrepariert", kommt wieder was neues. Bis in ein paar Jahren müsste er also ja eigentlich dann schon wieder ein völlig neues Auto sein 😉
Vermutlich kann ich mich aber dann, wenn es so weit ist, eh wieder nicht trennen.
Und hier schließt sich der Kreis: mit jeder erfolgreichen Reparatur hängt man wieder ein wenig mehr an dem alten Herrn. Etwas vergleichbar schönes und zeitloses dürfte schwer zu finden sein. Ausser vielleicht, es trägt eine 5... 😉
Aber wie gesagt - das ist nicht mal ansatzweise aktuell. Ein paar Jahre darf er mir dann schon noch halten...
Zitat:
@micha204 schrieb am 17. Oktober 2015 um 23:03:03 Uhr:
Aber immer, wenn ich denke "jetzt is er dann langsam mal durchrepariert", kommt wieder was neues.
Genau das hat mich dann von meinem 4D getrennt. Naja, 350.000km hatte er auf dem Buckel, da darf das passieren... und ich wollte etwas mit ein wenig mehr "bums".
Ich liebäugel gerade mit einer etwas anderen Marke aus dem Audi-Bereich, weil mir das Schwestermodell mit dem R vorn dran nicht so richtig gefallen mag. (Allerdings sagt die Finanzministerin dazu derzeit "Nö!"😉
Ist ein Grund wieso ich meinen AQF fast komplett zerlegeen will und dann von Grundauf durchreparieren, danach erstmal Jahre- Jahrzehntelang Ruhe 😁
Das fänd ich auch gut. Aber da fehlt mir die Werkstatt für...
Ist vor allem eine Frage der Zeit.
Erschwerend kommt hinzu, dass manche Ersatzteile für den 4D nicht mehr lieferbar sind (seitens Audi)