Common Rail beim Touran?
Hallo
Weiß hier im Forum irgend jemand, wann der Common Rail Diesel im Touran
verbaut wird?
Im neuen Golf ist er ja schon drin!
In den aktuellen Verkaufbroschüren ist noch der PD Diesel angegeben!
Gruß
Ottimaster
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ambros41
Lohnt es sich überhaupt, auf den CR-TDI zu warten? Wenn es stimmt, was "Gute Fahrt"-Online (zum CR im Golf) schreibt:"Allein durch den Einsatz neuer Common-Rail-TDI-Motoren sollen je nach Leistungsstufe bis zu 0,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern eingespart werden."
GG
ambros
als Ex Touranfahrer mit PD Motor und jetzt A4 mit CR sei vermerkt, Diesel spart man in der Praxis dadurch nicht, der CR ist ganz genauso "durstig" wie der PD. Ich habe keine Unterschiede bemerken können. Die Laufruhe vom CR ist dagegen extrem erfreulich, die Kraftentfaltung nicht zwar so brachial wie der PD ( genauso schnell wie der Druck einsetzt - so schnell fällt die Drehzahlkurve aber auch wieder ab ), sondern eher gleichmäßig gehts vorwärts....subjektiv kaum langsamer. Trotzdem : nach 20 tausend CR km würde ich nicht mehr zurück wechseln wollen....definitiv.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sva287
...Und bitte: Freu Dich, dass dein PD immerhin Opel-Standard erreicht. Ich setze da andere Maßstäbe...
VG
Sascha
Ein recht inhaltsloser und niveauloser Kommentar 🙄 ...
Soweit ich mich erinnern kann, wird in sehr vielen Tests die Laufruhe der neuen CR-Motoren von VW auch im Vergleich zu den Mitbewerbern gelobt. Also würde man sehr wohl eine Steigerung der Laufkultur erfahren, sofern VW die CR-Motoren endlich auch im Touran anbietet.
Hier mal ein Auszug eines Vergleichstest aus der Auto Motor und Sport zwischen Mazda 6, Renault Laguna, VW Passat:
"Endlich jene Laufkultur, die man erwartet
Am gegenüberliegenden Ende - unter der Motorhaube - hat VW bereits nachgebessert. Seit diesem Frühjahr kommt nun auch der Passat in den Genuss des neuen Common-Rail-Diesels. Gegenüber seinem Vorgänger mit Pumpe-Düse-Einspritzung bietet das Aggregat endlich jene Laufkultur, die man von einem modernen Selbstzünder erwartet. Bei unveränderten Leistungsdaten entfaltet der Vierzylinder seine Kraft zudem harmonischer, und der Verbrauch liegt sowohl auf der Normrunde (4,6 L/100 km) als auch im Testmittel (7,4 L/100 km) etwas niedriger als bei Exemplaren mit dem alten Motor."
Das ist ein häufiges Misverständnis. Laufkultur wird gern mit der Lautstärke des Motors gleichgesetzt.
Laufkultur meint aber viel mehr die Art der Leistungsentfaltung, Vibrationsverhalten, die Beschaffenheit des Motorengeräusches (Nageln etc) und da ist CR-Technik eben vorn im Vergleich zu PD.
Mit der Lautstärke hat das erstmal nichts zu tun, wenn, dann eher mit dem subjektivem Lautstärkeempfinden, denn das Nageln eines PD-Motors wird eher als störend empfunden als das weiche Grollen eines CR-Motors, welches sich besser in den Klang der angestellten Musik und die Abroll-/Windgeräusche einbettet.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Hmm, wenn das so stimmt und ich mir ja eigentlich gerade einen Touran TDI bestellen möchte, bleibt natürlich die Frage, wann ich bestellen müsste, um einen der ersten CR-TDI zu bekommen, die wg. Steuerbefreiung aber bis zum 30.06. zugelassen werden müssten.Zitat:
Original geschrieben von ambros41
Habe einen sehr umtriebigen 🙂, der mir heute mailte:"Heute habe ich endlich von Volkswagen eine Antwort auf die von Ihnen noch offenen Fragen bekommen. 🙂
Laut Aussage von VW handelt es sich bei der von Ihnen als „große Modellpflege“ beschriebenen Änderung in der 22. KW im eigentlichen lediglich um den „ganz normalen alljährlichen“ Modelljahrswechsel des Fahrzeugs.
Richtig ist, dass die Motoren beim Touran in diesem Jahr von Pumpe-Düse auf Common-Rail umgestellt werden.
Eine 100%ige Aussage, ob dieses bereits beim Modelljahreswechsel der Fall sein wird, liegt uns momentan allerdings noch nicht vor. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings groß."Hier wird uns geholfen?😕
GG ambros
Wann müsste man bestellen bzw. kann der 😁 das auch entsprechend timen, dass Produktion erst ab KW22 erfolgt?Beim Passat wurde der 2,0CR-TDI übrigens letztes Jahr Anfang März eingeführt. Dort wurde der MJ-Wechsel auch nicht abgewartet.
Falls nicht in KW22 werden die CR jedoch spätestens in KW45 kommen - was für alle Abwracker und für mich aber definitiv zu spät wäre...
Und somit geht das spekulieren munter weiter...
weshalb spätestens KW45 ?? kommt da die große Modellpflege? (Umstellung auf Golf6-Design)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4444
weshalb spätestens KW45 ?? kommt da die große Modellpflege? (Umstellung auf Golf6-Design)Zitat:
Original geschrieben von sva287
Hmm, wenn das so stimmt und ich mir ja eigentlich gerade einen Touran TDI bestellen möchte, bleibt natürlich die Frage, wann ich bestellen müsste, um einen der ersten CR-TDI zu bekommen, die wg. Steuerbefreiung aber bis zum 30.06. zugelassen werden müssten.
Wann müsste man bestellen bzw. kann der 😁 das auch entsprechend timen, dass Produktion erst ab KW22 erfolgt?Beim Passat wurde der 2,0CR-TDI übrigens letztes Jahr Anfang März eingeführt. Dort wurde der MJ-Wechsel auch nicht abgewartet.
Falls nicht in KW22 werden die CR jedoch spätestens in KW45 kommen - was für alle Abwracker und für mich aber definitiv zu spät wäre...
Und somit geht das spekulieren munter weiter...
Weil es in KW45 bei VW jedes Jahr auch noch eine kleine Modellpflege gibt.
Schätze mal, dass es irgendwann von VW ohne Vorwarnung eine Pressemitteilung gibt, dass ab sofort von PD auf CR umgestellt wird. Wäre nur interessant, ob VW beim kleinen Diesel gleich auf den 1,6er geht oder erst den 2,0 81kw anbietet. Egal, Hauptsache die PD´s werden endlich eingestampft.
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Weil es in KW45 bei VW jedes Jahr auch noch eine kleine Modellpflege gibt.Zitat:
Original geschrieben von A4444
weshalb spätestens KW45 ?? kommt da die große Modellpflege? (Umstellung auf Golf6-Design)
Schätze mal, dass es irgendwann von VW ohne Vorwarnung eine Pressemitteilung gibt, dass ab sofort von PD auf CR umgestellt wird. Wäre nur interessant, ob VW beim kleinen Diesel gleich auf den 1,6er geht oder erst den 2,0 81kw anbietet. Egal, Hauptsache die PD´s werden endlich eingestampft.
Danke! und die große Modellpflege: kommt die im Frühjahr 2010 oder später im Jahr...
Zitat:
Original geschrieben von ambros41
CommonRail und Euro 5 im Touran irgendwann. Aber bei SEAT schon jetzt oder sehr bald. Im neuen Seat Exeo ST nämlich. Hier ein Ausschnitt aus T-Online:Fünf Motoren im Angebot
Wie bei der Limousine stehen auch beim Kombi bei den Motoren drei Benziner und zwei Diesel zur Wahl. Die Bandbreite bei den Benzinern reicht von 102 bis 200 PS; bei den beiden Selbstzündern stehen 143 oder 170 PS zur Verfügung. Alle Aggregate sind nach Euro 5 eingestuft.Die Seat-Leute kündigen das an, was die WOBer im Fall Touran nicht können, wollen, dürfen: CR-Technik mit Euro 5 im Frühjahr 2009 bzw. im Herbst (Kombi) 2009!
VW = Viel Warten.
GG
ambros
Was für eine Unsinn.
Klar muss der neue Exeo die EU5 bringen, da er neu Typgeprüft ist. Bei den anderen Seat-Modellen sieht es mit EU5 aber mau aus. VW und Audi haben da deutlich mehr Fahrzeuge mit EU5 im Angebot. Siehe:
http://www.adac.de/images/EU5_EU6_Fahrzeuge_2009_02_13_tcm8-234229.pdfDer neue Passat BlueTDI mit 143PS unterbietet sogar schon die zukünftige EU6-Norm.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Was für eine Unsinn.Zitat:
Klar muss der neue Exeo die EU5 bringen, da er neu Typgeprüft ist. Bei den anderen Seat-Modellen sieht es mit EU5 aber mau aus. VW und Audi haben da deutlich mehr Fahrzeuge mit EU5 im Angebot. Siehe: http://www.adac.de/images/EU5_EU6_Fahrzeuge_2009_02_13_tcm8-234229.pdfDer neue Passat BlueTDI mit 143PS unterbietet sogar schon die zukünftige EU6-Norm.
Unsinn hin - Unsinn her.
Beim SeatExeoST-TDI sind EU 5 und COMMON-RAIL-Technik ein Paar (Diesel-)Schuhe. Ich zitiere: "Die Technik teilt sich der ST mit der Limousine. So stehen auch im Kombi drei Benziner und zwei Diesel zur Wahl.... Bei den Dieseln steht der Zweiliter COMMON-RAIL mit 143 und 170 PS sowie serienmäßigem Partikelfilter parat. Alle Aggregate sind nach Euro 5 eingestuft."
Leider ist der CR-TDI im Touran in diesem Jahr nicht mehr vorgesehen, schreibt mir heute WOB:
"Vielen Dank fuer Ihr Schreiben an Herrn Prof. Dr. Winterkorn.
Eine Grundmotorapplikation ist aus wirtschaftlichen Gruenden in der Regel nur im Rahmen einer grossen Produktaufwertung oder eines neuen Modells aufwandsmaessig darzustellen. Beides ist aus heutiger Sicht nicht in diesem Jahr fuer den Touran geplant, so dass vorerst weiterhin die Pumpe-Duese-Technik fuer den TDI im Angebot bleiben wird."
Gute Grüße
ambros
Zitat:
Original geschrieben von ambros41
Eine Grundmotorapplikation ist aus wirtschaftlichen Gruenden in der Regel nur im Rahmen einer grossen Produktaufwertung oder eines neuen Modells aufwandsmaessig darzustellen. Beides ist aus heutiger Sicht nicht in diesem Jahr fuer den Touran geplant, so dass vorerst weiterhin die Pumpe-Duese-Technik fuer den TDI im Angebot bleiben wird."Zitat:
"Vielen Dank fuer Ihr Schreiben an Herrn Prof. Dr. Winterkorn.
Gute Grüße
ambros
...
aha, also definitiv nix mit Facelift in diesem Jahr. Schön, fahren wir halt noch ein Jahr länger aktuell 😉
Gruss Albert
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
...Zitat:
Original geschrieben von ambros41
Eine Grundmotorapplikation ist aus wirtschaftlichen Gruenden in der Regel nur im Rahmen einer grossen Produktaufwertung oder eines neuen Modells aufwandsmaessig darzustellen. Beides ist aus heutiger Sicht nicht in diesem Jahr fuer den Touran geplant, so dass vorerst weiterhin die Pumpe-Duese-Technik fuer den TDI im Angebot bleiben wird."
Gute Grüße
ambros
aha, also definitiv nix mit Facelift in diesem Jahr. Schön, fahren wir halt noch ein Jahr länger aktuell 😉Gruss Albert
hmm, und meine Hoffnung auf den CR-TDI kann ich jetzt wohl auch begraben.
Überlege schon, auf ´nen TSI umzusteigen wg. 500 EUR billiger, EU5 (=2 Jahre steuerbefreit)
und angenehmerem, weil leiseren Motorgeräuschen und natürlich der höheren Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von sva287
hmm, und meine Hoffnung auf den CR-TDI kann ich jetzt wohl auch begraben.
Überlege schon, auf ´nen TSI umzusteigen wg. 500 EUR billiger, EU5 (=2 Jahre steuerbefreit)
und angenehmerem, weil leiseren Motorgeräuschen und natürlich der höheren Leistung.
Letztes Jahr hatten wir die ähnliche Idee: Der 1.9er ist aber schon sehr sparsam, besonders in Verbindung mit dem 7-Gang-DSG. Zumal gab es Ende 2008 noch die Eroberungsprämie in Höhe von 1.000€, da wurde der kleine TDI noch einmal einen Schritt interessanter. Die Frage TSI zu TDI ist glaube ich relativ schwer zu beantworten!
Wenn man auf die Abwrackprämie schielt, dann sollte man bei Händler mal bzgl. der Lieferzeiten anfragen: Die TSI hatten deutlich höhere Lieferzeiten als die TDI's ...
Seat Altea und Leon bekommen demnächst CR, finde es ganz komisch, daß der Touran weiterhin mit PD gebaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Wenn man auf die Abwrackprämie schielt, dann sollte man bei Händler mal bzgl. der Lieferzeiten anfragen: Die TSI hatten deutlich höhere Lieferzeiten als die TDI's ...
Hmm, nach diesen letzten Postings ist die
aktuelle TSI-Lieferzeitnicht höher als die
TDI-LieferzeitWerde morgen mal gezielt nachfragen...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
...Der 1.9er ist aber schon sehr sparsam...Zitat:
Original geschrieben von sva287
hmm, und meine Hoffnung auf den CR-TDI kann ich jetzt wohl auch begraben.
Überlege schon, auf ´nen TSI umzusteigen wg. 500 EUR billiger, EU5 (=2 Jahre steuerbefreit)
und angenehmerem, weil leiseren Motorgeräuschen und natürlich der höheren Leistung.
...im Gegensatz zum TSI !
Ich will den TSI nicht schlecht machen, um Gottes willen.
Ein klasse Motor, ruhig und Leistungsstark.
Aber der Motor genehmigt sich schon paar Liter mehr als der 1.9er.
Ich habe mit dem TSI nun 25000 KM auf dem Buckel und einen errechneten Durchschnittsverbrauch von ca. 8,4 L.
Dies aber bei ruhiger Fahrweise, viel Landstr. und wenig BAB und dann selten über 140 KM/H.
Gruß
Stefan