coming/leaving home nur mit nebelscheinwerfern?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi!

war heut beim freundlichen um mir automatische türschliessung sowie coming/leaving home aktiieren zu lassen ( nur mfa, keine mfa+, hab da mal nen thread neulig aufgemacht) türschliessung geht, aber ch/lh soll bei mir nicht vorhanden sein weil der golf 6 das nicht über das abblendlicht sondern die nebelscheinwerfer macht.

kann das jemand bestätigen? was geht beim golf an?

danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein

ohne LS Packet, manuelle....gibt extra ein button zum häckchen setzen.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hallo,

gibt es schon etwas neues bzlg. der Frage: Kann man CH und LH auf die Nebelscheinwerfer codieren?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black


Hallo,

gibt es schon etwas neues bzlg. der Frage: Kann man CH und LH auf die Nebelscheinwerfer codieren?

Gruß

Hallo an alle,

die Frage würde mich auch sehr interessiren. Ich habe zwar einen Skoda Yeti, aber der ist in der Elektronik sehr eng mit dem Golf verwandt.

Ich habe auch Xenonscheinwerfer und um diese zu schonen wäre es schön wenn das Abblendlicht nicht immer angehen würde. Mir würde es auch reichen, dass nur das Standlicht angeht.

Im Skodaforum meinte einer, dass er seinen Octavia II nur hauf Standlich hat umprogrammieren lassen.

Viele Grüße

Coburg

Zitat:

Original geschrieben von coburg



die Frage würde mich auch sehr interessiren. Ich habe zwar einen Skoda Yeti, aber der ist in der Elektronik sehr eng mit dem Golf verwandt.
Ich habe auch Xenonscheinwerfer und um diese zu schonen wäre es schön wenn das Abblendlicht nicht immer angehen würde. Mir würde es auch reichen, dass nur das Standlicht angeht.
Im Skodaforum meinte einer, dass er seinen Octavia II nur hauf Standlich hat umprogrammieren lassen.

Viele Grüße

Coburg

Hi,

lad dir die aktuelle 908.1, da sollte es mitlerweile auch in der Langtextcodierung stehen.

BCM -> Byte 17 Bit 3
schau mal hier: KLICK

Gruß

Zum Thema manuelles Coming Home.

Und ich wundere mich die ganze Zeit, warum bei mir die Coming home Funktion nicht geht.....
Dabei meine ich mich zu erinnern, daß man mit der Lichthupe die Funktion "aktiviert"....
Ich verstehe das aber so, daß man die Funktion damit "einmalig" aktiviert.
Da jedesmal die Lichthupe drücken zu müssen, ist ja völliger Quark... Werd ich mich mal bei meinem 🙂 erkundigen, ob man da was machen kann.

Edit: In meiner Bestellung steht sogar tatsächlich was von "manueller Coming-Home-Funktion"...Wer lesen kann, ist klar im Vorteil..... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


.....
Dabei meine ich mich zu erinnern, daß man mit der Lichthupe die Funktion "aktiviert"....
Ich verstehe das aber so, daß man die Funktion damit "einmalig" aktiviert.

manuell = jedesmal Lichthupe!

Zitat:

Da jedesmal die Lichthupe drücken zu müssen, ist ja völliger Quark... Werd ich mich mal bei meinem 🙂 erkundigen, ob man da was machen kann.

abhilfe: BCM -> Byte 17 Bit 3 aktivieren!

ohne Lichtsensor muss man erstmal immer die lichthupe betätigen ,))

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black

abhilfe: BCM -> Byte 17 Bit 3 aktivieren!Hallo,

ich bin der Meinung, das müsste aber BCM -> Byte 17 -> Bit 5 sein. Oder?

SW70

CH/LH über NSW:

BCM -> Byte 17 Bit 3 aktivieren

(ist im neuen Label der 908.1 mit drin, somit einfach bei Byte 17 schauen...)

CH/LH über NSW ist BCM -> Byte 17 -> Bit 3. Soweit so klar...
Ich meinte eher das automatische CH. Das müsste doch BCM -> Byte 17 -> Bit 5 sein.
Oder liegen die beiden ehemaligen Bits jetzt quasi in einem Bit?

SW70

Zitat:

Original geschrieben von SW70


CH/LH über NSW ist BCM -> Byte 17 -> Bit 3. Soweit so klar...
Ich meinte eher das automatische CH. Das müsste doch BCM -> Byte 17 -> Bit 5 sein.
Oder liegen die beiden ehemaligen Bits jetzt quasi in einem Bit?

SW70

Sorry...

hast recht.

autom. CH -> BCM -> Byte 12 > Bit 2 deaktivieren und > Byte 17 > Bit 5 aktivieren

Alles klar. War mir auch nicht mehr so sicher...

Hi, war heut beim 😉 und hab mir einiges programmieren lassen. Auch CH/LH über NSW (Byte 17 Bit 3) nur leider gehen die NSW nicht an? Liegt das am Modell (MJ2010 nach KW45 mit Spiegelpaket)??
Und wenn es geht, was geht alles an: NSW und ????

Gruß,
Silvio

ohne sensor kein automatisches ch....egal welches byte du setzt.

das manuelle läuft ohne probleme über die nsw

Häää?? Ich hab doch geschrieben das ich das Spiegelpaket habe, also alles Sensoren!! Und was ist die Antwort auf die Frage, welche Leuchten für CH/LH über NSW angehen müssten?? Ich hab mal was von NSW+Standlicht aber auch NSW + Abblendlicht gelesen. Was ist denn nun richtig? Bin mir sicher, die haben beim progr. was vergessen. 

Hallo,

verwechselst du eventuell das Spiegelpaket mit Licht- & Sichtpaket? Meiner Meinung nach beinhaltet das Spiegelpaket NICHT den Lichtsensor. Dann gilt also wie Europameister bereits schrieb: ohne Lichtsensor kein autom. CH.
Bei CH/LH über NSW sollten die NSW und Standlichter leuchten.

SW70

Deine Antwort
Ähnliche Themen