coming/leaving home nur mit nebelscheinwerfern?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi!

war heut beim freundlichen um mir automatische türschliessung sowie coming/leaving home aktiieren zu lassen ( nur mfa, keine mfa+, hab da mal nen thread neulig aufgemacht) türschliessung geht, aber ch/lh soll bei mir nicht vorhanden sein weil der golf 6 das nicht über das abblendlicht sondern die nebelscheinwerfer macht.

kann das jemand bestätigen? was geht beim golf an?

danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein

ohne LS Packet, manuelle....gibt extra ein button zum häckchen setzen.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Aus dem VW-Konfigurator:

SPIEGELPAKET
2 Leuchten im Fußraum vorn
Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor

Licht und Sicht-Paket
2 Leuchten im Fußraum vorn
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor

Gruß Michael

Sorry. Und wieder etwas gelernt...
Dann hat der 🙂 beim Golf6-Driver wohl etwas vergessen zu codieren.

SW70

Jep, es lebe das Spiegelpaket....mal sehen wie lange die Kabel das mitmachen 😁.
Dann werde ich die Programmierung mal bemängeln gehen.

Grüße! 

Nochmal im klartext bitte:
Für automatische CH/LH funktion über NSW anstatt Xenon:

Byte 12 - Bit 2 deaktivieren

Byte 17 - Bit 3 aktivieren
Byte 17 - Bit 5 aktivieren

zusätzlich evtl.:
Byte 12 - Bit 0
0=nach Zündung aus
1=nach Schlüssel abziehen

RICHTIG?????

Ähnliche Themen

Hallo,

im Prinzip richtig.

Man sollte aber erst etwas wegcodieren und danach erst wieder reincodieren. Eine Codierung sollte niemals ins Leere laufen. Also erst das manuelle weg, dann das automat. rein, dann auf die NSW legen und danach den Schwellwert.
ICH habe also in folgender Reihenfolge codiert:

Byte 12 - Bit 2 deaktiviert
Byte 17 - Bit 5 aktiviert
Byte 17 - Bit 3 aktiviert
Byte 12 - Bit 0 aktiviert

Bei mir funzt übrigens das Byte 12 - Bit 0 auf 1 erst bei Türöffnung und nicht schon beim Schlüsselziehen.

SW70

Bei mir funzt übrigens das Byte 12 - Bit 0 auf 1 erst bei Türöffnung und nicht schon beim Schlüsselziehen.

SW70Oh richtig. Entschuldige,so meinte ich das auch!
Vielen Dank erstmal.

Hallo zusammen,
hab folgendes Problem mit Leaving Home.
Fahr einen GTD mit Xenon und Spiegelpaket. Xenon DFL hab ich deaktiviert und die Coming/Leaving Home Funktion auf Nebel codiert. So wie (hier weiter oben) beschrieben

Byte 12 - Bit 2 deaktiviert
Byte 17 - Bit 5 aktiviert
Byte 17 - Bit 3 aktiviert
Byte 12 - Bit 0 aktiviert

Wenn der Lichtschalter auf "0" steht, keine CH/LH Funktion. Auf "AUTO" funktioniert CH ab Fahrertür öffnen einwandfrei. Wird der Wagen nach erlöschen von CH gleich wieder aufgesperrt funktioniert auch LH. Warte ich aber länger (1h) und sperr den Wagen wieder auf, hab ich keine LH Funktion. Es hat den Anschein es funktioniert nur so lange bis die Steuergeräte eingeschlafen sind.
Gibt es hier noch jemanden mit diesem Phänomen, oder liegt es an mir. Würde mich über Hilfe freuen. Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black


CH/LH über NSW:

BCM -> Byte 17 Bit 3 aktivieren

(ist im neuen Label der 908.1 mit drin, somit einfach bei Byte 17 schauen...)

sieht das dann so aus wie bei audi? also bei manchen audis gehen die NSW an wenn der besitzer aufschließt (hab ich mal bei einem A5 gesehen)

Zitat:

Original geschrieben von onkelto


Hallo zusammen,
hab folgendes Problem mit Leaving Home.
Fahr einen GTD mit Xenon und Spiegelpaket. Xenon DFL hab ich deaktiviert und die Coming/Leaving Home Funktion auf Nebel codiert. So wie (hier weiter oben) beschrieben

Byte 12 - Bit 2 deaktiviert
Byte 17 - Bit 5 aktiviert
Byte 17 - Bit 3 aktiviert
Byte 12 - Bit 0 aktiviert

Wenn der Lichtschalter auf "0" steht, keine CH/LH Funktion. Auf "AUTO" funktioniert CH ab Fahrertür öffnen einwandfrei. Wird der Wagen nach erlöschen von CH gleich wieder aufgesperrt funktioniert auch LH. Warte ich aber länger (1h) und sperr den Wagen wieder auf, hab ich keine LH Funktion. Es hat den Anschein es funktioniert nur so lange bis die Steuergeräte eingeschlafen sind.
Gibt es hier noch jemanden mit diesem Phänomen, oder liegt es an mir. Würde mich über Hilfe freuen. Danke und Gruß

Merkwürdig...Warum CH/LH in der Stellung 0 nicht funzt weiß ich nicht. Werde das mal morgen Früh testen.

Und warum LH nach 1h nicht mehr funzt ist mir ebenfalls unklar. Schließlich "weckst" du mit dem Öffnen des Autos auch die Steuergeräte wieder auf. Notfalls könntest du in der 09 Byte 17 Bit 6 aktivieren (ohne Gewähr auf eventuelle Folgen!).

Fragen: Was sagt deine MFA+ im Menüpunkt CH/LH (Zeit usw.)? Hast du in Lichtschalterstellung AUTO codiert?

Tipp :

Wenn das codiert ist :

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren

Dann läuft CH automatisch auch nur im der AUTO Stellung des Lichtschalters

Zitat:

Original geschrieben von SW70



Merkwürdig...Warum CH/LH in der Stellung 0 nicht funzt weiß ich nicht. Werde das mal morgen Früh testen.
Und warum LH nach 1h nicht mehr funzt ist mir ebenfalls unklar. Schließlich "weckst" du mit dem Öffnen des Autos auch die Steuergeräte wieder auf. Notfalls könntest du in der 09 Byte 17 Bit 6 aktivieren (ohne Gewähr auf eventuelle Folgen!).
Fragen: Was sagt deine MFA+ im Menüpunkt CH/LH (Zeit usw.)? Hast du in Lichtschalterstellung AUTO codiert?

CH/LH aus in Stellung 0 stört mich nicht, im Gegenteil find ich super so, mußt nicht extra schauen. MFA+ ist bei CH der Haken gesetzt und 30 sek. und bei LH auch der Haken gesetzt und 30 sek. Wenn der Haken nicht gesetzt ist funzt auch nichts, je nach dem. Es funktioniert alles wie es soll, nur LH nach längerem verschließen will nicht... Die Lichtschalterstellung beim codieren kann ich leider nicht mehr beantworten. Ich probier mal Bit 6, ohne Garantie natürlich. Oder ich versetze alles noch mal in den original Zustand und versuch mein Glück bei Lichtschalterstellung 0. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Tipp :

Wenn das codiert ist :

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren

Dann läuft CH automatisch auch nur im der AUTO Stellung des Lichtschalters

Ja, das hab ich auch codiert. Aber es ärgert mich LH... Danke.

Jetzt mal eine ganz dumme Frage: Könnte es sein, dass nach der 1h Wartezeit eine externe und ungünstig stehende Lichtquelle den Lichtsensor beeinflusst? So nach dem Motto - auf der Straße leuchtet eine sehr helle Straßenlaterne. Ich weiß, das ist wirklich sehr weit hergeholt - aber man weiß ja nie 😉

Zitat:

Original geschrieben von SW70


Jetzt mal eine ganz dumme Frage: Könnte es sein, dass nach der 1h Wartezeit eine externe und ungünstig stehende Lichtquelle den Lichtsensor beeinflusst? So nach dem Motto - auf der Straße leuchtet eine sehr helle Straßenlaterne. Ich weiß, das ist wirklich sehr weit hergeholt - aber man weiß ja nie 😉

Nö, leider nicht, kann ich zu 100% ausschließen. Steht im Carport.

Schade...sag bitte Bescheid, wenn du was ändern konntest und woran es lag. Interessiert mich sehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen