Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

verstehe die frage nicht so, sonst hätte ich es dir natürlich beantwortet 😉

Also geht das CH / LH Licht kurz aus wenn man zum Bsp. die Tür öffnet und das Auto an macht?
Also man öffnet das Auto mit der Fernbedienung = CH / LH geht an.

-> man öffnet die Tür und möchte zum Bsp. einsteigen. Geht dann das Licht wieder kurz aus und beim starten des Motors wieder an?

Grüße,
Hagen

richtig...
ist original so vorgesehen.

Aber ist das dann so gut für das Led TFL wenn die Leds auch kurz an gehen, dann wieder aus und gleich wieder an?

Grüße,
Hagen

Ähnliche Themen

Denn LED´s ist das Wurschd, die leben länger als das Auto 🙂

Die Grundfunktionsweise des CH/LH wird NICHT verändert- alles bleibt beim alten- ausser das die Hauptscheinwerfer nicht mehr leuchten sondern die Nebler! 

Hmm ich geh mal davon aus sheki2k7 hat keine Xenons. Sonst würde doch das alte halogen TFL mit im Hauptscheinwerfer mit angehen oder?

ich hab kein xenon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ucla


Hmm ich geh mal davon aus sheki2k7 hat keine Xenons. Sonst würde doch das alte halogen TFL mit im Hauptscheinwerfer mit angehen oder?

Zusammenfassung der CH-Funktion ab WERK :

Xenon (kein Bi-Xenon)
Xenon+Standlicht

Xenon (Bi-Xenon mit Halogen TFL)
Xenon+Standlicht

Halogen
Abblendlicht+Standlich

Bi-Xenon mit LED-TFL (2009er)
Xenon+LED TFL

so ist es AB WERK!

es wird lediglich IMMER der Hauptscheinwerfer (Xenon od. Abblendlich) auf die Nebelscheinwerfer gelegt. Das Standlicht sowie TFL bleibt unverändert !

Und wann geht das jetzt in die Massenproduktion 🙂, freue mich schon wahnsinnig darauf sowohl der CH/LH Funktion als auch meinen Neblern einen größeren Sinn zu geben

kommt drauf an, wie der test verläuft 😉

bis jetzt läuft es noch sehr gute - ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von sheki2k7


kommt drauf an, wie der test verläuft 😉

bis jetzt läuft es noch sehr gute - ohne Probleme.

Wir gehen von ca. 1-2 Wochen noch aus, zudem stelle ich heute die Var.II fertig und diese wollte ich noch wenn es klappt auf EMV prüfen lassen (würde noch mal 1-2 Wochen dann dauern).

Zudem brauche ich dann noch ein 2.Fahrzeug um Fotos vom Einbau zu machen 😉 ...

Gruss
Andy

Ich seh schon kommen, das ich die 250km nach Recklinghausen fahren muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Ich seh schon kommen, das ich die 250km nach Recklinghausen fahren muss 😁

;-) wärst du nicht der erste ....

Wenn man in dem Aufwasch CH/LH gleich codieren kann, soll ich dir von meinem 8P sagen dass er sich als Fotomodel anbietet 😛

Die 485km einfach nimmt er in Kauf 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen