ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8PA Sportback, Audi A3 8P
Themenstarteram 29. Juli 2010 um 16:57

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

 

CH/LH ab Werk

oder

CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein ;)

 

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

 

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

 

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.

Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

 

Gruss

Andy

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Juli 2010 um 16:57

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

 

CH/LH ab Werk

oder

CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein ;)

 

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

 

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

 

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.

Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

 

Gruss

Andy

 

 

 

 

894 weitere Antworten
Ähnliche Themen
894 Antworten
Themenstarteram 29. Januar 2012 um 21:21

da ich vermehrt anfragen nun hatte, das Modul selbst macht es NICHT möglich bei einem Mj 2010/11/12er das CH/LH freizuschalten, dass geht nach wie vor nur mit dem org. Licht und Regensensor!

Das Modul ist für ALLE A3s Golfs etc. von 2003-2009 !

hier geht auch die Freischaltung über VCDS wenn KEIN Lichtsensor vorhanden ist

 

Gruss

Andy

So Leute,

nun bin auch ich endlich mal dazu gekommen das Modul einzubauen und siehe da, einfach bombastisch. :)

Herzlichen Dank an Andy und die gute Arbeit!!!

 

Greetz

Dominik

Themenstarteram 31. Januar 2012 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von Benz2.0

So Leute,

nun bin auch ich endlich mal dazu gekommen das Modul einzubauen und siehe da, einfach bombastisch. :)

Herzlichen Dank an Andy und die gute Arbeit!!!

 

Greetz

Dominik

schön das alles geklappt hat, so soll es ja auch sein!

viel spass damit und danke für dein Feedback

 

Gruss

Andy

also Irgendwie hab ich da was gelesen was mir auch gefallen könnte

will aber nicht 30 Seiten durchsuchen wie das nun geht das die coming home über die Nebler funzt

hab auch nen A3 Ambition DPF BJ 07 mit Xenon Nebler Licht/Regensensor Eierwärmer,

und wie würde das nun gehen das es nicht über die Xenon geht und was würde es kosten.

Themenstarteram 1. Februar 2012 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von wampo68

also Irgendwie hab ich da was gelesen was mir auch gefallen könnte

will aber nicht 30 Seiten durchsuchen wie das nun geht das die coming home über die Nebler funzt

hab auch nen A3 Ambition DPF BJ 07 mit Xenon Nebler Licht/Regensensor Eierwärmer,

und wie würde das nun gehen das es nicht über die Xenon geht und was würde es kosten.

mir eine PN schreiben mit deiner Mail ADresse, ich schick dir eine einbau anleitung von dem Modul zu und wenn das für dich plausibel ist kannst du bei mir eins bestellen..

alles weitere via mail

gruss

Andy

ois klar

"Sie haben Post" :)

Themenstarteram 1. Februar 2012 um 16:33

Sie auch ;)

mail ist raus ...

gruss

Andy

gibt es hier zufällig jemanden aus der nähe von ingolstadt, der das mit sicherheit verbauen kann ohne was kaputt zu machen ;D

Neronbg sollte das verbauen können. Schreib ihn mal an.

Ist halt Nürnberg.

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 12:00

link :

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=146537

Ich hab das Modul von Scotty vor Weihnachten eingebaut und bin seitdem begeistert. Hatte vorher das CH/LH nie an um die Xenonbrenner zu schonen. Aber jetzt über die Nebler ist es immer an und schon ein Komfortgewinn.

Der Einbau ist nicht schwer, aber man sollte sich etwas Zeit dafür nehmen, ich glaube ich habe bestimmt nen halben Nachmittag dafür gebraucht bis alles wieder so war wie vorher. Das Anschließen der Kabel ist kein Hexenwerk, nur leider ist es im Fussraum beim Boardsteuergerät recht beengt/dunkel und die vorhanden Kabel wo das Modul dran kommt sind alle gut verpackt und man sollte die Schnitte nicht voreilig machen damit nachher mit den Quetschhülsen auch alles passt. Löten kann man in dem Bereich leider vergessen. Dann noch alles ordentlich und unsichtbar verlegen und die Verkleidungen wieder dranbauen und schon ist man fertig. Man sollte auch für gutes Licht sorgen, ich habe viel mit meiner Kopflampe gearbeitet.^^

Wer nicht technisch nicht ganz unbegabt ist sollte das hinkriegen. Mit der bebilderten Anleitung ist es auch verständlich und gut nachvollziehbar was zu machen ist.

Vielen Dank noch mal an Scotty fürs Entwickeln und zur Verfügung stellen. :)

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 19:37

:) danke für dein ausgiebiges Feedback ...

und viel spass weiterhin

Gruss

Andy

Hi,

den Thread hol ich mal wieder hoch. Habe auch Interesse an dem Modul. Scotty, du hast PN.

Themenstarteram 15. April 2012 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von Ironysworld

Hi,

den Thread hol ich mal wieder hoch. Habe auch Interesse an dem Modul. Scotty, du hast PN.

antwort kommt ;)

 

gruss

Andy

Kurze Rückmeldung: Modul gestern angekommen, eben verbaut. Alles funktioniert perfekt.

(8PA Mj'09 Facelift, Bi-Xenon, CH/LH mit Taster u. RLS)

Andy: Great Job!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER