Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

Hast eine PN !

Hallo leutz.

Mal ne Frage, wenn ich bei mir dann CH/LH nachcodiert habe und dem Steuergerät einen Lichtsensor vorgegaukelt habe, ist ja das System erstmal nicht Abschaltbar weil ich ja diesen Knopf nicht habe? wenn ich jetzt einen Lichtschalter einbaue der diesen Knopf hat kann ich das also abschaltbar machen ?
Wenn dieser Schalter die Wahl "Auto" hat würde das Licht dann immer Brennen weil das Steuergerät von permanenter Dunkelheit ausgeht oder funktioniert bei der Einstellung dann gar nichts ? Und ist dieses CH/LV so das wenn ich mit der Schlüsselfernbedienung das auto öffne , die Lampen angehen und sobald ich die Tür aufmache wieder aus ? danke schonmal Bussens 😁

Lichtschalter-neu-tt2

Du gaukelst den Lichtsensor nicht vor. Das Pin auf Masse legen simuliert nur den Tastendruck auf dem Schalter.

Meiner Meinung nach sollte das mit dem Lichtschalter gehen. Auto ist dann halt DRL

Zitat:

Original geschrieben von freibergbernd


Hallo leutz.

Mal ne Frage, wenn ich bei mir dann CH/LH nachcodiert habe und dem Steuergerät einen Lichtsensor vorgegaukelt habe, ist ja das System erstmal nicht Abschaltbar weil ich ja diesen Knopf nicht habe? wenn ich jetzt einen Lichtschalter einbaue der diesen Knopf hat kann ich das also abschaltbar machen ? -> JA
Wenn dieser Schalter die Wahl "Auto" hat würde das Licht dann immer Brennen weil das Steuergerät von permanenter Dunkelheit ausgeht oder funktioniert bei der Einstellung dann gar nichts ? Und ist dieses CH/LV so das wenn ich mit der Schlüsselfernbedienung das auto öffne , die Lampen angehen und sobald ich die Tür aufmache wieder aus ? -> JA danke schonmal Bussens 😁

Ähnliche Themen

und hier die Belegung für den CH Taster am LIchtschalter,
man braucht nur den passenden 8 poligen STecker (gibts bei Audi) dazu.
Pins sind 000 979 009 E

CH –TASTER:

Lichtschalter 6-fach, Pin 2 -> BnStg Stecker C 12-fach braun, Pin 4
Lichtschalter 6-fach, Pin 3 -> BnStg Stecker E 16-fach schwarz, Pin 12
Lichtschalter 6-fach, Pin 4 -> BnStg Stecker K 10-fach schwarz, Pin 10
Pin 1--> MASSE

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Du gaukelst den Lichtsensor nicht vor. Das Pin auf Masse legen simuliert nur den Tastendruck auf dem Schalter.

Meiner Meinung nach sollte das mit dem Lichtschalter gehen. Auto ist dann halt DRL

also beim 2008er mit Halogen von nem Kumpel ist das normales Fahrlicht bei Zündung ein... bei Zündung aus ist alles aus...

er hat allerdings immer einen Fehlereintrag im BNSG vom Lichtschalter... stört ihn aber nicht^^

lg

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und hier die Belegung für den CH Taster am LIchtschalter,
man braucht nur den passenden 8 poligen STecker (gibts bei Audi) dazu.
Pins sind 000 979 009 E

CH –TASTER:

Lichtschalter 6-fach, Pin 2 -> BnStg Stecker C 12-fach braun, Pin 4
Lichtschalter 6-fach, Pin 3 -> BnStg Stecker E 16-fach schwarz, Pin 12
Lichtschalter 6-fach, Pin 4 -> BnStg Stecker K 10-fach schwarz, Pin 10
Pin 1--> MASSE

TN vom Stecker ist die 4D0 971 636...

hab ich letztens erst für meinen oben genannten Kumpel bestellt 😉

lg

stimmt, die wollte ich gerade auch raussuchen! 😉

danke

nichts zu danken, immer gerne 😉

Vielen Dank Leute, auf zum Teilemann 😁

Also brauch ich nur den passenden unterstützenden Lichtschalter und diesen 8 Plogen stecker ? Kabel zum an/aus zieht man dann ein normales zum Steuergerät stimmts ?

Schönen Advent noch ! 🙂

ja das einzigste für den stecker E pin 12 musst du noch den pin haben, der rest wird Parallel aufgelegt...

Bin heute wieder dazu gekommen neue Module anzufertigen, die bestellen sind heute rausgegangen und sollten laut DHL auch bis Samstag alle eintreffen, habe aktuell noch 3 fertige hier liegen- Bei Bedarf also einfach wie gehabt melden.

Gruss und guten Rutsch schon mal vorab

Andy

Foto-29-12-11-16-26-57
Foto-29-12-11-16-24-59

Nochmals vielen Dank Andy !!!!
Der Einbau hat prima geklappt..... ich bin sehr glücklich... ;o)

Nun leuchten die LED's und die Nebelscheinwerfer wie gewünscht....

Ohne das ich jetzt alles lesen muss:

Gibt es dieses Modul mittlerweile (was kostet es?) als Plug&Play Variante? Zum einen bin ich kein bewanderter Elektriker, zum anderen wäre mir die Rückrüstung bei einem späteren Verkauf wichtig.

Danke im Voraus.

plug and play leider nicht möglich da es keine gegenstecker (bordnetzseite) gibt.

eine einbau anleitung kann ich dir gerne vor ab zukommen lassen, inkl. preise etc.
schick mir dazu einfach deine email adresse via PN

gruss
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen