Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

ich muss heute noch abklären ob ich ein passendes Gegenstück zum Bordnetzstg. bekomme- Dann kann ich mehr sagen 

Hallo andy!

Ich wäre auch dabei!
Ich würde die plug and play variante preferieren, aber die do it yourself wäre auch ok.
Schön das du dir da noch gedanken machst!

Mein wagen:
Ein sporti aus 2006 mit bixenon,tfl,nsw und licht/regensor
Alles ab werk an bord!

Gruß micha

Mensch Scotty hab ich dir schon erzählt wie SCHÖN Hamburg ist willst du nicht hier her ziehen 😁

wurde es auch eine Möglichkeit geben ein Modul zu bauen mit einem kleinen Lichtsensor den ich dann irgend wo verstecken kann?

Gruß Andi

Das Modul ist lediglich dafür da die Umschaltung auf die Nebler zu legen- Mehr Nicht ! 

Was du meinst ist ein reines CH/LH Modul.. das brauchst du aber nicht wenn man es bei dir siehe post 1 von mir nachcodieren kann... (ohne lichtsensor) 

Ähnliche Themen

Wäre auch dabei! Bin da auch schon länger am rumprobieren, aus Zeitgründen aber immer gescheitert.
Meiner:
MJ 04
Xenon und Nebler vorhanden

Hallo Scotty!

Ich waere dabei! Plug and Play ist super.

Mein A3:
Ein Sportback aus 2005 mit Xenon, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und Regen-/Lichtsensor.

Vielen Dank fuer Deine Muehe!

hui ich bin gespannt auf dein ergebnis ob das so klappt wie du es dir vorstellst. hab schon geschaut das du am adw wohnst (von mir aus gesehen^^) aber was tut man nicht alles um sein baby etwas individueller zu machen. btw die schweiz is ganz schön, willst nicht hierher ziehen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


hui ich bin gespannt auf dein ergebnis ob das so klappt wie du es dir vorstellst. hab schon geschaut das du am adw wohnst (von mir aus gesehen^^) aber was tut man nicht alles um sein baby etwas individueller zu machen. btw die schweiz is ganz schön, willst nicht hierher ziehen? 😉

wenn du eine Frau, ca. 22-25 Jahre; hübsch und sportlich bist, lässt sich drüber reden 😉

Ich wäre ebenfalls an einer plug&play Variante interessiert.
MJ09 Facelift, Xenon und Lichtsensor vorhanden.

Danke Dir Andy! Bin gespannt was daraus wird 🙂

Grüsse
fabe

gegen 14h-15h kann ich ggf. mehr sagen, ich warte auf meinem Teile"menschen" bei Audi 😉 

Mein 2007 8P mit Xenon und Nebelscheinwerfer würde gerne eine Kur haben

- CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert
- ob jetzt Hardverdrahtet oder Plug and Play wäre mir noch egal

komme von Ddorf gerne nach RE

So das ganze Plug and Play Konzept ist schon mal fast nicht umsetzbar.

Teilemäßig liege ich hier schon alleine an Steckern und Pins bei Audi ~ 50€  + Modul 
Kabel ; Ringösen; Kleinkram
Am Ende wird es in etwa bei 70€ und mehr liegen, ich denke da wird bei vielen das Interesse nicht mehr so groß sein.

Desweiteren gibt es KEIN Gegenstück zum Stecker der ins Bordnetzstg. geht. Sprich hier müsste ich überhaupt erstmal testen mit einem anderen "Muterstück" STecker ob man das irgendwie durch abfeilen der "Codierungen" des Steckers Plug and Play hin bekommt.

Nichts desto trotz, die Variante ohne Adapter :

Würde bei ~20€ Material liegen. Um den komplett "vorzufertigen" sind pro Modul ca. 1 bis 1 1/2 std. Arbeitszeit kalkuliert,
die erste Lieferung der Teile bekomme ich morgen- in wie fern ich das am Wochenende schon fertigstellen kann weis ich nocht nicht.

Einbau bei mir vor Ort wäre dann für die die den Weg auf sich nehmen wollen- aber nicht das große Problem!

Gruss
Andy

Hallo andy!

Wäre die variante die du jetzt vor hast auch versandfertig mit einer art anleitung zu bekommen?🙂
Dann würde ich mir das modul selbst einbauen wollen...

Gruß micha

Ich werde es vorraussichtlich am Sonntag (sofern die Teile bis morgen da sind) an dem USER Sheki2k7 (aus meinem Blog) testen und ausgiebig berichten - Mit Video und auch Bildern,
WENN alles glatt verläuft und es KEINE Nacharbeiten mehr erfordert, werde ich über eine größere Stückzahl nachdenken. MIT Anleitung , Bildern und Telefonsupport meiner Seits ! 

Der Einbau ist auf einer Skala von 1-6 (6=Schwer) mit einer 4 angesiedelt.
Wenn man aber schon mal das Bordnetzstg. in der Hand hatte sollte das kein Problem sein! 

Soviel vorab

STECKER A und STECKER D vom Bordnetzstg, je Stecker müssen 2 Leitungen getrennt werden und über mein Modul laufen.

Ich muss mir u.a. heute Abend noch die Stromlaufpläne von 2003 bis 2009 ansehen und mir dort die Belegung der SW raussuchen- ggf, benötige ich bei der Bestellung das genau Modelljahr des Fahrzeuges um es dann richtig zu "pinnen" bzw. anzugeben in der Anleitung

Wie gesagt den Rest gibts gegen Sonntag.

Super andy!

Das wäre echt spitze...!
Dann bin ich dabei🙂

Dann bin ich auf die testergebnisse gespannt😉

Gruß micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen