Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

Eine Sammelliste können wir dann machen wenn ich das Modul 100% und auch ~1-2 Wochen Dauergeteste habe (bzw. der Kollege, ich bin ja A3 los 😉  ) 

Ich halte euch auf dem laufenden- Auch bezgl. der Plug and Play Variante gebe ich noch nicht ganz auf. Aber ich denke bei ~70€ machen viele Dicht ... 

Zumal es immer noch 2 Kabel anzuschließen gibt - s+ und Masse -Aber das würde sich in grenzen halten!

Klingt sehr interessant- würde bei der Gelegenheit dann direkt auch Autom. Innenspiegel umrüsten. Vll kannst du mir dabei ja helfen? 😉

Sollte eigentlich alles haben.

Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler


Klingt sehr interessant- würde bei der Gelegenheit dann direkt auch Autom. Innenspiegel umrüsten. Vll kannst du mir dabei ja helfen? 😉

Sollte eigentlich alles haben.

ja, ist auch kein Problem dann!

Ok dann würde ich sagen beahlten wir das mal im Auge.
der umbau sollte eh jetzt gemacht werden.

Ähnliche Themen

@ scotty:

Wenn das mit den Steckern nicht Klappt, könnte das dann nicht über die Pin`s gemacht werden. Die benötigten Pin`s aus Bordnetzstecker auspinnen und beim Modul neu einpinnen . Bei 70 Euro wäre ich noch dabei! Wenn ihr den Versuch macht, gib mal bitte ne Info, ob ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird! thx.

Fehler gibts keine - Weder im FIS noch im KI - näheres weis ich aber erst 100% nach dem Test ! 

nein einfach auspinnen geht leider nicht . Der Adapter hätte ja wenn den sinn des plug and plays.. und es gibt leider kein gegenstück zum Stecker der ins Bordnetzstg. geht - zudem sind es an der Zahl 4 Stecker die benötigt werden
+ 22 einzel Leitungen mit Pins ! das macht das ganze "teuer" ...

Tolle Sache muss ich sagen 🙂
Respekt und großen Dank dass du dem Bereich hier weiterhin treu bleibst.
Dein Beitrag hebt sich wie immer wohltuend von den gefühlten 1000 neuen Threads bezüglich Nachrüstung von Felgen, Fahrwerk, RNS-E etc. ab.

Werde mit großem Interesse eure Umbauaktion verfolgen und warte mit Spannung auf das Ergebnis. Bei gutem Gelinge melde ich auch mal Interesse am Selbstversuch an 😉

Ja großes Danke auch von mir!

Wenn alles klappt, wär ich mit meinem 06'er Sport auch dabei 😁 😁

"ihr" seit es ja die mir Mut machen zum "weitermachen"  🙂 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Yoy


hui ich bin gespannt auf dein ergebnis ob das so klappt wie du es dir vorstellst. hab schon geschaut das du am adw wohnst (von mir aus gesehen^^) aber was tut man nicht alles um sein baby etwas individueller zu machen. btw die schweiz is ganz schön, willst nicht hierher ziehen? 😉
wenn du eine Frau, ca. 22-25 Jahre; hübsch und sportlich bist, lässt sich drüber reden 😉

hm ne kann ich nicht mit dienen, aber meine freundin ist ja noch da. 😉

Das mit den vergebenen Frauen ist immer so eine Sache 😉 ... nein Spass bei Seite- Richtung CH bin ich eher weniger unterwegs... Richtung Norden schon mal "eher" ...

hab das auch mal bei nem neuen A3 gesehn,sieht schon geil aus🙂
beneide jeden der das hat🙂

Ich melde dann auch mal interesse an. Bin demnächst öfters in Castrop... bis Marl ist dann auch nicht mehr weit 🙂
Hab CH/LH, Nebler und Regen/Licht-Sensor ab Werk Bj:04

Also bei der Selbstbastel Variante bin ich auf jeden fall dabei! Freu mich schon 🙂 Gut, dass dieser Beitrag grade jetzt kommt, geh nächste woche zum Codieren, CH-LH hätte ich sonst weggelassen...

Ich frag mich was genau da dann eingebaut werden muss. Theoretisch müsste ja ein Relais pro Scheinwerfer reichen, dass die Versorgungsspannung des jeweiligen Scheinwerfers im ungeschalteten Zustand auf den zugehörigen Nebler umleitet. Man müsste es dann nur über Zündungsplus so schalten, dass es den Ur-Zustand wieder herstellt, sobald der Wagen an ist. Ist aber wohl viel zu einfach gedacht wg. CAN-BUS etc. oder kommt das ungefähr hin?

@ucla: so hätte ich es auch gedacht und versucht umzusetzen. Ob scotty die gleiche Lösung wählt.... vielleicht schreibt er dazu ja noch was. ich werd`s auf jeden Fall mit umsetzten, auch wenn es die plug and play Lösung nicht geben sollte.

@scotty: Das LED Tagfahrlicht sowie die Rückleuchten bleiben aber weiter mit an, richtig ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen