Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

Ich warte noch immer auf die neuen Teile- laut DPD sollen sie Montag bei mir ankommen, so dass ich gegen Ende der Woche wieder welche da habe.

Gruss und schönen Sonntag noch

Andy

Ich hab mein Modul heute eingebaut, und kann nur sagen, respekt!
Hab keinen LRS drin, sondern nur codiert und läuft 1A ;-)

Kanns nur jedem empfehlen!

Einen riesen Dank nochmal. Funktioniert super und sieht ebenso gut aus. Jetzt kann man CH/LH auch richtig nutzen.

Danke auch fürs codieren der Rückleuchten im A4 Style. Sieht super aus zu der LED Kennzeichenbeleuchtung.
Natürlich funktionieren auch die anderen Codiereungen super.
Danke

Bitte mir auch PN schicken. Waere fuer ne Plug and Play Variante sehr interessiert. 🙂

Ähnliche Themen

'Plug and Play geht wie schon gesagt leider nicht da es keine Stecker gibt die passen! 

schreib mir eine PN mit deiner mail adresse., ich sende dir dann meine Einbauanleitung zu - und dann kannst du selbst entscheiden ob der umbau für dich machbar ist..

gruss andy

Ich habe heute die Coming Home, Leaving Home Variante von Scotty eingesetzt bekommen plus Reperatur meiner DVB-T Anlage.

Scotty macht einen super Job und ist jeden Cent wert!!!! 🙂

Kann man eigentlich die Birnen im Nebelscheinwerfer gegen xenonartige Birnen wechseln oder ist das zu aufwendig?

Gruß Chris

Gegen normale Halogen Leuchtmittel ist das kein Problem.
Ich habe die Philips X-treme Power drin. Sind aber noch recht gelblich.
Die MTEC Super White sind weiß/blau. Kommen dem Xenon am nächsten, wie ich finde. Ich hab die aber noch nicht im A3 ausprobiert.

Kommt drauf an wie viel K deine Xenon-Brenner haben. Bei 4000-5000K(Standard) reichen die Cosmos Blue vollkommen aus.
Da hab ich übrigens noch zwei Stück da, hatte ich mal 4 Wochen im Fernlicht, 2 mal angehabt, wenn du Interesse hast(H7).

birnne kannst du ganz einfach tauschen
einfach mit etwas kraft die nebelscheinwerfer blenden rausziehen (anleitungen mit bildern gibts hier auch im forum) - und dann kommst du schon an die neblern selbst dran
3x torx schrauben lösen und schon hast du sie in der hand

h7 = normale Front (bis facelift)
h11 = sline front (ab Facelift nur noch h11)
s3 front immer h11

gruss andy

So, der Scotty hat mir heute auch sein Modul eingebaut. Funktioniert wunderbar das Ganze und sieht auch noch sehr gut aus. Außerdem schont es die Brenner. Wie hier schon von so machen gesagt wurde, ich kann es nur jedem empfehlen, der seine Brenner schonen will.
Vielen Dank noch mal Andy 😉

Ich wollte mal fragen, wegen einer Variante NSW und Xenons?! Ist sowas grundsätzlich möglich?

ja ist auch machbar - muss ich das ganze nur etwas verändern! ist aber soweit kein Problem ! 

Am Wochenende war es endlich soweit, endlich war ich mal in der Nähe von Scotty 🙂
Er hat das Modul eingebaut und diverse Sachen codiert. Hat alles zusammen grade mal ne Std gedauert.
Bin super zufrieden, hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Gruß

Auch dir ein Danke fürs Feedback ...

kurzer Zwischenstand, bisher alles ohne Probleme ! Keine Rückmeldungen über ausfälle etc. bekommen

Gruss
Andy

Hey Scotty,

hab hierzu auch mal eine Frage. Ist es auch machbar bei einem Faceliftmodell (Mj. 09) CH/LH über die Nebler und die LED Standlichtleiste zu machen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen