Coming Home im FK3?
Moin zusammen...
ist es irgendwie möglich eine Coming Home Funktion im FK3 zu aktivieren?
Wer's nicht kennt: Erklärung in Wikipedia
Einen Lichtsensor hat er ja schon...
Greets
Patrick
57 Antworten
Zitat:
Berichte ob es klappt.
Aber wenn du per Fernbedienung das Auto auf machst, dann geht doch die ZV auf. Wieso sollt das nicht klappen?
Hallo Rafusch,
wie sieht's mittlerweile bei Dir und dem Modul aus? Du wolltest uns auf dem Laufenden halten 🙂
(Nebelscheinwerfer + Rückwärtsgang-Licht als Coming-/Leaving-Home-Funktion... das wär' so super...)
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Zitat:
Berichte ob es klappt.
Aber wenn du per Fernbedienung das Auto auf machst, dann geht doch die ZV auf. Wieso sollt das nicht klappen?
Hallo Rafusch,
wie sieht's mittlerweile bei Dir und dem Modul aus? Du wolltest uns auf dem Laufenden halten 🙂
(Nebelscheinwerfer + Rückwärtsgang-Licht als Coming-/Leaving-Home-Funktion... das wär' so super...)
Hi, ich habe es nicht vergessen!
Alleine ist es zu schwer das Modul am FK anzuschließen!
Habe zwar die Sicherungen unter dem Lenker entdeckt, aber mein Schwager findet leider nicht's, damit man das Modul koppeln kann (trotz Schaltplan)
Habe nun eine Anfrage an meinem Honda Händler gemacht. Er wollte sich heute oder morgen melden und mir sagen, wie teuer der Spaß wird.....
Halte euch auf dem laufenden.....
Hier mal der Link zum Tagfahrlichtmodul.
http://www.daylightrunning.de/
Ich habe es eingebaut und es funktioniert hervorragend.
Ähnliche Themen
Hallo
Wie schon in Lieferzeiten gesagt haben wir uns das Coming Home von Carmodule einbauen lassen geht prima. Meister meinte nur Standlicht, Innen , und Rücklicht würden reichen sonst wäre die kleine Batterie schnell leer.Lass das am Montag noch ändern damit das Nebellicht brennt so wie bei unserem DB. Wie stark ist die Batterie eigentlich,habe darauf nichts gesehen ,Meister meinte würde auch nur Japaniche passen???
Mfg
Halli Hallo,
habe mir auch das Modul von http://www.daylightrunning.de/ besorgt und eingebaut...mit allen Funktionen!😁
Funzt tadellos...hat mit allem drum und dran ca. 2 Std gedauert🙂 Leaving Home, Comming Home und Tagfahrlicht 😛
Mal abwarten wie es auf Dauer klappt😕
Hatte noch keine Zeit meinen Händler anzurufen.
@tomcat
wie hast du das nur geschafft anzuschließen?
Kannst du bitte genau erklären wie du das angeschlossen hast?
danke
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Hatte noch keine Zeit meinen Händler anzurufen.
@tomcat
wie hast du das nur geschafft anzuschließen?
Kannst du bitte genau erklären wie du das angeschlossen hast?
danke
HiHo...also das ist für jemanden der sich etwas mit "Autoelektrik" auskennt eigentlich recht einfach😉
Zum Einen ist ja eine Einbauanleitung online vorhanden. Da wird ja genau beschrieben wo und wie die neuen Stecker in den Sicherungskasten eingesetzt werden und wo bzw. was für Sicherungen da rein kommen🙂
dann muß das Massekabel für die 100% (ich hab ja Xenon) an einen Massepunkt angeklemmt werden!
Und das Steuerkabel für die Leaving Home Funktion habe ich hinter den Tacho am Kabelbaum angeklemmt...an dem Stecker kann man das Singnal für die Blinkersteuerung abgreifen ...muß man ausmessen😛
Naja...dann wieder alles zusammen bauen...das Modul so programieren wie man möchte und fertisch😎
Ist wirklich nicht soooo schlimm😁
Das Thema geht in die nächste Runde!!!😠
War bei Honda und da wurde mir gesagt, dass es kein Problem ist, jedoch würde das ganze 2-4 Std. dauern!
max 4Std x 60 Euro = 240 Euro!! Ach du kacke (sorry)
Dann war ich beim Bosch dienst:
Die neuen Autos haben angeblich ein BUS System, was alles Zentral gesteuert ist und es würde somit nicht gehen.
Mein Händler hat mir nix davon gesagt.
Es wäre lt. Bosch Dienst möglich den Civic an den Laptop anzuschließen und diese Funktion durch Software zu aktivieren. 😕
Es gibt schon Berichte hier aus dem Forum, bei denen alles ohne Prob. klappt.
Sind denn alle Leute zun unfähig, mir den genauen Standpunkt zu sagen?
So ein Mist....🙄
Hallo Rafusch
Wir haben unser Modul bei Honda Fugel in FFM einbauen lassen umsonst???, hatte mir der Verkäufer beim Neuwagen versprochen.Der Meister war erst nicht so begeistert,hats dann aber doch gemacht ich müßte noch mal fragen aber ich glaube ineiner bis 2 stunden ist das erledigt . Habe noch ein modul in meinen SLK einbauen lassen (Opel händler ) er hat 100€ genommen.
Viele Grüße Schwarze Katze
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Das Thema geht in die nächste Runde!!!😠
War bei Honda und da wurde mir gesagt, dass es kein Problem ist, jedoch würde das ganze 2-4 Std. dauern!
max 4Std x 60 Euro = 240 Euro!! Ach du kacke (sorry)
Dann war ich beim Bosch dienst:
Die neuen Autos haben angeblich ein BUS System, was alles Zentral gesteuert ist und es würde somit nicht gehen.
Mein Händler hat mir nix davon gesagt.
Es wäre lt. Bosch Dienst möglich den Civic an den Laptop anzuschließen und diese Funktion durch Software zu aktivieren. 😕
Es gibt schon Berichte hier aus dem Forum, bei denen alles ohne Prob. klappt.
Sind denn alle Leute zun unfähig, mir den genauen Standpunkt zu sagen?
So ein Mist....🙄
Also jetzt mal ohne Scheiß...das ist wirklich ratz fatz gemacht🙄
2 Sicherungen raus nehmen...die 2 Stecker rein stecken...2 lange Sicherungen in die 2 Stecker schieben und fertig!!!!😛
Wer noch Xenon hat muß ein Massekabel anschrauben...ca 30 sec. Mehrarbeit. Und wer die Leaving Home Funktion nutzen möchte muß noch ne Steuerleitung an ein Plus Singnal vom Bliker oder der Schließanlage abgreifen😁
Das war´s...also echt fix gemacht😎
Also ich würde ca. beim 2ten Mal für alles 30 bis 45 Min brauchen...mehr nicht.
Ohne Xenon und Leaving Home max. 10 min😎
Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Das Thema geht in die nächste Runde!!!😠
War bei Honda und da wurde mir gesagt, dass es kein Problem ist, jedoch würde das ganze 2-4 Std. dauern!
max 4Std x 60 Euro = 240 Euro!! Ach du kacke (sorry)
Dann war ich beim Bosch dienst:
Die neuen Autos haben angeblich ein BUS System, was alles Zentral gesteuert ist und es würde somit nicht gehen.
Mein Händler hat mir nix davon gesagt.
Es wäre lt. Bosch Dienst möglich den Civic an den Laptop anzuschließen und diese Funktion durch Software zu aktivieren. 😕
Es gibt schon Berichte hier aus dem Forum, bei denen alles ohne Prob. klappt.
Sind denn alle Leute zun unfähig, mir den genauen Standpunkt zu sagen?
So ein Mist....🙄
Also jetzt mal ohne Scheiß...das ist wirklich ratz fatz gemacht🙄
2 Sicherungen raus nehmen...die 2 Stecker rein stecken...2 lange Sicherungen in die 2 Stecker schieben und fertig!!!!😛
Wer noch Xenon hat muß ein Massekabel anschrauben...ca 30 sec. Mehrarbeit. Und wer die Leaving Home Funktion nutzen möchte muß noch ne Steuerleitung an ein Plus Singnal vom Bliker oder der Schließanlage abgreifen😁
Das war´s...also echt fix gemacht😎
Also ich würde ca. beim 2ten Mal für alles 30 bis 45 Min brauchen...mehr nicht.
Ohne Xenon und Leaving Home max. 10 min😎
Ich habe nur ein Coming Home Modul und da gibts keine Sicherungen. Das sind nur lose Kabel und man muss dann die richtigen Verbindungen anzapfen...
Zitat:
Original geschrieben von Schwarze Katze
Hallo Rafusch
Wir haben unser Modul bei Honda Fugel in FFM einbauen lassen umsonst???, hatte mir der Verkäufer beim Neuwagen versprochen.Der Meister war erst nicht so begeistert,hats dann aber doch gemacht ich müßte noch mal fragen aber ich glaube ineiner bis 2 stunden ist das erledigt . Habe noch ein modul in meinen SLK einbauen lassen (Opel händler ) er hat 100€ genommen.
Viele Grüße Schwarze Katze
War das Modul von Honda Fugel? Oder dein Modul?
Werde da morgen mal anrufen und nachfragen....
Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
Und wer die Leaving Home Funktion nutzen möchte muß noch ne Steuerleitung an ein Plus Singnal vom Bliker oder der Schließanlage abgreifen😁
Das war´s...also echt fix gemacht😎
Moin...
kannst mir dann mal veraten wo ich so ein Signal finden soll? Ich will da auch nicht gleich alles auseinanderbauen...
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Moin...Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
Und wer die Leaving Home Funktion nutzen möchte muß noch ne Steuerleitung an ein Plus Singnal vom Bliker oder der Schließanlage abgreifen😁
Das war´s...also echt fix gemacht😎kannst mir dann mal veraten wo ich so ein Signal finden soll? Ich will da auch nicht gleich alles auseinanderbauen...
Ja klar...gern😉
Also Du ziehst den Deckel vom Tacho ab...der ist gesteckt! Dann ziehst Du den Tacho (die Geschwindigkeitsanzeige) nach vorn raus...ist auch nur gesteckt😁
Dann ist dahinter 1 Stecker...den ziehst Du ab und machst dann den Warnblinker an! Nimmst Dir ein Messgerät, klemmst das schwarze Kabel irgendwo an Masse und suchst mit dem roten Kabel an dem Szecker ein plus Singnal was mit dem Blinken zuasammen paßt😁 ganz einfach...dauert ca 15 min😎