Comand Online: wie kann ich wo eine Route am PC planen und dann ins Navi übertragen?
Moin!
Ich habe das neueste Comand-Online im C250/W205/EZ: 05/15 und habe gestern verzweifelt
im Internet nach eine Lösung meiner Frage gesucht:
Comand Online: wie kann ich wo eine Route am PC planen - und dann ins Navi übertragen?
Kann mir das vielleicht jemand so erklären, daß man das nicht nur verstehen sondern auch
dann in die Tat umsetzen kann?
Denn ich hatte zwar was gefunden, das aber so aussah, als wenn man da erst Informatik
studieren müsse - für mich -knapp 70- war das unverständlich...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
ich schiebe dieses Thema noch mal hoch, weil ich vielleicht einen interessanten Weg gefunde habe, wie man dem Fahrzeug wirklich klarmacht, eine vorgewählte Route abzufahren und nicht nur einige Ziele aneinander zu reihen.
Man nehme ein Programm, das eine Route planen kann und aus der Route dann auch eine gpx-Datei erstellen kann. Für Außendienstler finde ich z.B. www.multiroute.de richtig gut. Hier kann man wahllos Ziele hintereinander weg in eine Liste reinschreiben, kann sogar noch vorgeben, wie lange die Aufenthaltsdauer an den Zielorten sein wird und wenn man dann auf "optimieren" drückt, bastelt einem das Programm einen komplett geplanten Streckenverlauf zusammen.
Diese Route kann ich dann als gpx-Datei exportieren, sie umbenennen ( z.B. Route Montag 15.5.2017 ) und auf eine SD-Speicherkarte ziehen.
Die Speicherkarte sollte man vorbereiten, indem man sie formatiert in den SD-Slot einlegt und im Comand die Routenaufzeichnung einfach mal kurz startet. - Damit legt Comand einen Ordner "Routes" mit der ersten Datei darin auf der SD-Karte an und in diesen Ordner packe ich dann am PC meine von Multiroute erstellte gpx-Datei.
Zurück im Fahrzeug SD Karte stecken und los gehts.
Zieleingabe: "Von der Speicherkarte""
---> "Persönliche Routen"
---> "Route "Montag 15.5.2017.gpx" auswählen
---> Start
---> "vom nächstgelegenen Punkt" an auswählen
und dann fährt das Comand in stoischer Gelassenheit die geplante Route ab, bringt sich allerding ggfls über Verkehrsmeldungen in die aktuelle Routenplanung ein (Stauumfahrung bei aktiviertem Live-Traffic etc).
Ich kann die Route dann auch noch am Comand verändern ( z.B. neue Ziele einfügen ) und ich kann die Route am Comand auch umkehren, so dass sie in der umgekehrten Reihenfolge abgefahren wird.
Vielleicht ist dieser Tipp ja für einige interessant.
Herzliche Grüße aus dem Norden
90 Antworten
Jetzt ist mir klar: Habe eben die Mercedes Me App vom App Store runtergeladen. Mein Fazit nach 5 Minuten: Die beiden gleichnamigen Apps ergänzen sich. Ich habe nun beide und behalte beide.
Und ein Detail: Im Bild auf der App vom App Store sehe ich MEIN Auto völlig korrekt mit dem Stern auf der Haube. Anderseits kann man mir dieser App das Fahrzeug nicht orten . . .
MoinMoin!
Ich habe meine Reise nach Norwegen nun doch so gemacht, wie immer:
Ich hatte mir eine gute Übersicht der Route im PC gemacht, mir Stichpunkte aufgeschrieben und dann immer brav stückweise -man kann auch von etappenweise reden- die Teilstrecken VON/NACH eingegeben.
Dank der neuen Funktion des Navis, bei Stau Umleitungen anzubieten, kam ich gut vorwärts.
Das erste Teilstück nach CUX, mit seinem ca. 490km, an einem Sonntagmorgen machte ich z.B. in 3,5 Stunden, was m.E. ein recht guter Schnitt war...
Die restlichen 1.200 km des Hinweges waren dann halt eher "gemütlich" mit einem Max.-Schnitt von 100km/h.
Ähnliche Themen
Darf ich das hier nochmals aufnehmen?
Man konnte doch auch von Google Maps aus Ziele senden, die man im Auto dann unter "POI herunterladen" abholen konnte. Also NICHT von der Mercedes Me App.
Stimmt das? Ich finde diese Möglichkeit aber nicht mehr an meinem Mac
Ja, das geht. Du must nur ein Googlekonto haben und da dein Auto verknüpfen. Hier wurde auch schon ein paar mal ein Link verteilt. Ansonsten mal google fragen.
"Point of Interest (POI) herunterladen
Planen Sie Ihre Reise bequem am Smartphone, Tablet oder PC. Suchen Sie über Mercedes me ein Ziel (POI = Point of Interest) oder eine Route und senden Sie sie einfach an Ihr Fahrzeug. Mit „POI herunterladen“ bzw. „übernehmen“ können Sie die gespeicherten Ziele und Routen in das Navigationssystem übertragen und Ihre Navigation mit nur wenigen Klicks starten."
Diese prospektierte Aussage, dass Routen in das Navigationssystem übertragbar sind stimmt also nicht?!
Eine "Route" mit z.B. 15 Zwischenzielen muss somit erschwert eingegeben werden, in dem man 15 Ziele nacheinander überträgt?
Damit würde natürlich die Sinnhaftigkeit einer Vorausplanung (Reiseroute) quasi entfallen.
Auch wenn das nicht hierhin gehört: Eine Routenplanung kann ich sogar an mein Fahrrad-Navigationsgerät problemlos übertragen.
Zitat:
@ob45721 schrieb am 8. August 2016 um 10:39:24 Uhr:
Eine Routenplanung kann ich sogar an mein Fahrrad-Navigationsgerät problemlos übertragen.
Moin!
Logisch - Dein Fahrradnavi ist ja auch nicht von Mercedes-Benz !
Moinsen,
ich schiebe dieses Thema noch mal hoch, weil ich vielleicht einen interessanten Weg gefunde habe, wie man dem Fahrzeug wirklich klarmacht, eine vorgewählte Route abzufahren und nicht nur einige Ziele aneinander zu reihen.
Man nehme ein Programm, das eine Route planen kann und aus der Route dann auch eine gpx-Datei erstellen kann. Für Außendienstler finde ich z.B. www.multiroute.de richtig gut. Hier kann man wahllos Ziele hintereinander weg in eine Liste reinschreiben, kann sogar noch vorgeben, wie lange die Aufenthaltsdauer an den Zielorten sein wird und wenn man dann auf "optimieren" drückt, bastelt einem das Programm einen komplett geplanten Streckenverlauf zusammen.
Diese Route kann ich dann als gpx-Datei exportieren, sie umbenennen ( z.B. Route Montag 15.5.2017 ) und auf eine SD-Speicherkarte ziehen.
Die Speicherkarte sollte man vorbereiten, indem man sie formatiert in den SD-Slot einlegt und im Comand die Routenaufzeichnung einfach mal kurz startet. - Damit legt Comand einen Ordner "Routes" mit der ersten Datei darin auf der SD-Karte an und in diesen Ordner packe ich dann am PC meine von Multiroute erstellte gpx-Datei.
Zurück im Fahrzeug SD Karte stecken und los gehts.
Zieleingabe: "Von der Speicherkarte""
---> "Persönliche Routen"
---> "Route "Montag 15.5.2017.gpx" auswählen
---> Start
---> "vom nächstgelegenen Punkt" an auswählen
und dann fährt das Comand in stoischer Gelassenheit die geplante Route ab, bringt sich allerding ggfls über Verkehrsmeldungen in die aktuelle Routenplanung ein (Stauumfahrung bei aktiviertem Live-Traffic etc).
Ich kann die Route dann auch noch am Comand verändern ( z.B. neue Ziele einfügen ) und ich kann die Route am Comand auch umkehren, so dass sie in der umgekehrten Reihenfolge abgefahren wird.
Vielleicht ist dieser Tipp ja für einige interessant.
Herzliche Grüße aus dem Norden
Man nehme ein Programm, das eine Route planen kann und aus der Route dann auch eine gpx-Datei erstellen kann. Für Außendienstler finde ich z.B. www.multiroute.de richtig gut. Hier kann man wahllos Ziele hintereinander weg in eine Liste reinschreiben, kann sogar noch vorgeben, wie lange die Aufenthaltsdauer an den Zielorten sein wird und wenn man dann auf "optimieren" drückt, bastelt einem das Programm einen komplett geplanten Streckenverlauf zusammen.
Diese Route kann ich dann als gpx-Datei exportieren, sie umbenennen ( z.B. Route Montag 15.5.2017 ) und auf eine SD-Speicherkarte ziehen.
Die Speicherkarte sollte man vorbereiten, indem man sie formatiert in den SD-Slot einlegt und im Comand die Routenaufzeichnung einfach mal kurz startet. - Damit legt Comand einen Ordner "Routes" mit der ersten Datei darin auf der SD-Karte an und in diesen Ordner packe ich dann am PC meine von Multiroute erstellte gpx-Datei.
Zurück im Fahrzeug SD Karte stecken und los gehts.
Wow. Da ist ja einfach. Vielleicht gibt es ein ähnliches System um apple-carplay für meine zwei Jahre alte C-Klasse zu nutzen. Oder man nimmt einfach bei noch höheren technischen Ansprüchen seinen Zweitwagen Opel Corsa, der alles ohne Umstände beherrscht.
Zitat:
Wow. Da ist ja einfach. Vielleicht gibt es ein ähnliches System um apple-carplay für meine zwei Jahre alte C-Klasse zu nutzen. Oder man nimmt einfach bei noch höheren technischen Ansprüchen seinen Zweitwagen Opel Corsa, der alles ohne Umstände beherrscht.
Ob es "ganz einfach" ist, vermag ich nicht zu beurteilen. - Aber danach war irgendwie auch nicht gefragt.
Wenn ich mich an den Ursprungspost entsinne, dann stand da :
"Ich habe das neueste Comand-Online im C250/W205/EZ: 05/15 und habe gestern verzweifelt
im Internet nach eine Lösung meiner Frage gesucht:
Comand Online: wie kann ich wo eine Route am PC planen - und dann ins Navi übertragen?
Kann mir das vielleicht jemand so erklären, daß man das nicht nur verstehen sondern auch
dann in die Tat umsetzen kann?
Denn ich hatte zwar was gefunden, das aber so aussah, als wenn man da erst Informatik
studieren müsse - für mich -knapp 70- war das unverständlich...
Und ich habe mich nur bemüht, unter Zuhilfenahme einiger Fotos und Screenshots dem TE einen Lösungsweg für sein Problem zu schildern ;-)