Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Gelöscht

Zitat:

@JEDI-GOLF5 schrieb am 15. März 2021 um 10:48:04 Uhr:



Zitat:

@220Ede schrieb am 15. März 2021 um 10:41:06 Uhr:


Log dich über die Web-Version in das Me Portal ein und dort bekommst du alle Kartenupdate angezeigt. Mit Hilfe eines USB Stick ( am besten ein 64 GB Stick) kannst Du diese dann herunterladen. Automatisch wird nur die eingestellte Kartenversion aktualisiert. Kann je nach Fahrdauer schon mal länger dauern und wird dir als Nachricht im Fahrzeug angezeigt.

Also ich bin im MePortal über den PC eingeloggt und finde nix.... da werden mir die neuen Modelle usw angezeigt, aber Updates finde ich nicht.

Im Fahrzeug wurde mir auch nichts angezeigt.

Guck dir mal meinen Screenshot vom me-Portal an, oben rechts erst auf "Mein Mercedes Me Konto" klicken, dann "Meine Fahrzeuge" auswählen, irgendwann sollte dann bei den Diensten "Online Kartenupdate" da sein. Ist eine wahrliche Klick-Orgie beim ersten Mal, bis man vom Einloggen endlich im "richtigen" Me-Portal ist. Wenn du es dann hast, die Seite zu den Favoriten bzw. Lesezeichen hinzufügen, für's nächste Mal 😉

Me-Portal

Zitat:

@mm.sln schrieb am 15. März 2021 um 11:01:27 Uhr:



Zitat:

@JEDI-GOLF5 schrieb am 15. März 2021 um 10:48:04 Uhr:


Also ich bin im MePortal über den PC eingeloggt und finde nix.... da werden mir die neuen Modelle usw angezeigt, aber Updates finde ich nicht.

Im Fahrzeug wurde mir auch nichts angezeigt.


Guck dir mal meinen Screenshot vom me-Portal an, oben rechts erst auf "Mein Mercedes Me Konto" klicken, dann "Meine Fahrzeuge" auswählen, irgendwann sollte dann bei den Diensten "Online Kartenupdate" da sein. Ist eine wahrliche Klick-Orgie beim ersten Mal, bis man vom Einloggen endlich im "richtigen" Me-Portal ist. Wenn du es dann hast, die Seite zu den Favoriten bzw. Lesezeichen hinzufügen, für's nächste Mal 😉

Supi. Danke dir.....hätte ich im Leben nicht gefunden.

Guten Abend Zusammen, ich bin jetzt vom C207 auf einen C238 gewechselt und bitte um Hilfe
Ich wollte nun über Mercedes Me ein manuelles Karten Update (erstmal nur Deutschland) durchführen. Und was soll ich sagen,
Alles mögliche probiert, Win 10/64bit, exFat USb, Firewall ausgeschaltet, Virenscanner ausgeschaltet, mehrere USB Sticks als Wechseldatenträger ausprobiert, Mehrere Browser ausprobiert, Java funktioniert, Online Kartenupdate ist im Service Me Portal freigeschaltet, MErcedes Me Downloadmanager startet aber leider immer: Datenträger nicht gefunden Auf dem Rechner von meinem Sohn gleiches Bild.

Ich hab von anderen gelesen die die gleiche Meldung hatten, aber nirgendwo die Lösung

Ich oute mich jetzt mal. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich schaffe es einfach nicht das dieses Programm den USB Stick erkennt. Damit kann der Datenfile auch nicht in den Zwischenspeicher geladen werden.

Hat einer von euch noch ne Idee ?

1000 Dank !
Michael

Ähnliche Themen

Hast du den Stick schon neu formatiert?

Ja, 3 verschiedene USB Sticks mit eFat und NTFS ausprobiert. Zwischendurch auch mehrfach formatiert

Zitat:

@Cleanerco. schrieb am 23. März 2021 um 20:23:55 Uhr:


Ja, 3 verschiedene USB Sticks mit eFat und NTFS ausprobiert. Zwischendurch auch mehrfach formatiert

Welche Größe haben die Sticks? Es ist oft so dass die Schnittstellen nicht mit großen Sticks klar kommen. Ich weiß nicht genau wie groß das Update-File ist, ich würde jedoch empfehlen den Stick so klein wie möglich zu wählen!

Zitat:

@Lamont schrieb am 23. März 2021 um 21:02:21 Uhr:



Zitat:

@Cleanerco. schrieb am 23. März 2021 um 20:23:55 Uhr:


Ja, 3 verschiedene USB Sticks mit eFat und NTFS ausprobiert. Zwischendurch auch mehrfach formatiert

Welche Größe haben die Sticks? Es ist oft so dass die Schnittstellen nicht mit großen Sticks klar kommen. Ich weiß nicht genau wie groß das Update-File ist, ich würde jedoch empfehlen den Stick so klein wie möglich zu wählen!

Das ist Quatsch. Wenn du unnötigerweise alle Länder aktualisieren aktualisieren willst, brauchst du mehrvals 30 GB. Ich hab den Sandisk 64 GB und der funktioniert problemlos für das Kartenupdate

Zitat:

Ja, 3 verschiedene USB Sticks mit eFat und NTFS ausprobiert. Zwischendurch auch mehrfach formatiert

Hallo @Cleaneteco, hast du auch auch mal ohne die "Schnellformatierung" formatiert ?

Ich hatte vor der ersten Nutzung des Sticks diese (gefühlt ewig dauernde Formatierung) gemacht und keinerlei Probleme - leider weiß ich nicht mehr, ob ich in eFat oder NTFS formatiert hatte ...

Hi, ja von 8 GB über 32Gb zu 64 Gb, der ausgewählte File ist nur 2,5 GB + 250 MB groß. Ja und ich habe Schnell und auch die Vollformatierung durchgeführt.

Und das ganze auch beim Rechner vom Sohn ausprobiert... Der oder die USB Sticks sind bei mir auch im Verdacht aber bei 3 verschiedenen auf unterschiedlichen Rechnern jeweils Win10/64 Home und Pro. Ich habe mir zumindest alle Mühe gegeben das auszuschließen.

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 23. März 2021 um 21:06:29 Uhr:



Zitat:

@Lamont schrieb am 23. März 2021 um 21:02:21 Uhr:


Welche Größe haben die Sticks? Es ist oft so dass die Schnittstellen nicht mit großen Sticks klar kommen. Ich weiß nicht genau wie groß das Update-File ist, ich würde jedoch empfehlen den Stick so klein wie möglich zu wählen!


Das ist Quatsch. Wenn du unnötigerweise alle Länder aktualisieren aktualisieren willst, brauchst du mehrvals 30 GB. Ich hab den Sandisk 64 GB und der funktioniert problemlos für das Kartenupdate

Du solltest vielleicht über deine Umgangsformen nachdenken!!!

Das ist kein Quatsch, wenn du mich hier schon so von der Seite anmachen musst dann wenigstens mit Fakten! Ich habe solche Fälle x-mal die Woche, allerdings mit Sticks ab 128GB aufwärts, da gibt sehr häufig Probleme mit der Kompatibilität bzw. die Daten werden nicht sauber kopiert.

Zitat:

@Lamont schrieb am 23. März 2021 um 21:32:17 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 23. März 2021 um 21:06:29 Uhr:



Das ist Quatsch. Wenn du unnötigerweise alle Länder aktualisieren aktualisieren willst, brauchst du mehrvals 30 GB. Ich hab den Sandisk 64 GB und der funktioniert problemlos für das Kartenupdate

Du solltest vielleicht über deine Umgangsformen nachdenken!!!

Das ist kein Quatsch, wenn du mich hier schon so von der Seite anmachen musst dann wenigstens mit Fakten! Ich habe solche Fälle x-mal die Woche, allerdings mit Sticks ab 128GB aufwärts, da gibt sehr häufig Probleme mit der Kompatibilität bzw. die Daten werden nicht sauber kopiert.

🙂

Deinstalliere den Downloadmanager und installiere ihn mal danach neu

Guten Morgen , mehrfach auf verschiedenen Laufwerken gemacht.

Moin zusammen.
Das darf doch nicht wahr sein, ärgerlich sowas, drücke dir die Daumen das es dennoch funktioniert.. Gruß aus’m Pott
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen