Comand Online Kartenupdate
Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:
Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?
Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?
Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.
Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.
1544 Antworten
Zitat:
@Bruche schrieb am 24. März 2021 um 06:56:53 Uhr:
Moin zusammen.
Das darf doch nicht wahr sein, ärgerlich sowas, drücke dir die Daumen das es dennoch funktioniert.. Gruß aus’m Pott
Micha
Hi Micha,
ich danke Dir!
Irgendwie werde ich schon an das Update kommen. ich verstehe es nur nicht dass es auf 2 Rechnern nicht funktioniert. Ich hab auch schon mal in Holland angerufen und auch hier vor Ort MB angesprochen. Ich hab so ein Gefühl dass die Lösung nicht nur mit der PC Hardware zu tun hat..
Gruß aus Kölle
Michael
Zitat:
@Cleanerco. schrieb am 24. März 2021 um 07:26:20 Uhr:
Zitat:
@Bruche schrieb am 24. März 2021 um 06:56:53 Uhr:
Moin zusammen.
Das darf doch nicht wahr sein, ärgerlich sowas, drücke dir die Daumen das es dennoch funktioniert.. Gruß aus’m Pott
MichaHi Micha,
ich danke Dir!
Irgendwie werde ich schon an das Update kommen. ich verstehe es nur nicht dass es auf 2 Rechnern nicht funktioniert. Ich hab auch schon mal in Holland angerufen und auch hier vor Ort MB angesprochen. Ich hab so ein Gefühl dass die Lösung nicht nur mit der PC Hardware zu tun hat..Gruß aus Kölle
Michael
Ich gehe davon aus das du ein Comand hast. Dann lade doch die Karte/Region automatisch runter. Dauert zwar etwas länger aber funktioniert. Zeigt das Auto dir ein Update an? Ansonsten schau dir deine AppSteuerung im Rechner an ob diese den Me-Lader blockieren. Das aktualisierte Windows blockiert diese gerne. Nur eine Idee. USB Stick werden sicher bis 64GB erkannt.
Das ist schon merkwürdig, dass es auf unterschiedlicher HW und SW nicht funktioniert.
Liegt es vielleicht an der Konfiguration der Geräte? Da gibt es gefühlt 100.000 Möglichkeiten 🙄
Hast Du schon mal im Gerätemanger den USB-Stick gelöscht und dann neu erkennen lassen?
Manchmal "verhakt" sich da etwas.
Der Datenträger muss übrigens vor jedem Gebrauch formatiert werden, sonst wird er vom Downloadmanager nicht erkannt. Zumindest ist es bei mir so.
Ich arbeite mit einer SanDisk Ultra 64GB SD-Card (exFat) und habe keine Probleme. (WIN10 Pro 20H2)
Hallo Zusammen,
ja, das ist ein Comand Online und ich habe das Update auch im Mercedes Me angefordert. Der Stick ist aktuell neu formatiert worden Ich spiele mal ein bischen mit den USB Ports rum. Ggf. tut sich ja was.
Ähnliche Themen
So alles ausprobiert, Berechtigungen überprüft und alles auf Vollzugriff gestellt. USB Stick neu eingelesen. Und jetzt werde ich den Download Manager nochmals neu installieren.
Auch wenn eigentlich nur die Headunits Probleme damit haben, kontrolliere mal den Partitionsstil. Vielleicht arbeitet der DLM ja auch nur mit MBR Laufwerken.
Zitat:
@termi0815 schrieb am 24. März 2021 um 10:03:48 Uhr:
Auch wenn eigentlich nur die Headunits Probleme damit haben, kontrolliere mal den Partitionsstil. Vielleicht arbeitet der DLM ja auch nur mit MBR Laufwerken.
Nein, einfaches Formatieren mit einfacher Partition reicht. Er will ja nicht vom Datenträgen booten. 😉
Ich habe der CD-Card nur den Namen "Karten" gegeben.
Eben ein Feedback vom MB Service Meister bekommen. Er hat das bei sich zuhause ausprobiert und der Downloadmanager findet bei Ihm auch keinen Datenträger.. ich komme mir vor wie Sherlock Holmes.
Zitat:
@Cleanerco. schrieb am 24. März 2021 um 13:20:16 Uhr:
Eben ein Feedback vom MB Service Meister bekommen. Er hat das bei sich zuhause ausprobiert und der Downloadmanager findet bei Ihm auch keinen Datenträger.. ich komme mir vor wie Sherlock Holmes.
Die Seite ist zur Zeit nicht erreichbar. Fehlermeldung. Vielleicht eine Wartung oder Update. Server nicht erreichbar.
Es ist kaum nachzuvollziehen. Den Stick mit dem letzten Update nicht gefunden, also anderen genommen. Alles darauf gespeichert, mit dem Kfz verbunden. Nichts tut sich. Gesucht und anderen Stick gefunden, kopiert und siehe da, dass Update lief sofort an. Stick 1 = 128 GB, USB 3, NTSF / Stick 2, 32 GB (uralt) NTSF, funktioniert auf Anhieb. Wird wohl in den meisten Fällen am USB-Stick liegen, wenn es nicht klappt.
Hallo, welche Seite ist nicht erreichbar? Mercedes Me? Weil ich komme da drauf, auch schon um 14 Uhr
Zitat:
@Cleanerco. schrieb am 23. März 2021 um 19:33:15 Uhr:
Guten Abend Zusammen, ich bin jetzt vom C207 auf einen C238 gewechselt und bitte um Hilfe
Ich wollte nun über Mercedes Me ein manuelles Karten Update (erstmal nur Deutschland) durchführen. Und was soll ich sagen,
Alles mögliche probiert, Win 10/64bit, exFat USb, Firewall ausgeschaltet, Virenscanner ausgeschaltet, mehrere USB Sticks als Wechseldatenträger ausprobiert, Mehrere Browser ausprobiert, Java funktioniert, Online Kartenupdate ist im Service Me Portal freigeschaltet, MErcedes Me Downloadmanager startet aber leider immer: Datenträger nicht gefunden Auf dem Rechner von meinem Sohn gleiches Bild.Ich hab von anderen gelesen die die gleiche Meldung hatten, aber nirgendwo die Lösung
Ich oute mich jetzt mal. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich schaffe es einfach nicht das dieses Programm den USB Stick erkennt. Damit kann der Datenfile auch nicht in den Zwischenspeicher geladen werden.
Hat einer von euch noch ne Idee ?
1000 Dank !
Michael
Hallo Michael,
herzlich willkommen im C238-Club. 🙂
Ich hatte beim ersten manuellen Update das gleiche Problem. Auf meinem gut ausgestatteten Desktop-Rechner (ehem. Gaming-Rechner) mit Win10 Pro hat es einfach nicht funktioniert. Egal was ich für Einstellungen vorgenommen habe. Auf meinem Notebook ging es dann - trotz gleicher Win10-Version - problemlos. Für mich bis heute ein Rätsel.
Meine Empfehlung: Teste noch weitere PCs/Notebooks.
Viel Erfolg und beste Grüße
Gerry
Zitat:
@Cleanerco. schrieb am 24. März 2021 um 15:56:25 Uhr:
Hallo, welche Seite ist nicht erreichbar? Mercedes Me? Weil ich komme da drauf, auch schon um 14 Uhr
Jetzt geht es auch wieder
Zitat:
@Benz30169 schrieb am 24. März 2021 um 15:56:05 Uhr:
Es ist kaum nachzuvollziehen. Den Stick mit dem letzten Update nicht gefunden, also anderen genommen. Alles darauf gespeichert, mit dem Kfz verbunden. Nichts tut sich. Gesucht und anderen Stick gefunden, kopiert und siehe da, dass Update lief sofort an. Stick 1 = 128 GB, USB 3, NTSF / Stick 2, 32 GB (uralt) NTSF, funktioniert auf Anhieb. Wird wohl in den meisten Fällen am USB-Stick liegen, wenn es nicht klappt.
Leg dir den funktionierenden Stick zur Seite und nutze diesen am besten nur für die Updates. Es gibt tatsächlich mit USB-Sticks sehr viele Probleme. Ich arbeite in der Softwarentwicklung, bei uns werden nur spezielle zertifizierte Sticks mit Max. 64GB genutzt da die Kompatibilität sonst nicht gewährleistet werden kann.