Comand Online Kartenupdate
Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:
Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?
Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?
Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.
Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.
1544 Antworten
Hallo in die Runde,
ich habe bei meinem Wagen die Karten mittels USB-Stick und dem Download aus dem Internet (Me-Portal) auf die Version v360 aktualisiert.
Nun sind noch die Satelliten-Daten und die Dealer-Daten auf dem Auslieferungszustand in Version v310.
(Btw ich habe den Wagen im September 2019 in Sindelfingen abgeholt)
Nun war ich zum Service beim :-) und habe gefragt, ob man die beiden Punkte bei ihnen aktualisieren kann.
Aussage: Sie können alles selber aus dem Internet via USB Stick aktualisieren. Wir haben ihr Auto ausgelesen und es gibt keine neueren Daten, als die sie schon installiert haben.
Stimmt es, dass es bei den Satelliten und Dealer Informationen keine neuere Version gibt?
Vielen Dank und Gruß!
Nein. Die Satelitendaten und Dealer werden geupdated wenn die aus ihrem eigenen Portal das Kartenmaterial herunterladen. Das steht bei denen sogar intern beschrieben dass ein Vollständiges Kartenupdate nur über die Werkstatt erfolgen kann.
Zitat:
@woomer schrieb am 6. März 2020 um 15:09:29 Uhr:
Nein. Die Satelitendaten und Dealer werden geupdated wenn die aus ihrem eigenen Portal das Kartenmaterial herunterladen. Das steht bei denen sogar intern beschrieben dass ein Vollständiges Kartenupdate nur über die Werkstatt erfolgen kann.
Hat schon mal jemand, das Update beim Händler machen lassen?
Wenn ja, was habt ihr bezahlt?
Und wie lange hat es gedauert?
Hab das letztes Jahr machen lassen.
Waren glaube ich 146€.
Dauer wie USB-Stick - so 1-2 Stunden.
Der Wagen kommt an die Spannungserhaltung und der USB-Stick ran und dann installieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@giwdel schrieb am 7. März 2020 um 15:25:42 Uhr:
Hat schon mal jemand, das Update beim Händler machen lassen?
Wenn ja, was habt ihr bezahlt?
Und wie lange hat es gedauert?
Ich hatte gerade einen Servicetermin beim 🙂. Da wurde da Update geprüft und fehlende Daten ergänzt. Solange die 3Jahre laufen ist das kostenlos. Ansonsten 159,00€ so steht es im Me-Shop. Der Preis ist nur für das Kartenupdate.
Meine 3 Jahre für das Kartenmaterial sind abgelaufen,wenn ich das neue Kartematerial von
jemand anders kriegen würde,könnte ich es bei mir
Einspielen?
Wollte gerade zum ersten mal das Kartenupdate machen (USB). Die Installation von einzelnem Kartenmaterial geht ja zeitlich noch. Aber dann wollte ich einfach alles Andere auch updaten (>20GB). Was natürlich deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, jedoch wie soll das gehen wenn man nicht gerad die ganze Zeit den Motor laufen lässt. Hab es mal gestartet ohne den Motor laufen zu lassen, jedoch schaltet sich das Comand nach einiger Zeit von selbst ab.
Lass es doch einfach beim Fahren nebenher laufen.
Kannst nebenbei ja Radio hören usw.
Ist innerhalb von ca. 1h kopiert bzw.installiert. Je nachdem wie schnell/ alt deine SD-Karte ist.
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 13. März 2020 um 09:50:53 Uhr:
Wollte gerade zum ersten mal das Kartenupdate machen (USB). Die Installation von einzelnem Kartenmaterial geht ja zeitlich noch. Aber dann wollte ich einfach alles Andere auch updaten (>20GB). Was natürlich deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, jedoch wie soll das gehen wenn man nicht gerad die ganze Zeit den Motor laufen lässt. Hab es mal gestartet ohne den Motor laufen zu lassen, jedoch schaltet sich das Comand nach einiger Zeit von selbst ab.
Kurz vor dem abschalten wieder das Comand wieder aktivieren(ca15 Minuten) oder Zündung auf einschalten lassen. Dann sollte es funktionieren. Dauert ca. 1Std. Wenn du nicht soviel Zeit hast macht er auch während der Fahrt, an der Stelle weiter, wo er während des Update aufgehört hat. Dauert je nach Fahrstrecke und zeitgleicher Nutzung der Navigation dann länger.
Ich verzichte auf eigene Updates. Das soll die Werkstatt aufspielen, bevor die 3 Jahre um sind.
Bezahldienste werden auch nicht verlängert. Wozu auch? Jedes alte Smartphone kann alles besser, selbst das Tracking bekommt man kostenlos hin.
Und: Wenn das Navi nicht richtig funktioniert und man regelmäßig kilometerweite Umwege fahren muss (müsste...), benötigt man auch kein aktuelles Straßennetz.
Peinlich! Ob das mit den Möpfen wohl besser wird?
Daimler-Aktie ist nun bei 25,6 - damit 53,5% ggü Nov. verloren (mehr als halbiert!). Wer den Laden wohl demnächst übernehmen wird...?
Zitat:
@220Ede schrieb am 13. März 2020 um 09:58:09 Uhr:
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 13. März 2020 um 09:50:53 Uhr:
Wollte gerade zum ersten mal das Kartenupdate machen (USB). Die Installation von einzelnem Kartenmaterial geht ja zeitlich noch. Aber dann wollte ich einfach alles Andere auch updaten (>20GB). Was natürlich deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, jedoch wie soll das gehen wenn man nicht gerad die ganze Zeit den Motor laufen lässt. Hab es mal gestartet ohne den Motor laufen zu lassen, jedoch schaltet sich das Comand nach einiger Zeit von selbst ab.Kurz vor dem abschalten wieder das Comand wieder aktivieren(ca15 Minuten) oder Zündung auf einschalten lassen. Dann sollte es funktionieren. Dauert ca. 1Std. Wenn du nicht soviel Zeit hast macht er auch während der Fahrt, an der Stelle weiter, wo er während des Update aufgehört hat. Dauert je nach Fahrstrecke und zeitgleicher Nutzung der Navigation dann länger.
Ok, war mir nicht bekannt, dass er das Update nach einem Neustart weiterführt 🙂 Das macht Sinn.
So werde ich es machen. Danke.
Das sehe ich genauso, insbesondere die Navi Dienste liefern kein Mehrwert und funktionieren oftmals auch sehr schlecht. Die 450 Euro zur Verlängerung kann man eher in ein neues Handy investieren...
Bei mir dauern 28 GB gerade mal 45 Minuten, ich such mir immer eine längere Strecke und aktualisiere dann eben.