Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Zitat:

@ultrax schrieb am 13. März 2020 um 10:50:15 Uhr:


Das sehe ich genauso, insbesondere die Navi Dienste liefern kein Mehrwert und funktionieren oftmals auch sehr schlecht. Die 450 Euro zur Verlängerung kann man eher in ein neues Handy investieren...

Wo könnte ich diese Information zu den €450.-einsehen?

3 Jahres Update oder wie?
Liebe Grüße

Zitat:

@ultrax schrieb am 13. März 2020 um 10:50:15 Uhr:


...Die 450 Euro zur Verlängerung kann man eher in ein neues Handy investieren...

Echt?? 450€, wer macht denn das?

Zitat:

@A238ler schrieb am 13. März 2020 um 11:01:59 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 13. März 2020 um 10:50:15 Uhr:


...Die 450 Euro zur Verlängerung kann man eher in ein neues Handy investieren...

Echt?? 450€, wer macht denn das?

Finde ich auch zu günstig für ein gutes Handy 😉

Zitat:

@NV-UPDATE schrieb am 13. März 2020 um 11:01:06 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 13. März 2020 um 10:50:15 Uhr:


Das sehe ich genauso, insbesondere die Navi Dienste liefern kein Mehrwert und funktionieren oftmals auch sehr schlecht. Die 450 Euro zur Verlängerung kann man eher in ein neues Handy investieren...

Wo könnte ich diese Information zu den €450.-einsehen?

3 Jahres Update oder wie?
Liebe Grüße

3 Jahre Kartenupdate ... 159 €

3 Jahre LiveTraffic ... 159 €

3 Jahre Navigationsdienste (Parkplatzverfügbarkeit, Wetter, Tankstellenpreise, Lokale Suche) ... 139 €

macht in Summe ~ 450 €.

Ich habe nur die ersten beiden Punkte verlängert, frage ich aber auch warum. Hab jetzt mal wieder AppleCarPlay angestöpselt, das ist um Welten besser! Wäre die bessere und günstigere Wahl gewesen.

Ähnliche Themen

Nichts von der Liste kann mein Smartphone nicht.

Also wer kauft das? 😁😁

update und livetrafic kann ich noch nachvollziehen...

aber wetter und tankpreise nicht, zumal die funktionstüchtigkeit sehr eingeschränkt ist. meist sehe ich keine spritpreise und wenn dann fast immer falsch

Die Dienste anzubieten ist richtig, aber die Preise sind unverschämt.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 13. März 2020 um 11:11:07 Uhr:



Zitat:

@NV-UPDATE schrieb am 13. März 2020 um 11:01:06 Uhr:



Wo könnte ich diese Information zu den €450.-einsehen?

3 Jahres Update oder wie?
Liebe Grüße


3 Jahre Kartenupdate ... 159 €
3 Jahre LiveTraffic ... 159 €
3 Jahre Navigationsdienste (Parkplatzverfügbarkeit, Wetter, Tankstellenpreise, Lokale Suche) ... 139 €

macht in Summe ~ 450 €.

Ich habe nur die ersten beiden Punkte verlängert, frage ich aber auch warum. Hab jetzt mal wieder AppleCarPlay angestöpselt, das ist um Welten besser! Wäre die bessere und günstigere Wahl gewesen.

Wenn du dir erst ein Apple kaufst oder mit Vertrag ist es in 2Jahren teurer als dein Update für 3 Jahre. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Schließlich hat fast jeder andere Ansprüche.

Zitat:

@220Ede schrieb am 13. März 2020 um 11:49:28 Uhr:



Zitat:

@mm.sln schrieb am 13. März 2020 um 11:11:07 Uhr:



3 Jahre Kartenupdate ... 159 €
3 Jahre LiveTraffic ... 159 €
3 Jahre Navigationsdienste (Parkplatzverfügbarkeit, Wetter, Tankstellenpreise, Lokale Suche) ... 139 €

macht in Summe ~ 450 €.

Ich habe nur die ersten beiden Punkte verlängert, frage ich aber auch warum. Hab jetzt mal wieder AppleCarPlay angestöpselt, das ist um Welten besser! Wäre die bessere und günstigere Wahl gewesen.

Wenn du dir erst ein Apple kaufst oder mit Vertrag ist es in 2Jahren teurer als dein Update für 3 Jahre. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Schließlich hat fast jeder andere Ansprüche.

Das stimmt wohl, nur das Telefon habe ich schon, nicht extra angeschafft. Aber fahren mit CarPlay und GoogleMaps mit Satellitenansicht ist schon der Hammer!

@220Ede:

Naja, dann müsste der Fahrzeugpreis/ Wertverlust/ Leasingrate ja auch zählen.

Ich freue mich über jeden Anbieter der mir erlaubt auf den Datenkraken Google etwas zu verzichten.

Nur die Preise...

Zitat:

@220Ede schrieb am 13. März 2020 um 11:49:28 Uhr:



Wenn du dir erst ein Apple kaufst oder mit Vertrag ist es in 2Jahren teurer als dein Update für 3 Jahre. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Schließlich hat fast jeder andere Ansprüche.

Versteh ich. Wenn Du gucken willst, wie das Wetter morgen wird, kannst Du dann ja einfach kurz in die Garage gehen ;-))

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 13. März 2020 um 11:42:26 Uhr:


update und livetrafic kann ich noch nachvollziehen...

aber wetter und tankpreise nicht, zumal die funktionstüchtigkeit sehr eingeschränkt ist. meist sehe ich keine spritpreise und wenn dann fast immer falsch

Bei diesem Dienst ist aber auch die sprachsuche enthalten, navigiere nach Zürich, Flughafen funktioniert ohne diesen Dienst nicht. Also eigentlich auch pflicht,wenn man die anderen beide Dienste hat.

daran habe ich nicht gedacht.... ja, dann gebe ich dir absolut recht, sprachdienst nutze ich regelmäßig

Ja, clever gemacht seitens MB...

Habe nun die Updates V360 für alle Karten über den USB Stick aufgespielt (am 13.02.). In den Einstellung werden auch alle Karten mit der Version 2020 V18,0 360 angezeigt, lediglich die Satellite Images sind auf auf V300 2018/2018. Ist es richtig dass diese nur der Händler updaten kann? Wenn ja, kostenpflichtig? Habe noch die kostenlosen Updates und die JS.

Trotz dessen sagt mir das Mercedes Me Portal, dass ein Kartenupdate für 2020 zu installieren sei. Woran kann das liegen? Dauert das synchronisieren so lange? Der Wagen war am Mittwoch in Werkstatt wegen dem WSC Tausch und dem Ambient Update.

Komischerweise steht im Portal seit heute auch dass der Mobilio Status abgelaufen wäre, obwohl ich diesen noch für mindestens 11,5 Monate haben sollte.

Coronabefall bei Mercedes Me?

Deine Antwort
Ähnliche Themen