Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Zitat:

@iso3200 schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:36:43 Uhr:


Tach,
Kann mir mal jemand sagen, ob irgendwo Schritt für Schritt beschrieben ist, wie man ein manuelles Update durchführt und wenn ja, wo das zu finden ist...
Wäre das nicht ein Eintrag in den FAQ wert?
Ich suche mir grad nen Wolf.
Danke.🙂

Findest du alles unter Mercedes Me inkl. der Anleitung und Download Manager.

Uah, jetzt.
War irgendwie zäh.
Ansonsten selbsterklärend und simpel.
Danke.

Mal paar Fragen zur manuellen Aktualisierung.

Wählt ihr die verfügbaren Regionen einzeln aus und installiert diese?

In der Beschreibung steht, dass es am schnellsten geht, wenn (nur) die Zündung an ist.
Dann muss aber auch der Schlüssel im Auto bleiben oder?

Ich haue immer direkt alle Karten auf den Stick und lasse die Karten während der Fahrt installieren. Ist bei mir dank dicker Internetleitung kein großes Problem und im Auto ist die komplette Installation auch nach einer Stunde Fahrt durch. Da hat jeder so seine Vorgehensweise.
„Schlüssel im Auto“ klingt für mich, als wenn du den Wagen für die Zeit der Installation irgendwo stehen lassen willst. Würde ich nicht zwingend machen, a) wegen evtl. Langfinger und b) schaltet sich der Wagen nach einer gewissen Zeit, ich meine 20 Minuten, aus und dann ist die Installation ebenfalls beendet und muss von dir fortgesetzt werden... Aber unterm Strich: die Installation ist kein Hexenwerk und hier im Faden findest du ja viele Hinweise und Vorgehensweisen.

Ähnliche Themen

Du kannst das Update weiter installieren lassen, obwohl der Wagen abgeschlossen ist. Dafür musst du nach der Fahrt, nachdem du die Zündung ausgemacht hast und die Tür geöffnet hast in der MIttelkonsole noch enimal auf den "COMAND EIN" Knopf drücken. Dann gehen die Bildschirme wieder an und das Update wird fortgeführt. Du kannst danach die Tür schließen und den Wagen abschließen. Bei mir geht er nach 30 Minuten aus. Manchmal mache ich das in der Garage, wenn meine Fahrt beendet ist und das Update erst bei 80% ist.

Ich habe noch einen 808er Modell, bei mir dauern alle Karten zusammen ca. 2,5 Stunden, deshalb schnüre ich immer Pakete zwischen 5 und 8GB, die dauern dann zwischen 20 und 30 Minuten bei mir und das funktioniert ganz gut zwischen meinen Pendlerfahrten.

@Maexchen2012
Bei dir dauert die Installation wirklich 2,5 Stunden? :O Ich habe auch einen 808er, allerdings den C238, da ist das komplette Update in unter einer Stunde durch.

Ich habe vorgestern noch die restlichen Länder aktualisiert, waren 25 GB, Dauer ca. 45 Minuten.
Steht jetzt bei allen Ländern auf V3.10, nur bei ECE Add.data Satellite Images auf V2.71.
Hier geht das Update scheinbar nicht über die MB ME Daten.

Die Daten werden aktualisiert wenn es ein Update beim freundlichen gemacht wird.

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:00:01 Uhr:


Ich habe vorgestern noch die restlichen Länder aktualisiert, waren 25 GB, Dauer ca. 45 Minuten.
Steht jetzt bei allen Ländern auf V3.10, nur bei ECE Add.data Satellite Images auf V2.71.
Hier geht das Update scheinbar nicht über die MB ME Daten.

Aber eigentlich sollte da V3.20 stehen.
Habe ein fast komplettes Update per USB Stick gemacht. Dauerte ca. 40 Minuten. Waren knapp 20 GB.
Habe 807 mit software 3.76.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:30:53 Uhr:


@Maexchen2012
Bei dir dauert die Installation wirklich 2,5 Stunden? :O Ich habe auch einen 808er, allerdings den C238, da ist das komplette Update in unter einer Stunde durch.

Sorry habe mich vertippt, ich habe einen 807. Früher dauerte es noch länger, seit dem Update auf 3.75 geht es schon fast doppelt so schnell. Pi mal Daumen dauern bei mir 5gb 30 Minuten. Das ist ja leider genau das Problem vom COMAND 807 zu 808, im 808 ist ja eine wesentlich schnellere Festplatte eingebaut, was sich im Betrieb und eben auch beim Update auswirkt. Der C238 ist direkt mit dem schnelleren COMAND aus dem 808 bestückt, weil es den erst später gab.

Zitat:

@vitelli123 schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:10:40 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:00:01 Uhr:


Ich habe vorgestern noch die restlichen Länder aktualisiert, waren 25 GB, Dauer ca. 45 Minuten.
Steht jetzt bei allen Ländern auf V3.10, nur bei ECE Add.data Satellite Images auf V2.71.
Hier geht das Update scheinbar nicht über die MB ME Daten.

Aber eigentlich sollte da V3.20 stehen.
Habe ein fast komplettes Update per USB Stick gemacht. Dauerte ca. 40 Minuten. Waren knapp 20 GB.
Habe 807 mit software 3.76.

Dann reden wir scheinbar von unterschiedlichen Comand Varianten.
Ich habe Model 809 und wie viele andere hier ein Update auf die aktuelleste Version 3.20 gemacht.
wo steht bei dir Version 3.76?

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:33:57 Uhr:



Zitat:

@vitelli123 schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:10:40 Uhr:


Aber eigentlich sollte da V3.20 stehen.
Habe ein fast komplettes Update per USB Stick gemacht. Dauerte ca. 40 Minuten. Waren knapp 20 GB.
Habe 807 mit software 3.76.

Dann reden wir scheinbar von unterschiedlichen Comand Varianten.
Ich habe Model 809 und wie viele andere hier ein Update auf die aktuelleste Version 3.20 gemacht.
wo steht bei dir Version 3.76?

3.76 ist die neueste Software-Version des COMAND, 3.20 ist die neueste KARTEN-Version.

Zitat:

3.76 ist die neueste Software-Version des COMAND, 3.20 ist die neuesten KARTEN-Version.

Die gibts aber nur beim 🙂, oder?

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:02:15 Uhr:



Zitat:

3.76 ist die neueste Software-Version des COMAND, 3.20 ist die neueste KARTEN-Version.

Die gibts aber nur beim 🙂, oder?

Wenn du die 3.76 meinst, ja 😉

Wo genau sehe ich denn das Modell und die SW Version?

Deine Antwort
Ähnliche Themen