Comand Online Kartenupdate
Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:
Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?
Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?
Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.
Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.
1544 Antworten
Zitat:
@iso3200 schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:43:19 Uhr:
Wo genau sehe ich denn das Modell und die SW Version?
Zur Software-Version bitte hier einlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...arestand-letzte-updates-t5804276.htmlModell kannst du am Baujahr erkennen, 807 ging z.B. von Sommer 2016 bis Sommer 2017, 808 dann bis Sommer 2018, danach dann 809.
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:20:38 Uhr:
Sorry habe mich vertippt, ich habe einen 807. Früher dauerte es noch länger, seit dem Update auf 3.75 geht es schon fast doppelt so schnell. Pi mal Daumen dauern bei mir 5gb 30 Minuten. Das ist ja leider genau das Problem vom COMAND 807 zu 808, im 808 ist ja eine wesentlich schnellere Festplatte eingebaut, was sich im Betrieb und eben auch beim Update auswirkt. Der C238 ist direkt mit dem schnelleren COMAND aus dem 808 bestückt, weil es den erst später gab.
Ok, dann wird ein Schuh draus, war schon am zweifeln, was da bei deinem Auto nicht passt. Genau, der C238 hat zur Einführung direkt das „bessere“ COMAND bekommen.
@all:
Wir sollten hier in diesem Faden schon beim Thema KARTENUPDATE bleiben und es nicht mit der Firmware vermischen das führt, wie ihr seht, nur zu Verwirrungen.
Mein Update für D. wurde heute schnell per USB-Stick durchgeführt. Das Update bestand aus 2 Teilen, Spracherkennungsdaten und Kartendaten der Versionen 320. Ich konnte bisher keine Änderungen/Verbesserungen feststellen. Obwohl ich die Telefonkontakte mit Anschriften versehen habe (auch synchronisiert), kann das COMAND mit meinen Sprachanweisungen nichts anfangen. Angeblich nicht verfügbar.
Weiß jemand Rat?
Mit freundlichen Grüßen, Hubex
Welchen Sprachbefehl nutzt du denn? Ich habe mein iPhone per BT verknüpft und das klappt wunderbar...
Ähnliche Themen
Ich spreche: „navigiere zu Hubex“ oder „navigiere nach Hubex“ oder „navigiere nach Zuhause“. Ich werde dann aufgefordert andere Ziele zu nennen. Ansonsten funktioniert BT.
Danke für die Hilfe.
Danke; aber was soll ich sagen, um zu dem Sportclub ELIXIA oder zu Klaus Schulze zu navigieren. Dies sind Kontakte mit enthaltenen Adressen, die COMAND angeblich nicht kennt.
Das Problem hatte ich auch mal. Hast du probiert das Phone auch über NFC zu koppeln?
Da hing er sich , was Sprachbefehle betrifft, bei mir auch auf. Habe das Telefon vom COMAND nochmal gelöscht und neu gekoppelt. Dann klappte es.
Ich weiß das jetzt gerade leider nicht mehr so genau. Aber ich meine, dass man sagt: Kontakt "Vorname" "Nachname". Dann wird der Kontakt angezeigt und man kann "Navigiere zu..." anwählen. Ich probiere das morgen einmal aus und melde mich dann wieder.
Zitat:
@Kubufi schrieb am 12. Dezember 2018 um 22:46:42 Uhr:
Das Problem hatte ich auch mal. Hast du probiert das Phone auch über NFC zu koppeln?
Da hing er sich , was Sprachbefehle betrifft, bei mir auch auf. Habe das Telefon vom COMAND nochmal gelöscht und neu gekoppelt. Dann klappte es.
Das iPhone kann nicht per NFC gekoppelt werden.
So wie Thunder EN es beschrieben hat, hat es jetzt auch bei mir funktioniert. Schade nur, dass der letzte Navigationsschritt nur per manueller Auswahl vorgenommen werden kann und nicht per Sprachansage.
Zitat:
@Hubexmotortalk schrieb am 17. Dezember 2018 um 00:29:23 Uhr:
So wie Thunder EN es beschrieben hat, hat es jetzt auch bei mir funktioniert. Schade nur, dass der letzte Navigationsschritt nur per manueller Auswahl vorgenommen werden kann und nicht per Sprachansage.
Welche manuelle Schritt?
ich sage "Navigiere nach" und er übernimmt das sofort in der Regel.
Was sagst du denn nach: "Navigiere nach"? Was übernimmt er denn?
Es geht doch hier darum, dass nach einem Eintrag im Telefonbuch navigiert werden soll.
Wenn ich sage Navigiere nach "Frank Mustermann" sucht der Computer nach Onlinezielen die Frank Mustermann enthalten. Selbst wenn ich einen Eintrag: Frank Mustermann, Musterstraße 1 in 12345 Musterhausen habe. Das bringt mich also nicht weiter.
Ich muss also sagen: Kontakt Frank Mustermann. Der Computer öffnet den Adressbucheintrag: Frank Mustermann. Dann sehe ich auch die Adresse. Normalerweise kann man die Adresse mit dem runden Knopf anwählen und die Navigation wird gestartet. Bei mir geht das leider nicht. Ich bekomme die Meldung dass die Adresse nicht richtig eingegeben wurde oder unvollständig ist und ich sie manuell eingeben soll. Vielleicht liegt das an meinem Samsung Galaxy S9+. Das legt die Adresse wohl in einem falschen Format ab.
Also tippe ich die Sprachbedienungstaste an und sage: Navigiere nach Musterstraße 1 in Musterhausen (um bei dem Beispiel zu bleiben). Dann wird mir eine einzige Zeile mit dem richtigen Ziel angezeigt und der dusselige Computer fragt welche Zeile ich möchte. Wenn ich dann "eins" sage, geht es endlich los.