CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
1021 Antworten
über das Stg der RFK und dann im Anpassungskanal !
10 - Steuergerät Einparkhilfe 2
Rückfahrkamera Bildabschaltung
StG 10
Codierung 07
Anpassung (Kanal) 23
Standardwert steht auf 10
max 20 Km/h
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Bei anderen Fabrikaten geht das...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
... es geht leider auch nicht das sie sich automatisch aktiviert wenn man unter 5km/h fährt - nur vorne würde mir ja schon reichen!Das Feature ist recht sinnvoll und wenn man(n)/frau sich daran gewöhnt hat, vermisst man es auch schon sehr! Im Cabrio meiner Frau (siehe Profilbild) gehts - bei mir im Audi nicht 🙁
Frueher habe ich das auch vermisst aber inzwischen finde ich es gut, dass mein Auto mich nicht so bevormundet und den Kram automatisch anstellt, das wirkt ja wie Kritik an meinen Fahrkuensten, wenn das Auto aus Angst von selbst die Einparkhilfe aktiviert 😉
Mal ne Frage an unsere Codierungsexperten hier....
Während meiner Fahrt hab ich heute so auf den Bildschirm des MMI geblickt und mir die Frage gestellt, ob es möglich wäre die Schriftfarbe von orange in weiss zu ändern. Die weisse Schrift wird ja verwendet, wenn ein Titel aktiv ist im MMI Monitor.
Von daher dürfte dem Steuergerät die Farbe ja bekannt sein (so meine Logik als Informatik-Laie 🙂 )
Alle reden doch momentan von den neuen Interieus in weiss, da hab ich mich gefragt, ob dies so "nachrüstbar" ist...
nein geht nicht - da dies in der Firmware selbst festgelegt ist .. keine chance da was zu verändern....
Ähnliche Themen
ok vielen Dank :-)
für verzögerte Radio-Abschaltung muss mann also nur Standby delay länger machen.
welche Funktion hat Power down delay dann noch ??
kann der Standby delay länger sein als Power down delay ??
eigentlich nicht, denn power down ist der "sleep modus" = komplett aus und neu boot - der standbye ist der "wach modus" wo das MMi sofort verfügbar ist nach aufweckung...
sagt mal kann das sein das die SRA noch eine weitere möglichkeit die reinigung der scheinwerfer zu deaktivieren. meine werden komischerweise gereinigt trotz setzen der entsprechenden bytes (09 - 07 - 20 - 00).
hab gestern extra nochmal geschaut ob ich schon das richtige bye gesetzt habe aber dem ist so.
was bedeutet denn der fehler "Komponentenschutz elektrische Sitzverstellung"?
der fehler stand bei alles zwei vorderen sitze an. hängt das mit dem wechsel der kappen von den schaltern zusammen. wenn ja wie werden die denn überwacht. sehr komische sache das.
gruß
christian
Eine weitere Frage an die Experten:
Ich habe versucht, den automatischen Einsatz der Scheinwerferreinigungsanlage zu verzögern, und zwar nach folgender Anleitung:
"Die Ansteuerzeit der Reinigungsanlage lässt sich ändern:
Zentralelektrik - Anpassung - Kanal 25 und dann den Wert von 2000 auf 8000 ändern, dann geht die Reinigungsanlage erst nach 8 sec. mit...mehr geht aber nicht, ist der grösste mögliche Wert...."
Der neue Wert (z. B. 5000) wird im PC angezeigt und bleibt auch in der Codierung gespeichert. In der Praxis geht die Scheinwerferreinigungsanlage jedoch immer simultan mit der Scheibenreinigungsanlage an. Woran kann das liegen?
Vielen Dank für einen gelegentlichen Tip!
Gruß
Audiholic
ich habe ja schon mal gesagt das die SRA nicht so einfach rauszucodieren ist, ich hatte gerade einen a4 da, da ging es wie so oft schon nicht die anzahl auf 10 zu setzen ! man hat nur eine chance wenn man die ansteuerzeit/spritzdauer auf null setzt
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Eine weitere Frage an die Experten:Der neue Wert (z. B. 5000) wird im PC angezeigt und bleibt auch in der Codierung gespeichert. In der Praxis geht die Scheinwerferreinigungsanlage jedoch immer simultan mit der Scheibenreinigungsanlage an. Woran kann das liegen?
Vielen Dank für einen gelegentlichen Tip!
Gruß
Audiholic
Nach jedem Zündung einschalten wird bei eingeschaltetem Licht und dem ersten Waschvorgang die SRA immer sofort ausgelöst. Hast du darauf geachtet?
Vielleicht ist auch bei Kanal 26 eine 1 eingetragen.
hatte bei mir auch nicht richtig geklappt musste auch die ansteuerzeit auf 0 setzen dann erst war ruhe bei den düsen 😁
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
hatte bei mir auch nicht richtig geklappt musste auch die ansteuerzeit auf 0 setzen dann erst war ruhe bei den düsen 😁
Ich möchte die SRA aber nicht ganz deaktivieren, sondern nur den Einsatz verzögern, d.h. selbst beeinflussen. Geht dann wohl nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Ich möchte die SRA aber nicht ganz deaktivieren, sondern nur den Einsatz verzögern, d.h. selbst beeinflussen. Geht dann wohl nicht?
Genau die EInstellung suche ich auch für den A4, hab sie aber noch nicht gefunden.
BTW: MAcht es einen Unterschied ob die Spritzdauer auf 0 gesetzt wird oder man die SRA gleich ganz wegcodiert? Kommt doch aufs selbe raus, oder?
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Genau die EInstellung suche ich auch für den A4, hab sie aber noch nicht gefunden.Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Ich möchte die SRA aber nicht ganz deaktivieren, sondern nur den Einsatz verzögern, d.h. selbst beeinflussen. Geht dann wohl nicht?
BTW: MAcht es einen Unterschied ob die Spritzdauer auf 0 gesetzt wird oder man die SRA gleich ganz wegcodiert? Kommt doch aufs selbe raus, oder?
NOCHMALS!
ich habe dies noch bei keinem A4 A5 so codieren können ,gestern wieder beim A4 getestet- ergebnis es geht nur GANZ RAUS