CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von q-l-p



Zitat:

Original geschrieben von a5slac


d.h. mit dieser änderung habe ich:
a) helles tfl bei lichtschalter position 2 (standlicht)
b) abgedunkeltes tfl bei abblendlicht? oder ist das dann auch hell? - vielleicht etwas fies bei nacht...?

p.s. - entschuldigt wenn ich nochmal frage - will es nur genau wissen, denn mein 🙂 wird mir kaum sagen können was wie wann passiert... 🙄

Richtig, so sollte es sein, ich habe das ganze Paket ändern lassen und das Ergebnis steht ja oben. Das TFL ist definitiv dunkel bei Abblendlicht, ist es bei mir auch.

Für den Rückspiegel kann ich Dir auch die Codierung für die Absenkung geben, wenn Du willst. Musst mir aber sagen welche Spiegel Du hast.

Die Codierungsmöglichkeiten habe ich übrigens nicht herausgefunden, sondern mir auch nur zusammen gesucht (wegen der Urheberfrage, die hier schon eifrig diskutiert wurde), ich habe es nur getestet und es funktioniert.

Viele Grüße,
Dom.

hallo dom.

danke - fein, dann passt das ja so wie ich mir es wünschen würde.

bzgl. spiegelabsenkung - hm, ich habe normale elektr. verstellbare spiegel mit heizung - manuell einklappbar und ohne aut. blendschutz (oder wie das heisst).

hast du für einen solchen std. spiegel auch eine codierung? das wäre klasse!

welche urheberrechte 😁 - ein bisschen audi gehört doch jedem von uns ;-) - danke

lg
slac

Hallo!

Siehe mal beim A4 8K nach da habe ich die Codes für die Spiegelsenkung gepostet! Urheberrechte gibt es schon und die waren von Theresias (Ross-Tech)!

Ohne den ganzen Fred durchzulesen....

Weiß jemand auch ob solche Sachen wie

- Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren
- Xenon beim Blinken die Helligkeit behält
- Gurtwarner deaktivieren ( ja ich weiß schnalle mich schon an - geht nur um kurze Fahrten)

auch der 😁 macht?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ohne den ganzen Fred durchzulesen....

Weiß jemand auch ob solche Sachen wie

- Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren
- Xenon beim Blinken die Helligkeit behält
- Gurtwarner deaktivieren ( ja ich weiß schnalle mich schon an - geht nur um kurze Fahrten)

auch der 😁 macht?

Gruß
Markus

Bis auf den letzten Punkt wird er das machen. Aber ich würde es lassen, denn beim nächsten Werkstattaufenthalt ohne Warnung an den Techniker wird alles wieder zurückgesetzt. Zudem dauert das dadurch asig lange. Und meine Meinung zu o. g. Punkten:

- Spiegelabsenkung habe ich probiert. Geht meiner Meinung nach nicht weit genug runter (nicht einstellbar), macht Probleme bei Fahrzeugen mit Schaltgetrieben, wenn diese mit eingelegtem R-Gang abgestellt werden, und noch son paar Nachteile
- Brauche ich nicht und wird mit irgendeinem Update ohnehin behoben.
- Brauche ich nicht, bin kein Briefträger. Bis 25 km/h bleibt das Gebimmel ohnehin aus.

Wolltest du nicht hören... weiß ich... habe ich aber trotzdem gepostet. 😁

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ohne den ganzen Fred durchzulesen....

Weiß jemand auch ob solche Sachen wie

- Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren
- Xenon beim Blinken die Helligkeit behält
- Gurtwarner deaktivieren ( ja ich weiß schnalle mich schon an - geht nur um kurze Fahrten)

auch der 😁 macht?

Gruß
Markus

Bis auf den letzten Punkt wird er das machen. Aber ich würde es lassen, denn beim nächsten Werkstattaufenthalt ohne Warnung an den Techniker wird alles wieder zurückgesetzt. Zudem dauert das dadurch asig lange. Und meine Meinung zu o. g. Punkten:

- Spiegelabsenkung habe ich probiert. Geht meiner Meinung nach nicht weit genug runter (nicht einstellbar), macht Probleme bei Fahrzeugen mit Schaltgetrieben, wenn diese mit eingelegtem R-Gang abgestellt werden, und noch son paar Nachteile
- Brauche ich nicht und wird mit irgendeinem Update ohnehin behoben.
- Brauche ich nicht, bin kein Briefträger. Bis 25 km/h bleibt das Gebimmel ohnehin aus.

Wolltest du nicht hören... weiß ich... habe ich aber trotzdem gepostet. 😁

Andreas

Hi Andreas,

denkst du wirklich das die TFL Geschichte bei einem nä. Update behoben wird?

Gruß
Markus

Es gehen noch mehr Sachen, Zb. Lap-Timer und Hidden-Menü.
Im Hidden Menü wiederum Batterieanzeige, Tv freischaltung und noch andere Spielereien. aber Bitte nicht den Bootloader aktivieren.
Das Hidden Menü ist nicht umsonst versteckt.
Wer es genau wissen will, es steht im A4 Forum sehr gut beschrieben welches Bit im Byte verändert werden muss. es funzt. alles
mfg peter7314

Weiss eigentlich jemand wie man das "hidden menu" bei Fahrzeugen mit Symphony Radio sichtbar codiert? Die bisherigen Angaben waren immer für ein Steuergerät welches es nur mit MMI gibt. Nun habe ich die "fast" gleichen Menus, und ich bin mir sicher, dass es das "hidden menu" auch bei meinem S5 gibt, denn dieses ist ja eigentlich für Service-Zwecke gedacht und sollte somit immer vorhanden sein. Nur eingeschaltet wird's bei meinem wahrscheinlich durch ein anderes Byte und Bit in einem anderen Steuergerät ?

Ist es eigentlich bei jeder Inspektion oder Update notwendig dem Meister die Codierungen mitzuteilen weil sonst nach anstecken des Diagnosegerätes alles wieder auf Reset gesetzt wird, sprich die Codierungen die gemacht wurden-für die Katz sind?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ist es eigentlich bei jeder Inspektion oder Update notwendig dem Meister die Codierungen mitzuteilen weil sonst nach anstecken des Diagnosegerätes alles wieder auf Reset gesetzt wird, sprich die Codierungen die gemacht wurden-für die Katz sind?

Gruß
Markus

Wenn nur das Diagnosegerät angeschlossen wird, passiert noch nichts z.B. zum Felerspeicherauslesen, sobald aber ein Update oder ein Soll- / Ist-wert verleich vollzogen wird, sind alle nachträglichen Codierungen wieder weg, dies wird meistens beim Kundendienst gemacht.

Also so wie ich, Klarsichtordner anlegen, mit detalierter Dokumentation der Codierungen (um so besser man vorbereitet ist, desto weniger stellt sich der Freundliche an + immer das Trinkgeld für den Monteur bereit halten:-)

Grüße Björn

Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ist es eigentlich bei jeder Inspektion oder Update notwendig dem Meister die Codierungen mitzuteilen weil sonst nach anstecken des Diagnosegerätes alles wieder auf Reset gesetzt wird, sprich die Codierungen die gemacht wurden-für die Katz sind?

Gruß
Markus

Wenn nur das Diagnosegerät angeschlossen wird, passiert noch nichts z.B. zum Felerspeicherauslesen, sobald aber ein Update oder ein Soll- / Ist-wert verleich vollzogen wird, sind alle nachträglichen Codierungen wieder weg, dies wird meistens beim Kundendienst gemacht.

Also so wie ich, Klarsichtordner anlegen, mit detalierter Dokumentation der Codierungen (um so besser man vorbereitet ist, desto weniger stellt sich der Freundliche an + immer das Trinkgeld für den Monteur bereit halten:-)

Grüße Björn

Hey Björn,

kannst du uns den Inhalt deines Ordners mal zur Verfügung stellen?
Wäre klasse! 🙂

Gruß

Ja, dieser Ordner würde mich auch interessieren.

HI Gemeinde!

Bin übermorgen beim 😁 wegen einer Garantiesache

Anbei habe ich ihm schon mal mitgeteilt, ob er mir zwei,drei Sachen "Codieren" könnte - macht er, braucht aber Infos, da sein "Spezialist" nicht da wäre 😕

Jetzt mein Anliegen

Kann jemand von den "Cracks" hier eventuell als .pdf Datei die Codes posten die nötig sind für:

- TFL immer hell (auch beim Blinken)
- Beifahrerspiegelabsenkung (Bordsteinfunktion)
- Heckleuchten an bei eingeschaltetem TFL
- Gurtwarner deaktivieren

Wenn ihr noch mehr "Spielereien" habt - immer her damit.

Wäre echt gut wenn ihr das "Bildlich" posten könnt,quasi als Anhang, damit ich ihm das vorlegen kann.
Hab ähnliches im A4 Forum gesehen - nur halt nicht alle Codes die ich brauche
Gruß
Markus

Hallo,
ich werd mal am Wochenende ein PDF machen, mit meiner Sammlung. Hab nur gerade viel um die Ohren, aber da sind dann auch so sachen Wie: TFL immer hell, Gurtwarner, Spielgelabsenkung, Hidden Menu, Nordmannschaltung (Rückleuchten mit an) usw. dabei

bisschen geduld bitte,

Björn

Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Hallo,
ich werd mal am Wochenende ein PDF machen, mit meiner Sammlung. Hab nur gerade viel um die Ohren, aber da sind dann auch so sachen Wie: TFL immer hell, Gurtwarner, Spielgelabsenkung, Hidden Menu, Nordmannschaltung (Rückleuchten mit an) usw. dabei

bisschen geduld bitte,

Björn

das wer echt super!!!!

Ich hoffe dieße sachen machen die Werkstätten auch wie ist da eure erfahrung??

Schon mal "Danke" im voraus.

Hat eigentlich jemand hier Quellen für Codierungsmöglichkeiten beim R8 ? Ein Bekannter wäre daran interessiert, nur ich kann ihm nicht "einfach so" mal was codieren, wenns nichts gibt was a) Sinn macht und
b) einigermassen sicher ist dass es funktionniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen