CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Die Freischaltung der Batterieanzeige im S5 habe ich auch mal probiert. Im Gegensatz zur Ölmengenanzeige ist sie vollkommen unnütz. 1. ist sie ungenau und zweigt teilweise sogar vollkommen irre Werte an, 2. kann man Batterie nicht so einfach nachfüllen wie Öl und 3. sorgt das Energiemanagement ohnehin recht sicher für den Strom.

Ähnliches gilt für den Lap-Timer: Noch ein Menüpunkt mehr im Bordcomputer und schlechter zu bedienen, als ein Chrono am Handgelenk.

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


Schon mal "Danke" im voraus.

Hat eigentlich jemand hier Quellen für Codierungsmöglichkeiten beim R8 ? Ein Bekannter wäre daran interessiert, nur ich kann ihm nicht "einfach so" mal was codieren, wenns nichts gibt was a) Sinn macht und
b) einigermassen sicher ist dass es funktionniert.

Der R8 ist im Vergleich zum 5er eher Steinzeit. Da gibt's nicht viel zu kodieren.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Hallo,
ich werd mal am Wochenende ein PDF machen, mit meiner Sammlung. Hab nur gerade viel um die Ohren, aber da sind dann auch so sachen Wie: TFL immer hell, Gurtwarner, Spielgelabsenkung, Hidden Menu, Nordmannschaltung (Rückleuchten mit an) usw. dabei

bisschen geduld bitte,

Björn

das wer echt super!!!!

Ich hoffe dieße sachen machen die Werkstätten auch wie ist da eure erfahrung??

Das kommt halt ganz auf die Werkstatt oder deinen 😁 drauf an. Beim "Gurtwarner" ist vorsicht geboten- macht nicht jeder,bzw. sollte eigentlich gar nicht gemacht werden, da es hierbei auch um Sicherheitsaspekte geht, wo AUDI ganz klar seine Vorgaben den Händlern/Servicepartnern gibt. Ich werde es dann doch auch sein lassen mit dem Gurtwarner.

Bei den anderen Dingen- gar kein Thema, legst nen 10er in die Kaffekasse und gut ist. Die haben sowieso nicht mehr Arbeit wie 5 Minuten an der Codierung.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


das wer echt super!!!!

Ich hoffe dieße sachen machen die Werkstätten auch wie ist da eure erfahrung??

Das kommt halt ganz auf die Werkstatt oder deinen 😁 drauf an. Beim "Gurtwarner" ist vorsicht geboten- macht nicht jeder,bzw. sollte eigentlich gar nicht gemacht werden, da es hierbei auch um Sicherheitsaspekte geht, wo AUDI ganz klar seine Vorgaben den Händlern/Servicepartnern gibt. Ich werde es dann doch auch sein lassen mit dem Gurtwarner.

Bei den anderen Dingen- gar kein Thema, legst nen 10er in die Kaffekasse und gut ist. Die haben sowieso nicht mehr Arbeit wie 5 Minuten an der Codierung.

Gruß
Markus

geht mir eigendlich nur um das TFT Abdunkeln etc., Seitenspiegel und Rücklichter.

Bräuchte jetzt nur doch die Codierungen und das Auto......lol

Für alle die nicht bis Sa. warten möchten, bis ich meine Sammlung Digital zusammengefasst habe, hier wurde das Thema Codierung ausführlich besprochen, jede menge PDF's mit denen der Freundliche auch was anfangen kann, sofern er will / und natürlich Ahnung hat.

Achtung: Voraussetzung für den Link: Zeit mit bringen!!!! :-)

Codierung

Da steht eigentlich alles was ich auch in meinen Unterlagen habe. Alle sachen die ich bei meinem A5 machen lassen habe, Hidden Menu (hierdurch Batteriestatus, S5 Logo, Radio schaltet nicht mehr aus nach 10min usw), TFL immer hell, Spiegelabsenkung bei Rückwertsgang, Laptimer, Quietierton beim Verrigeln (dank werkseitig verbauter Diebstahlwahnanlage, nur deswegen habe ich die mitbestellt :-) haben mit den Codierungen aus diesem ,,Thema'' funktioniert, also scheinen A4 und A5 Steuergerätetechnisch identisch zu sein.

Noch mal danke an alle ,,Freaks'', die all diese Codes herausgefunden, haben. Hierdurch ist mein A5 noch ein bisschen besser geworden, als er sowieso schon war.

Grüße Björn

Ähnliche Themen

Hallo zusammen ..

Weis jemand welche AMAG die Codierungen macht im Kanton Zürich?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von mydiva


Hallo zusammen ..

Weis jemand welche AMAG die Codierungen macht im Kanton Zürich?

Danke

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

War vorhind gleich bei meinem freundlichen der will die codierungen nicht machen.....

Aussage hat schon seinen grund wenn das TFL beim Blinken abdunkelt und es gibt dann auch probleme beim TÜV zweck´s HU ...bla bla bla

Kann es sei??
TFL bei Standlich stellung dunkler als bei Auto Stellung tagsüber???

Das mit der HU kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Immerhin wurden die A/S5 anfänglich ja so ausgeliefert. Also gab es diese Typenabnahme ohne Dimmen.

Sollte das geändert worden sein, wird es sicher eine offizielle Richtlinie geben. Gibt es die nicht, kommt auch kein TÜV-Prüfer auf die Idee, dass da etwas geändert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


War vorhind gleich bei meinem freundlichen der will die codierungen nicht machen.....

Aussage hat schon seinen grund wenn das TFL beim Blinken abdunkelt und es gibt dann auch probleme beim TÜV zweck´s HU ...bla bla bla

Wollte mir auch erst das dimmen beim blinken deaktivieren lassen, habe es dann aber gelassen. Ist letztendlich für die eigene Sicherheit, dass die anderen den Blinker erkennen. Denn eins ist klar, ungedimmt erkennt man den Blinker mindestens nicht besser. Denk mal drüber nach ...

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


War vorhind gleich bei meinem freundlichen der will die codierungen nicht machen.....

Aussage hat schon seinen grund wenn das TFL beim Blinken abdunkelt und es gibt dann auch probleme beim TÜV zweck´s HU ...bla bla bla

Wollte mir auch erst das dimmen beim blinken deaktivieren lassen, habe es dann aber gelassen. Ist letztendlich für die eigene Sicherheit, dass die anderen den Blinker erkennen. Denn eins ist klar, ungedimmt erkennt man den Blinker mindestens nicht besser. Denk mal drüber nach ...

Gruß DVE

Völliger Quatsch, sorry, selbst Audi hat mir in einer Email bestätigt, das das gedimmte TFL durch ein in naher liegender Zukunft mit einem Update beseitigt wird.

@ Rookee

Wenn dein 😁 diese Updates nicht machen will/kann, erinnere ihn doch bitte daran das du keinen Golf III für 3000€ bei ihm gekauft hast, sondern einen S5 für über 70000€.
Meiner macht auch sämtliche Codierungen (bis auf Gurtwarner)- und die macht er für Lau.

Das hat nichts mit AUDI Vorgaben zu tun oder mit irgendwelchen Sicherheitsaspekten - sondern das ist die pure Faulheit deines 😁

🙁

Gruß
Markus

Warum ist es Quatsch, dass man den Blinker besser sehen kann, wenn die LED gedimmt sind 😕

Im Übrigen wurden per Audi update vorher nicht gedimmte LED auf dimmen beim blinken programmiert. War hier irgendwo nachzulesen.

Von wann ist denn die email von Audi und womit begründen die das?

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Warum ist es Quatsch, dass man den Blinker besser sehen kann, wenn die LED gedimmt sind 😕

Im Übrigen wurden per Audi update vorher nicht gedimmte LED auf dimmen beim blinken programmiert. War hier irgendwo nachzulesen.

Von wann ist denn die email von Audi und womit begründen die das?

Gruß DVE

Quatsch ist es nicht, das man den Blinker besser sehen kann. Aber es ist definitiv kein Sicherheitsrelevantes Thema.

Die Email ist von Donnerstag von der Kundenbetreung in Ing.
Darin heißt es wörtlich, das das Update optional, sprich vom Kunden entscheidbar ist, ob er das gedimmte oder nicht gedimmte TFL haben möchte.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Warum ist es Quatsch, dass man den Blinker besser sehen kann, wenn die LED gedimmt sind 😕

Im Übrigen wurden per Audi update vorher nicht gedimmte LED auf dimmen beim blinken programmiert. War hier irgendwo nachzulesen.

Von wann ist denn die email von Audi und womit begründen die das?

Gruß DVE

Quatsch ist es nicht, das man den Blinker besser sehen kann. Aber es ist definitiv kein Sicherheitsrelevantes Thema.

Die Email ist von Donnerstag von der Kundenbetreung in Ing.
Darin heißt es wörtlich, das das Update optional, sprich vom Kunden entscheidbar ist, ob er das gedimmte oder nicht gedimmte TFL haben möchte.

Gruß
Markus

Könntest du mal bitte diese E-mail hier reinstellen!!!!

gibt es jemand im Raum Frankfurt der dieße Codierungen vornehmen kann....

Da ich jetzt schon bei zwei Händlern war und beide wollten es nicht machen auch nicht mit einem großzügigen beitrag für die Kaffeekasse.....

alternative: zum tuner gehen.

meiner hatte es mir freitag angeboten zu machen. habe abgelehnt. mir völlig wurscht, was die leds beim blinken machen, solange sie funktionieren.

allerdings hat er mir den gurtwarner rausprogrammiert.

für die apostel: ich schnalle mich trotzdem an, möchte das aber mit einer trainingstasche
auf dem beifahrersitz nicht auch tun müssen, um diesem sirenenkonzert zu entgehen.

Zitat:

Original geschrieben von willi7


alternative: zum tuner gehen.

meiner hatte es mir freitag angeboten zu machen. habe abgelehnt. mir völlig wurscht, was die leds beim blinken machen, solanmges sie funktionieren.

allerdings hat er mir den gurtwarner rausprogrammiert.

für die apostel: ich schnalle mich trotzdem an, möchte das aber mit einer trainingstasche
auf dem beifahrersitz nicht auch tun müssen, um diesem sirenenkonzert zu entgehen.

wo hast du es machen lassen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen