CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von happischlappi



Zitat:

Original geschrieben von mika85


hier sieht man es besser...

http://shop.dieselschrauber.de/VCDS_Fahrzeugliste.pdf

da sieht man gar nichts und beantwortet die
Frage nicht 😕

Wer lesen kann (und Grafiken deuten), ist klar im Vorteil:

Da steht, dass man für einen A5 (8T) eine "HEX-USB+CAN Hardware" braucht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von happischlappi



muß also doch 349-. Euro ausgeben 🙁 ist nicht grade wenig

Musst du nicht. Es gibt diese Liste mit den VCDS-Usern hier oder im VCDS-Forum. Da findest sicher jemanden in deiner Nähe, der dir die Dinge programmieren kann. Zwar meist (berechtigterweise) nicht umsonst - aber wenn du nur gewisse Dinge machen willst und genau weißt was, kannst du dir das Geld sparen.

Ich werde mir das Teil zulegen, dann ist man auch für die Zukunft gerüstet und kann immer wieder Dinge "nachbessern" und ausprobieren.

Und im Vergleich zu einem doppelflutigen Auspuff für rund 1.000 EUR ein echter MEHRWERT - denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von happischlappi


da sieht man gar nichts und beantwortet die
Frage nicht 😕

Wer lesen kann (und Grafiken deuten), ist klar im Vorteil:

Da steht, dass man für einen A5 (8T) eine "HEX-USB+CAN Hardware" braucht... 🙄

jetzt horchamol

lesen kann ich schon nur wenn ich auf den link klicke

dann steht folgendes:

Forbidden
You don't have permission to access
/VCDS_Fahrzeugliste.pdf
on this server.

--------------------------------------------------------------------------------

Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch13 Server at shop.dieselschrauber.de Port 80

Zitat:

Original geschrieben von happischlappi



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Wer lesen kann (und Grafiken deuten), ist klar im Vorteil:

Da steht, dass man für einen A5 (8T) eine "HEX-USB+CAN Hardware" braucht... 🙄

jetzt horchamol
lesen kann ich schon nur wenn ich auf den link klicke
dann steht folgendes:

Forbidden
You don't have permission to access
/VCDS_Fahrzeugliste.pdf
on this server.

--------------------------------------------------------------------------------

Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch13 Server at shop.dieselschrauber.de Port 80

Ah jetzt ja. Das Problem hatte ich auch. Den Link kopieren, den Teil nach dem / weglassen und dann auf der Seite auf "VCDS Fahrzeugliste" klicken....

Nix für Ungut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saar_spezi


Folgendes habe ich probiert:

- TFL immer hell....einiges probiert. (Hat ein Kollege beim TTS gemacht, sieht sehr gut aus...); aber egal

-
Gruß

und BLENDET schön den Gegenverkehr bei Nacht - Mir kam so ein IDIOT letztens entgegen.. -sorry aber sowas geht gar nicht, ich fahre auch nicht mit Dauerfernlicht rum.....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von saar_spezi


Folgendes habe ich probiert:

- TFL immer hell....einiges probiert. (Hat ein Kollege beim TTS gemacht, sieht sehr gut aus...); aber egal

-
Gruß

und BLENDET schön den Gegenverkehr bei Nacht - Mir kam so ein IDIOT letztens entgegen.. -sorry aber sowas geht gar nicht, ich fahre auch nicht mit Dauerfernlicht rum.....

Mein reden... In der Nacht mit ungedimmten LEDs (ob TFL allein oder in Kombi mit Abblendlicht) herumzufahren ist einfach nur gefährlich!

Das sehe ich ganz genauso. Da es aber hier immer wieder von einzelner Stelle heißt, das sei nur mit dem jeweiligen eigenen Gewissen zu vereinbaren möchte ich vorsorglich anmerken, dass - Forenbruder oder nicht - ich es mir vorbehalte, dies zwar als Entscheidung zu akzeptieren, aber im Gegenzug bei frontaler Begegnung nachts, ggf. mir geeignete Schritte der tätlichen Umerziehung - frei nach der Belastbarkeit meines Gewissens - gegen diesen weiter oben bereits treffend als Idioten titulierten Blender, eigenhändig anzuwenden. Dies, nachdem ich kürzlich genau dieser Codierung im Dunkeln begegnet bin. Es stört und blendet massiv. Ich sehe da keinerlei Spielraum für ästhetische Diskussionen.

Sollte man das also programieren wollen sollte man immer ein wachsames Auge auf plötzlich hinter einem wendende und dann folgende Fahrzeuge haben... 😉

Andere Frage:

Mein Tank fasst 65l. Analog und restreichweiteanzeige für Tankinhalt sind aber gute 10l vorher auf komplett Null. Eignet sich hier die Codierung des entsprechenden Anpassungskanals für die Korrektur der analogen Tankanzeige? Ich hadere derzeit da überhaupt dranzugehen. Bevor ich überhaupt weiterdenke wüsste ich gern, ob der Ansatz überhaupt richtig ist.

Danke,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Andere Frage:

Mein Tank fasst 65l. Analog und restreichweiteanzeige für Tankinhalt sind aber gute 10l vorher auf komplett Null. Eignet sich hier die Codierung des entsprechenden Anpassungskanals für die Korrektur der analogen Tankanzeige? Ich hadere derzeit da überhaupt dranzugehen. Bevor ich überhaupt weiterdenke wüsste ich gern, ob der Ansatz überhaupt richtig ist.

Danke,
Chris

Der Ansatz ist soweit richtig, liegt allerdings der Tankgeber am Endanschlag auf so kannst du da auch die letzten 10L nicht mehr rausholen, du kannste es aber über den AP versuchen (vorher nur die Org. WERTE merken und notieren)

Gruss
Andy

Danke Dir Scotty. Da bei meinem letzten Wagen die Audi Werkstatt den Tankgeber aus dem Grund getauscht hatte, dass er nach volltanken in Litern nur 3/4 Tankfüllung anzeigte hatte das leider dann zur Folge, dass fortan voll als voll angezeigt wurde - soweit gut - aber eben leider auch leer nicht angezeigt wurde obgleich er leer war. Nach 2 mal Liegenbleiben damals bin ich da heute "toleranter" was das Akzeptieren einer zumindest sauber prognostizierbaren Tankgeberabweichung anbelangt.

Sollte ich mich mal drangeben und wenn dann das Spielen mit der Adaption was bringt werde ich berichten.

Danke,
Chris

kann mir von euch jemand sagen wie ich das hidden menü freischalten kann?
der code 5F wird bei mir nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


kann mir von euch jemand sagen wie ich das hidden menü freischalten kann?
der code 5F wird bei mir nicht gefunden.

Welches MMI System hast du??

2G, 3G oder 'nur' Radio??

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


kann mir von euch jemand sagen wie ich das hidden menü freischalten kann?
der code 5F wird bei mir nicht gefunden.
Welches MMI System hast du??

2G, 3G oder 'nur' Radio??

hallo

habe einen a5 bj 2008.

er hat kein navi und den concert radio.

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Nach 2 mal Liegenbleiben damals bin ich da heute "toleranter" was das Akzeptieren einer zumindest sauber prognostizierbaren Tankgeberabweichung anbelangt.

Sollte ich mich mal drangeben und wenn dann das Spielen mit der Adaption was bringt werde ich berichten.

Danke,
Chris

Hallo,

nach dem Liegenbleiben - wieviel Liter Benzin gingen dann nun wirklich in den Tank hinein? 65 l - oder bei Quattro etwas weniger?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Welches MMI System hast du??

2G, 3G oder 'nur' Radio??

hallo
habe einen a5 bj 2008.
er hat kein navi und den concert radio.

Dann hast du keiner Hidden Menü - es existiert nur in Verbindung mit MMI 2G und 3G

(soweit bekannt)

.

Komisch........ist es nun möglich dass das TFL auch bei eingeschaltetem Abblendlicht (Xenon) voll leuchtet? Wenn ja, wie kann man das über VCDS einstellen? Habe in der SuFU nichts gefunden.

Danke im voraus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen