Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3359 Antworten
Hab für die Codierung schon jemanden in Wien gefunden, vielen Dank trotzdem 😉
Rein interessehalber: ist die ACC so adaptiv, daß sie den Abstand auf % von der Geschwindigkeit einstellt? Also wenn man mal dem Gesetz folgt und 50% einstellt, daß es dann bei 30 km/h 15 m Abstand und bei 150 km/h dann 75 m sind? Oder merkt die sich für verschiedene Geschwindigkeiten auch verschiedene Abstände?
Zitat:
@infiniter schrieb am 2. April 2019 um 09:46:49 Uhr:
Rein interessehalber: ist die ACC so adaptiv, daß sie den Abstand auf % von der Geschwindigkeit einstellt? Also wenn man mal dem Gesetz folgt und 50% einstellt, daß es dann bei 30 km/h 15 m Abstand und bei 150 km/h dann 75 m sind? Oder merkt die sich für verschiedene Geschwindigkeiten auch verschiedene Abstände?
Verschiedene Geschwindigkeiten, verschiedene Abstände.
Zitat:
@infiniter schrieb am 2. April 2019 um 09:46:49 Uhr:
Rein interessehalber: ist die ACC so adaptiv, daß sie den Abstand auf % von der Geschwindigkeit einstellt? Also wenn man mal dem Gesetz folgt und 50% einstellt, daß es dann bei 30 km/h 15 m Abstand und bei 150 km/h dann 75 m sind? Oder merkt die sich für verschiedene Geschwindigkeiten auch verschiedene Abstände?
Abstand wird in Sekunden festgelegt
Ähnliche Themen
Ach du Exkrement! VW, mir graut's vor dir. Da mußte immer im Kopf rechnen v = s * t -> t = v / s, also bei 70 km/h und 10 m Abstand erst auf Meter pro Sekunde und dann die Zeit einstellen. Ich hab noch nie was Beknackteres gehört.
Ich weiß auch nicht wie die nachts schlafen können....
Zitat:
@Djlong schrieb am 1. April 2019 um 16:31:30 Uhr:
Hab für die Codierung schon jemanden in Wien gefunden, vielen Dank trotzdem 😉
Könntest du uns das Ergebnis zeigen
Danke
Grüße Martin
Zitat:
@infiniter schrieb am 2. April 2019 um 11:29:27 Uhr:
Ach du Exkrement! VW, mir graut's vor dir. Da mußte immer im Kopf rechnen v = s * t -> t = v / s, also bei 70 km/h und 10 m Abstand erst auf Meter pro Sekunde und dann die Zeit einstellen. Ich hab noch nie was Beknackteres gehört.
Nur mal als Denkanstoss- da gibt einem der Hersteller schon die Möglichkeit Abstände einzustellen die unter den gesetzlichen Vorgaben liegen und dann reicht's immer noch nicht ?
Willst du mir bei 180 Km/h 5 Meter auf die Stoßstange rücken?
Jedem gerne das seine aber hier werden ganz klar Grenzen überschritten!
ACC ist ein
Assistenzsystemwobei der Nutzer immer noch die volle Verantwortung selbst trägt 😠
Die Rechnung ist doch am Ende ganz Einfach.
Es ist ein Radarsystem, welches ja nicht die Entfernung, sondern die Zeit zum Vorausfahrenden misst. Also die Zeit, die die Radarstrahlen vom aussenden - auf Objekt auftreffen - wieder ankommen benötigen.
Und das sind in der mittleren Einstellung eben 1,8 s (hin und zurück 3,6s) zum vorausfahrenden.
Damit ist es egal, ob man nun 100km/h oder mit 200km/h unterwegs ist, der Abstand ist immer die Hälfte in Metern.
Zitat:
@Mariolix schrieb am 2. April 2019 um 11:57:39 Uhr:
Zitat:
@infiniter schrieb am 2. April 2019 um 11:29:27 Uhr:
Ach du Exkrement! VW, mir graut's vor dir. Da mußte immer im Kopf rechnen v = s * t -> t = v / s, also bei 70 km/h und 10 m Abstand erst auf Meter pro Sekunde und dann die Zeit einstellen. Ich hab noch nie was Beknackteres gehört.
Nur mal als Denkanstoss- da gibt einem der Hersteller schon die Möglichkeit Abstände einzustellen die unter den gesetzlichen Vorgaben liegen und dann reicht's immer noch nicht ?
Willst du mir bei 180 Km/h 5 Meter auf die Stoßstange rücken?
Jedem gerne das seine aber hier werden ganz klar Grenzen überschritten!
ACC ist ein Assistenzsystem wobei der Nutzer immer noch die volle Verantwortung selbst trägt 😠
Es gibt aber auch Länder wo es den Sicherheitsabstand gar nicht gibt, hauptsache man schafft es zu bremsen (Italien). Das Auto wird ja nicht nur für Deutschland gebaut.
Na ja, wenn der vodermann unvermittelt eine Vollbremsung hinlegt, kommt halber-tacho schon ziemlich dem hauptsache-man-schafft-es-zu-bremsen nahe 😉
Zitat:
@infiniter schrieb am 2. April 2019 um 11:29:27 Uhr:
Ach du Exkrement! VW, mir graut's vor dir. Da mußte immer im Kopf rechnen v = s * t -> t = v / s, also bei 70 km/h und 10 m Abstand erst auf Meter pro Sekunde und dann die Zeit einstellen. Ich hab noch nie was Beknackteres gehört.
Das ist nicht beknackt....das ist das sinnvollste bei der Regelung des Abstandes. Du hast 4 Zeiten auf die regelst, und nicht unendlich viele Abstände. Denn das wäre wirklich beknackt 😉
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 2. April 2019 um 13:44:41 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 2. April 2019 um 11:57:39 Uhr:
Nur mal als Denkanstoss- da gibt einem der Hersteller schon die Möglichkeit Abstände einzustellen die unter den gesetzlichen Vorgaben liegen und dann reicht's immer noch nicht ?
Willst du mir bei 180 Km/h 5 Meter auf die Stoßstange rücken?
Jedem gerne das seine aber hier werden ganz klar Grenzen überschritten!
ACC ist ein Assistenzsystem wobei der Nutzer immer noch die volle Verantwortung selbst trägt 😠Es gibt aber auch Länder wo es den Sicherheitsabstand gar nicht gibt, hauptsache man schafft es zu bremsen (Italien). Das Auto wird ja nicht nur für Deutschland gebaut.
Dann schalte den Kram einfach aus und fahr richtig in den Windschatten 😰
Im Ernst = Wahnsinn muss man selbst erfahren und nicht irgendwelchen Systemen überantworten - kannst ja mal auf geringst eingestellter Entfernung deinen Kumpel vor dir eine Vollbremsung machen lassen - am besten vorher absprechen ob ihr die Reparaturkosten dann teilt.
Ich frage mich gerade echt, ob MT hier ein paar Leute als Animateur für kontrovers-schwachsinnige Diskussionen angestellt hat. Für mich geht alleine das Ansinnen Vorgabewerte eines Assistenzsystems manipulieren zu wollen eher Richtung "kriminelle Energie".... lauter potentielle Kandidaten für eine MPU
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 2. April 2019 um 15:33:51 Uhr:
Ich frage mich gerade echt, ob MT hier ein paar Leute als Animateur für kontrovers-schwachsinnige Diskussionen angestellt hat. Für mich geht alleine das Ansinnen Vorgabewerte eines Assistenzsystems manipulieren zu wollen eher Richtung "kriminelle Energie".... lauter potentielle Kandidaten für eine MPU
Du sprichst mir aus der Seele - genau das wollte ich rüberbringen nur halt zwischen den Zeilen.
Ich Stimme dir hier voll zu und in solchen Fällen sollte öfter ein MOD. eingreifen und das Thema einfach schließen . Wir wollen hier doch einfach nur Fragen und Probleme erörtern aber nicht den Irrsinn vereinzelter noch zusätzlich fördern 😰
Zitat:
@Mariolix schrieb am 2. April 2019 um 15:13:23 Uhr:
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 2. April 2019 um 13:44:41 Uhr:
Es gibt aber auch Länder wo es den Sicherheitsabstand gar nicht gibt, hauptsache man schafft es zu bremsen (Italien). Das Auto wird ja nicht nur für Deutschland gebaut.
Dann schalte den Kram einfach aus und fahr richtig in den Windschatten 😰
Im Ernst = Wahnsinn muss man selbst erfahren und nicht irgendwelchen Systemen überantworten - kannst ja mal auf geringst eingestellter Entfernung deinen Kumpel vor dir eine Vollbremsung machen lassen - am besten vorher absprechen ob ihr die Reparaturkosten dann teilt.
Ich wollte ja nur sagen, dass deshalb ein einstellbarer Abstand unter dem "Sicherheitsabstand" durchaus seine berechtigung hat. Denn der gesetzliche Sicherheitsabstand ist ja nicht immer das sichere Limit... Und in manchen Ländern ist es auch erlaubt. Das es nicht Sinnvoll ist, stand meinerseits nie zur Diskussion.