Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3359 weitere Antworten
3359 Antworten

Mein Kommentar bezog sich auch primär auf das Ansinnen unseres Österreichischen Kollegen der die Werkseitig vorgegebenen Parameter über Codierung ändern möchte und das ist auf jeden Fall des guten zu viel für den öffentlichen Straßenverkehr . Das es Situationen gibt wo man den vorgegebenen Abstand unterschreitet aus welchen Gründen auch immer bleibt unbestritten und kann ja jederzeit mit dem Gaspedal gesteuert werden. 🙄
Schönen Abend noch an die Runde
Mario

Weiß jemand, ob das anklappen der Spiegel über FFB codiert werden kann?

Zitat:

@thebang2 schrieb am 2. April 2019 um 20:23:11 Uhr:


Weiß jemand, ob das anklappen der Spiegel über FFB codiert werden kann?

Bin ja nicht der Codier-Experte, aber etwas genauer wirst Du Deine Überlegungen schon ausführen 🙄
- was heißt FFB ? Fürstenfeldbruck 😁? ... oder doch Funkfernbedienung 😉?
- hast Du elektrisch anklappbare Spiegel bestellt? Wenn ja, dann kann man die Funktion meines Wissens nach im Fahrzeugmenü einstellen, was aber nichts mit Codieren zu tun hat, sondern einfach eine Einstellung gem. Bedienungsanleitung. Wenn nein, dann kann man da nichts codieren, weil man nichts aktivieren kann, was nicht da ist - nämlich der notwendige Stellmotor

Schon richtig, ich meinte die Funkfernbedienung. Ich habe die anklappbaren Spiegel, möchte die aber nicht immer anklappen, sondern nur wenn ich es für nötig befinde. Ich habe in Erinnerung, dass das bei anderen VWs auch ging, dass man mit "Doppelklick" auf die Schnließen-Taste der FFB manuell die Spiegel anklappen konnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thebang2 schrieb am 2. April 2019 um 20:39:48 Uhr:


Schon richtig, ich meinte die Funkfernbedienung. Ich habe die anklappbaren Spiegel, möchte die aber nicht immer anklappen, sondern nur wenn ich es für nötig befinde. Ich habe in Erinnerung, dass das bei anderen VWs auch ging, dass man mit "Doppelklick" auf die Schnließen-Taste der FFB manuell die Spiegel anklappen konnte.

Ich kann jetzt nur von meinem Touareg herleiten, dass Du sie nur entweder beim Abschließen automatisch anklappen kannst, oder eben über den Einstellknopf in der Türe, wenn die Automatik deaktiviert ist. Ist dann wohl doch eher ein Thema für unsere Codier-Profis 🙂

Spiegel - Anklappung per FFB - Modus anpassen

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"

"by look command via remote control key" > Spiegel klappen beim Verriegeln per FFB sofort an

"convenience operation via remote control key" > Spiegel klappen erst an, wenn die Verriegelungstaste am Schlüssel 2-3 Sekunden gedrückt wird

Servus

Womit codiert ihr das alles?

Zitat:

@TC27 schrieb am 2. April 2019 um 20:51:57 Uhr:


Womit codiert ihr das alles?

VCDS HEX-V2 Pro

Geht auch mit OBDeleven

Ja so ein scheiss da ich ein iPhone habe hab ich carly gekauft man kann so gut wie nichts codieren kann das obd11 fast alles?

Ich hab mir extra ein Xiaomi Redmi Go für ODBeleven bestellt. Kostet noch mal 75€ aber immer noch günstiger als VCDS.

Kannst du mir einen link dazu schicken vom beiden
Handy und obd11

Hallo zusammen
Bekomme meinen Polo erst Anfang Juni . Trotzdem würde mich interessieren was man alles Codieren kann. Gibt's da irgendwo eine Liste??

Zitat:

@TC27 schrieb am 2. April 2019 um 21:35:23 Uhr:


Kannst du mir einen link dazu schicken vom beiden
Handy und obd11

https://www.amazon.de/dp/B07NWJKHV2/
https://obdeleven.com/de/

Zitat:

@Gsell Am schrieb am 2. April 2019 um 21:36:45 Uhr:


Hallo zusammen
Bekomme meinen Polo erst Anfang Juni . Trotzdem würde mich interessieren was man alles Codieren kann. Gibt's da irgendwo eine Liste??

https://onedrive.live.com/redir?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen