Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Genau so ist es. Einfach den Text beim Anpassungskanal lesen.

Dieser lautet in etwa so: IDE06588-Zündung aktiv Meldung: Auslöser,Fahrertür ,1

Kann man den Warnton bei Motor an in der Lautstärke oder Tonlage irgendwie verändern? Dazu habe ich gar nichts gefunden.

Ist meiner Meinung nach sehr penetrant

Und generell kann man diese Eco Tipps deaktivieren? die finde ich super nervig - vor allem wenn man Fenster auf hat im Sommer und erklärt wird, dass der Luft Widerstand schlechter wird finde ich voll ätzend

Korrekt.

Edit: wow die Motor-Talk app regt mich auf. Meine antwort bezieht sich auf: warnton Motor läuft kann nicht abgeschaltet werden

Ähnliche Themen

Hahahaaa :-)

Zitat:@poloMANie schrieb am 11. Mai 2025 um 14:48:40 Uhr:

Und generell kann man diese Eco Tipps deaktivieren? die finde ich super nervig - vor allem wenn man Fenster auf hat im Sommer und erklärt wird, dass der Luft Widerstand schlechter wird finde ich voll ätzend

Ja. Unter Einstellungen Fahrzeug -> Multifunktionsanzeige

Boa MEGA!!

Vielen Dank für den super Tip!!

Ich habe meine Rückleuchten gegen Voll Led Rückleuchten getauscht am Polo AW GTI nun erhalte ich eine Fehlermeldung im Auto. Kann mir jemand helfen und mir sagen was ich nun in VCDS codieren muss damit die Fehlermeldung weg geht?

Funktionieren alle Lichtfunktionen am Heck korrekt?

VCDS, Auto-Scan erstellen und als TXT Datei hier anhängen.

Dann VCDS Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild, Adresse 09, Haken bei CSV und Anpassung, START. CSV-Datei ebenfalls hier anhängen.

Dann helf ich dir gerne.

Hallo Hadez16,

Hab vielen Dank, dass Du mir helfen möchtest. Ja alle Lichtfunktionen laufen tadellos. Hier ist der Autoscan.

Das Steuergeräteabbild musste ich separat schicken beide konnte ich nicht senden. Also hier das Steuergeräteabbild.

Okay...mach bitte vor der Änderung noch folgendes...

VCDS Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild, Adresse 09, Haken bei Raw/Roh/Hex (kenne gerade den genauen Wortlaut nicht) und Anpassung, START. Die Datei sicherst du dir irgendwo weg.

Dann öffnest du mal Steuergerät 09, Zugriffsberechtigung mit 31347, Anpassung.

Den Kanal

ENG124888-ENG115494-Leuchte28RFL C3-Type_Of_Load_28

änderst du mal auf den Wert "allgemeine_LED_6W".

Wenn der Fehler bei Rückfahrlicht dann nicht verschwindet, scheint irgendein physikalisches Problem vorzuliegen...

Vielen vielen Dank für deine Hilfe. Der Fehler kommt nicht mehr. Die Einstellung für den Kanal hatte nur einen anderen Namen bei mir: allgemeine LED mit Open Load Diagnose.

Hi Leute

Hab mir das obdeleven gekauft.

Hab DSG Ölwechsel gemacht,jetzt möchte ich eine DSG Adaption/Grundstellung machen.

Danach dann die Adaptionsfahrt.

1.Kann mir jemand sagen wie ich beim OBD 11 DSG Grundstellung mache.Hat es jemand schon mal gemacht.?

2.Und wie soll die Adaptionsfahrt aussehen.?

Hat jemand eine Schritt für Schritt Anleitung.

Hab nen Polo GTI AW Bj2020

Danke für eure Hilfe

Grüße

Du hast hoffentlich eine Getriebespülung gemacht, so bekommt man fast alle Rückstände raus. Nur das Öl „normal“ ablassen empfehle ich nicht.

Wie das mit obdeleven geht dazu kann ich leider nichts sagen, genauso zur Adaptionsfahrt.

Aber einen Getriebereset meine ich gelesen zu haben kann man mit Zündung ein ( ohne Motorstart) und 30 Sekunden Gaspedal durchdrücken machen. Irgendwie so, aber ohne Gewähr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen