Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3384 weitere Antworten
3384 Antworten

@RENE-GTI:
Als Hinweis war gemeint damals per PN das es nicht über die Öl-Temperatur möglich
ist Start/Stop zu deaktivieren.
Ich "studiere" zurzeit noch meine STGs im POLO... Diese Start/StopFunktion ist sehr oft in den
verschiedenen STGs aufgeführt bei Menü "Anpassung". vielleicht geht es doch die Funktion des
Start-Stop-Taster wie bei einigen SKODAs umzukehren.

Bei welchen Skodas soll man das umkehren können? Du meinst hoffentlich Audi

@ Alter CODIER-Junkie:

Du hast Recht, es war AUDI gemeint.

Ich kann dir sagen, dass du aufhören kannst zu suchen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@muzscorpion schrieb am 16. Dezember 2018 um 06:36:48 Uhr:


@RENE-GTI:
Als Hinweis war gemeint damals per PN das es nicht über die Öl-Temperatur möglich
ist Start/Stop zu deaktivieren.
Ich "studiere" zurzeit noch meine STGs im POLO... Diese Start/StopFunktion ist sehr oft in den
verschiedenen STGs aufgeführt bei Menü "Anpassung". vielleicht geht es doch die Funktion des
Start-Stop-Taster wie bei einigen SKODAs umzukehren.

Abschalten sollte im diagnose gateway gehen. Wenn ich es im kopf habe, adresse 19. Ging da im polo 6c. Die start stop spannungsgrenze dder batterie von 7,6volt auf 11,6volt hoch gestellt und schon war sie offline.

Zitat:

@muzscorpion schrieb am 16. Dezember 2018 um 06:36:48 Uhr:


@RENE-GTI:
Als Hinweis war gemeint damals per PN das es nicht über die Öl-Temperatur möglich
ist Start/Stop zu deaktivieren.
Ich "studiere" zurzeit noch meine STGs im POLO... Diese Start/StopFunktion ist sehr oft in den
verschiedenen STGs aufgeführt bei Menü "Anpassung". vielleicht geht es doch die Funktion des
Start-Stop-Taster wie bei einigen SKODAs umzukehren.

@muzscorpion Ich weiß wie der Hinweis gemeint war, darum sagte ich kleine mühe (der PN).

Ich bin gespannt ob du noch was anderes heraus finden kannst, meine S/S habe ich Permanent und Definitiv ausgeschaltet. Herrlich!

Zitat:

@infiniter schrieb am 4. September 2018 um 12:58:14 Uhr:


Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)

Variante für OBDeleven, weil es dort teils anders einsortiert ist:
SG 09 -> Anpassung/Adaptation -> Außenlicht_Front -> Tagfahrlicht_Aktivierung_durch_BAP_oder_Bedienfolge_moeglich -> aktiv/active

ist bei meinem Polo irgendwie nicht möglich. lässt sich ODB11 nicht codieren.

Login mit 31347 gemacht vorher?

Ich hab irgendwann hier mal was von der Leuchtweitenregulierung gelesen. Wie konnte man das nun nochmal einstellen? Finde diesen Beitrag nicht mehr.
Sorry schonmal vorab

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:29:42 Uhr:


Login mit 31347 gemacht vorher?

Läuft. Wieder zu blöd angestellt.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 27. August 2018 um 17:11:07 Uhr:


Nachdem ich mir die Anpassungen mal angesehen habe, ist mir noch der Parameter Displaydarstellung aufgefallen. Hier kann die Farbe gewechselt werden (Variante 1 bzw. Variante 2). Mir persönlich gefällt aber die rote Variante besser.

Das geht bei mir leider nicht. Nur variante 3 und dann ist es orange. Auch der zeigerausschlag geht nicht....

Zitat:

@infiniter schrieb am 26. August 2018 um 21:12:53 Uhr:


Tachoauflösung erhöhen

Modell: Polo GTI
Gerät: OBDeleven Pro
Typ: Anpassung
Wo: Steuergerät 17
Channel/Einstellung: Speedometer_final_value
Parameter:
Version 1 = 20er/40er-Schritte
Version 5 = 10er/20er Schritte

(nicht wundern, habe die Darstellung im AID mal testweise auf "Golf R" gestellt)

geht mit meinem 1.6 tdi auch und auch mit obd11

vom werk habe ich version 0 mit 4 hat man die bessere abstufung.

Autobahnlicht habe ich noch codiert.

@lb3g was ist "Autobahnlicht"?

@RENE-GTI:
Dieses "Start/Stop habe ich auch deaktviert wie von dir beschrieben
in der PN.
Ich "studiere" u. analysiere zurzeit die aufgespielte Software der einzelnen
Steuergeräte und suche nach folgenden Verknüpfungen:

1. Tagfahrlicht an bei Stellung "Zündung an" aktiv
2. Start/Stop aktiv bei Stellung "Zündung an" aktiv
3. Start/ Stop aktiv bei Motor "läuft" aktiv

Einen Teil habe ich schon gefunden, vielleicht den Rest auch noch.
Ist halt ein wenig Arbeit... wer weiss, vielleicht klappts doch mit der Umkehrung
der Funktion des Schalters "Start/Stop" Am Schalter selbst und laut Schaltplan
an den Kabeln sind schonmal keine Sperrdioden eingebaut.

Ich verstehe nicht wie du die 3 Punkte meinst

Deine Antwort
Ähnliche Themen