Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

So nutze seit ca. 2010/2011 vcds. Habe mir nun das obd11 besorgt. Top das teil. Zwar nicht die schnellste kiste, aber läuft super und gute übersicht. Und der preis ist top

Hallo zusammen,
mal ein Problem, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob sich das mit codieren lösen lassen könnte.
Mein Polo wurde mit Navi + App Connect bestelt (noch nicht im Haus 😉).
Als alter WA-Hase kenne ich ja die Funktion App Connect aus dem Golf, was mich jedoch immer hart stört, dass man das Ding während der Fahrt nur sehr eingeschränkt bedienen kann - nach drei Wischern in kurzer Zeit kommt der Text "bitte konzentrieren Sie sich auf die Straße" oder so ähnlich.

Lässt sich diese Funktion ändern, so dass die Bedienung uneingeschränkt möglich ist oder ist das hart in der Software hinterlegt?

Die einzige Möglichkeit die mir hier in den Sinn kommt, ist sich mit dem VIM Manager von VCP zu versuchen zu verbinden, um eine etwaige Geschwindigkeits-Schwelle für AppConnect hoch zu setzen.

Diese Meldung ist nicht von AppConnect selbst, sondern z.B. von Android Auto (von dort kenne ich es). Ist also im Programmcode von Google integriert (also im Handy). Da wird VCDS/OBD11 nichts bringen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stock- schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:38:44 Uhr:


Diese Meldung ist nicht von AppConnect selbst, sondern z.B. von Android Auto (von dort kenne ich es). Ist also im Programmcode von Google integriert (also im Handy). Da wird VCDS/OBD11 nichts bringen...

Das bedeutet die Meldung kommt auch wenn man viel und hastig im Stand bedient?

Nein, aber der Indikator für den Hinweis während der Fahrt sollte auch vom Handy gesteuert sein. Oder falls die Geschwindigkeit vom Auto kommt: interpretiert wird sie vom Handy.

Zitat:

@Svenne7 schrieb am 5. Oktober 2018 um 02:33:29 Uhr:


Moin,

Habe auch ein paar Codierungen an meinem GTI vornehmen lassen. Funktioniert auch alles:
6. Freischaltung Videos im Discover Media auch während der Fahrt codiert

Ich weiß, das Discover Media (DM) hat keinen Videoplayer und kann somit keine Videos abspielen. Aber dafür konnte ich meine beiden Smartphones (Galaxy S5 und S7 Edge, beide mit Android 6 und gerootet) mittels MirrorLink 1:1 auf das DM spiegeln. Ich kann sämtliche Funktionen auf meinem Handy nutzen. Auch während der Fahrt.

Dafür braucht es gar nicht viel. Eine alte Version der LG MirrorDrive Ap (v1.2.1.2 (genau die und keine andere aus dem Netz saugen)), die bereits vorinstallierten Apps car mode (S7) und Auto Mode (S5) und die App Button Savior (root), weil das DM natürlich nicht den Home- und den Zurück-Button unterstützt.
Meine Telefone sind zwar gerootet. Soll aber auch mit nicht gerooteten funktionieren. Button Savior gibt es auch als Non-Root-Version.

Schöne Grüße aus Hamburg

Sven

Hallo zusammen,

kann mir einer sagen, wo man den Punkt zum Freischalten von Discover Media während der Fahrt unter OBD11 findet?

Habe MirrorLink mit den o.g. Apps unter Samsung S8 (Root) getestet. Es funktioniert leider nur im Stand. Möchte nun den o.g. Punkt codieren und auf einen neuen Versuch ankommen lassen.

Euch allen noch ein frohe Weihnachtstage

Obd11 an mit der App verbinden, warten bis alle Stg gefunden wurden. Nun gehst du oben links zum Menü, klick auf Fahrzeug, nun klick auf Anwendung und in der Liste Vim auswählen.

Danke für die Info. Aber sollte man nicht die Finger von Anwendungen lassen?

Die anwendung macht nix anderes als es zu codieren.

Zitat:

@lp3g schrieb am 25. Dezember 2018 um 15:09:29 Uhr:


Die anwendung macht nix anderes als es zu codieren.

Wird in der Änderungshistorie hinterlegt welche Schritte eine "Anwendung" durchführt?

Puh, hab ich nicht geschaut. Hab nur vim am g7 via anwendung codiert. Alles andere habe ich direkt gemacht. Könnte ggf. am samstag an dem golf noch mal schauen. Ich vermute mal, das in der historie nur steht abwendung vim.

Bei VIM kann ich das ja verstehen, dort werden ja nicht automatisch Bits geändert, die man auch hätte mit der Hand zu Fuß erreichen können. Ich meine vielmehr andere Anwendungen, die einem lediglich die Codierungs- und Anpassungsschritte abnehmen...

Hi,
anbei meine Rückmeldung. VIM während der Fahrt funktioniert leider nicht, habe es über die Anwendung codiert.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. Dezember 2018 um 16:18:24 Uhr:


Bei VIM kann ich das ja verstehen, dort werden ja nicht automatisch Bits geändert, die man auch hätte mit der Hand zu Fuß erreichen können. Ich meine vielmehr andere Anwendungen, die einem lediglich die Codierungs- und Anpassungsschritte abnehmen...

Puh, hatte alles am polo von hand zu fuss gemacht. Machst du z.b. im tacho den zeigertest an, so sagt er bei anwendung als status: on

In der history, listet er deine anpassungen alle, welche du selbst gemacht hat.

Teste es doch mit obd11

Deine Antwort
Ähnliche Themen