Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Ich habe gestern abend mit meiner Chefin einige Sachen aus dem kofferraum ihres Volvo. XC40 geholt. dabei fiel mir auf, dass der Volvo, wenn man den kofferraum auf hat und es dunkler ist, die Rückleuchten anmacht.

das finde ich ganz sinnvoll, denn man wird von anderen verkehrsteilnehmern besser gesehen, und man sieht auch das Umfeld um das Fahrzeug besser.
Der schaltet die Beleuchtung beim öffnen ein, und hält diese eingeschaltet bis man den kofferraum wieder geschlossen hat.

Kann man sowas beim aktuellen Polo auch codieren?

MfG
Alex

Eigentlich geht das, ja.
"Eigentlich", weil ich damit demletzt bei einem Polo-basierten Fahrzeug gescheitert war....ich glaube ein Scala oder so...es wollte einfach keine Wirkung zeigen.

Also Versuch macht kluch

Bei mir ging es, MJ20. Kannst einzelnen Leuchten einfach als weitere Funktion "Heckdeckel offen" oder so eintragen. Ich habe es übers Standlicht realisiert.

Das geht. Habe es mit OBDeleven letzte Woche per App codiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dr_mordio schrieb am 8. Dezember 2020 um 07:46:01 Uhr:


Ich habe gestern abend mit meiner Chefin einige Sachen aus dem kofferraum ihres Volvo. XC40 geholt. dabei fiel mir auf, dass der Volvo, wenn man den kofferraum auf hat und es dunkler ist, die Rückleuchten anmacht.

das finde ich ganz sinnvoll, denn man wird von anderen verkehrsteilnehmern besser gesehen, und man sieht auch das Umfeld um das Fahrzeug besser.
Der schaltet die Beleuchtung beim öffnen ein, und hält diese eingeschaltet bis man den kofferraum wieder geschlossen hat.

Kann man sowas beim aktuellen Polo auch codieren?

MfG
Alex

Ja ich habe bei meinem 5.2019er die Kennzeichenbeleuchtung und Rückleuchten so kodiert, dass diese mit geöffnetem Kofferraumdeckel aktiv sind.

Da dieser Thread Codierungs Beispiele heißt, fände ich es super wenn die Codierung auch im Vorgang und nicht nur im Resultat beschrieben wäre 😉

Hab ich doch...

Zitat:

@chevie schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:25:50 Uhr:


Da dieser Thread Codierungs Beispiele heißt, fände ich es super wenn die Codierung auch im Vorgang und nicht nur im Resultat beschrieben wäre 😉

Bitte sehr (erfolgreich durchgeführt bei einem Polo MJ 21):

Rücklichter an, wenn Heckklappe geöffnet
----------------------------------------
Steuergerät 9
Anpassung
Leuchte 24SL HRA65
Dimmwert CD 24
127
Lichtfunktion D 24
Heckdeckel offen
Dimming Direction CD 24
maximize

Steuergerät 9
Anpassung
Leuchte 23SL HLC10
Dimmwert CD 23
127
Lichtfunktion D 23
Heckdeckel offen
Dimming Direction CD 23
maximize

Das gleiche geht auch mit Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung, wenn gewünscht...

Klasse! Jetzt hilft es den Interessierten weiter. Danke dir!

@hadez16 (und alle anderen, die es vllt wissen): gibt es eine Möglichkeit, die Software vom AID aus meinem MJ20 auf die Software vom MJ21 zu updaten? Gibt ein paar neue Skins, die ich gerne hätte 😁

Zitat:

@MaverickHR schrieb am 5. Dezember 2020 um 07:34:29 Uhr:


Im BCM nach dem Anpassungskanal suchen: ZV Autolock-Menuesteuerung_ZV_Autolock-Unlock und diesen von nicht aktiv auf adjustable stellen. Dann sollte der Menüpunkt im CAR Menü erscheinen.

Habe nur diesen einen Anpassungskanal geändert, es funktioniert, danke 🙂

Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:43:40 Uhr:


@hadez16 (und alle anderen, die es vllt wissen): gibt es eine Möglichkeit, die Software vom AID aus meinem MJ20 auf die Software vom MJ21 zu updaten? Gibt ein paar neue Skins, die ich gerne hätte 😁

Da wurden auch andere Steuergeräte verbaut, ist nicht möglich. Ist ja MIB3

Meinst du die haben echt n anderes Stg fürs gleiche AID verbaut? Kann mal jemand ein Scan vom AID mit MIB3 posten?

@plextor
Funktioniert dies nur wenn der Lichtschalter auf AUTO ist oder immer?
Danke.

Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:43:40 Uhr:


@hadez16 (und alle anderen, die es vllt wissen): gibt es eine Möglichkeit, die Software vom AID aus meinem MJ20 auf die Software vom MJ21 zu updaten? Gibt ein paar neue Skins, die ich gerne hätte 😁

Was gibts denn für neue Skins? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen