Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Möchte CH/LH ändern auf NSW. Gibt es dazu im Polo nicht einen eigenen APK wie beim Golf 7 ?
Müsste es sonst über die Leuchtenkonfiguration jeder einzelnen Leuchte realisieren ...
Beim T-Cross 2020 ja ... Polo müsste daher auch ... such mal den APK Außenlicht_uebergreifend-Coming_home_Leuchten und den von Abblendlicht auf Nebellicht stellen
Zitat:
@Fanatick schrieb am 10. Dezember 2020 um 17:33:03 Uhr:
@plextor
Funktioniert dies nur wenn der Lichtschalter auf AUTO ist oder immer?
Danke.
Sorry für die späte Antwort. Das ist unabhängig vom Lichtschalter und funktioniert auch ohne Zündung an und ohne Coming Home/Leaving Home.
Zitat:
@MaverickHR schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:46:19 Uhr:
Beim T-Cross 2020 ja ... Polo müsste daher auch ... such mal den APK Außenlicht_uebergreifend-Coming_home_Leuchten und den von Abblendlicht auf Nebellicht stellen
Ja, das wars, musste aber noch Lichtfunktion B beim Abblendlicht deaktivieren, stand auf CH/LH
Ähnliche Themen
Kann man eigentlich irgendwo auslesen, wie oft der OPF schon regeneriert wurde oder wann es das nächste mal ansteht?
Zitat:
@Breton schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:46:38 Uhr:
Mit würde es schon reichen wenn es überhaupt eine Meldung gibt während er regeneriert...
Wird völlig überbewertet, fahre auch einen Diesel und ich wüsste nicht, welchen Mehrwert eine Anzeige alle 500-600km bringen würde ..
@Polo2020 dann guck mal in den GTI Thread, mein Beitrag von gestern. Geht um den OPF, nicht DPF.
Zitat:
@Stock- schrieb am 12. Dezember 2020 um 11:36:34 Uhr:
@Polo2020 dann guck mal in den GTI Thread, mein Beitrag von gestern. Geht um den OPF, nicht DPF.
Das ist mir schon klar ... der MEHRWERT einer Regenerationsanzeige erschließt sich mir nicht. Da ist es doch egal ob DPF oder OPF ...
Du musst ja auch keinen Mehrwert darin sehen. Manche Leute würden halt einfach gerne wissen, wann ihr DPF/OPF regeneriert. Eventuell ja gerade auch, um einen erhöhten Kraftstoffverbrauch erklären zu können. 😉
Zitat:
@Polo2020 schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:58:16 Uhr:
Zitat:
@Stock- schrieb am 12. Dezember 2020 um 11:36:34 Uhr:
@Polo2020 dann guck mal in den GTI Thread, mein Beitrag von gestern. Geht um den OPF, nicht DPF.Das ist mir schon klar ... der MEHRWERT einer Regenerationsanzeige erschließt sich mir nicht. Da ist es doch egal ob DPF oder OPF ...
Wie gesagt, guck mal in den Thread ;-) Stein des Anstoßes war, dass ich mich über einen fast um 100% gestiegenen Verbrauch für etwa 40km gewundert habe.
Zitat:
@Stock- schrieb am 12. Dezember 2020 um 15:38:28 Uhr:
Zitat:
@Polo2020 schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:58:16 Uhr:
Das ist mir schon klar ... der MEHRWERT einer Regenerationsanzeige erschließt sich mir nicht. Da ist es doch egal ob DPF oder OPF ...
Wie gesagt, guck mal in den Thread ;-) Stein des Anstoßes war, dass ich mich über einen fast um 100% gestiegenen Verbrauch für etwa 40km gewundert habe.
Insofern ist es sinnvoller mit Diagnosetools dem Problem auf die Spur zu kommen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. September 2020 um 15:54:40 Uhr:
Ich hatte ja vorhin gefragt welche Kamera im Polo verbaut ist...Also DOCH die neue 2Q0!
@domihls
Neue Codierung Nr. 1: 0000089011C8C020809F00000030000000030000000000000000000000000000
Dann Fahrzeug abschließen und 5 Minuten warten.
Dann Assistenz-Menü prüfen auf neue Menü-Punkte beim Lane Assist.Wenn sich das Fahrverhalten NICHT ändern sollte damit, dann diese Codierung bitte testen:
0000089011C8C020809F00000030000000230000000000000000000000000000
Auf einen Erfahrungsbericht bin ich gespannt.
Was ich da gleich mitgemacht habe ist, dass der sich den letzten Zustand des Lane Assists speichert, statt ab Zündung immer stur eingeschaltet zu sein.
Muss man das mit VCDS auch über die "lange Codierung" machen, oder gibt es bei VCDS einen anderen Weg?
Gibt es eine Kodierung dafür, dass das LED-Tagfahrlicht beim blinken auf der jeweiligen Seite abgedimmt werden kann? Habe die normalen Halogenscheinwerfer.
Zitat:
@BLuke schrieb am 12. Dezember 2020 um 23:39:53 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. September 2020 um 15:54:40 Uhr:
Ich hatte ja vorhin gefragt welche Kamera im Polo verbaut ist...Also DOCH die neue 2Q0!
@domihls
Neue Codierung Nr. 1: 0000089011C8C020809F00000030000000030000000000000000000000000000
Dann Fahrzeug abschließen und 5 Minuten warten.
Dann Assistenz-Menü prüfen auf neue Menü-Punkte beim Lane Assist.Wenn sich das Fahrverhalten NICHT ändern sollte damit, dann diese Codierung bitte testen:
0000089011C8C020809F00000030000000230000000000000000000000000000
Auf einen Erfahrungsbericht bin ich gespannt.
Was ich da gleich mitgemacht habe ist, dass der sich den letzten Zustand des Lane Assists speichert, statt ab Zündung immer stur eingeschaltet zu sein.
Muss man das mit VCDS auch über die "lange Codierung" machen, oder gibt es bei VCDS einen anderen Weg?
Ja lange Codierung.