CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
kann euch ja auch nur zustimmen. wollte nur nicht zu Audi fahren und wieder um ein update betteln. also besteht meine einzige Möglichkeit darin, diesen von Audi beheben zu lassen bzw. mir eine originale SD zu beschaffen?Wenn ja welche Version?
hat jemand evtl. diese?
mit einer sauberen - und der RICHTIGEN - Version drüber flasehn ;im User mode -daher alles manuell auswählen und updaten lassen
dann weiter sehen
was meinst du mit der richtigen?eine originale 770er, oder evtl. eine 6er?
ich gehe davon aus, dass ich die Version nur vom Audi Telexdienst bekomme?
zwei fragen an die erfahrenen codierer hier:
1) WELCHE werte muss man WO addieren /subtrahieren um die blinkerquittierung von:
kessy AUF - DEaktivieren
fb AUF - DEaktivieren
fb ZU - Aktivieren ?
2) kann man menüpunkte im KI entfernen um die geschichte übersichtlicher /leichter bedienbar machen?
ich würde gerne dieses Effffi dingsbums + geschwindigkeitsbegrenzung (nutze ich im HUD) + ev. auch die reduzierte anzeige wegcodieren. dann hätte ich nur eine seite - auf dieser wäre das umschalten einfacher 😉
DANKE!
Ähnliche Themen
Beim A4 kann man mittels Codierung zumindest festlegen welche von den Effizienz Screens angezeigt werden sollen.
Vielleicht geht sowas beim A6 auch.
Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...
Hallo,
nachdem meiner bei Freundlichen war, sind eigentlich alle Codierungen weg :-(
Gib es noch irgendeine Seite wo alle zusammen gefasst sind?
Meine alte ist irgendwie nicht mehr online :-(
Danke im Voraus
Auf stemei.de kannst du dir einen groben Überblick verschaffen. Beachte jedoch, dass nicht alle Codierungen richtig dokumentiert sind! 😉
hallo
Ich tauschen MMI 5F zu einem anderen Gerät
nach entfernen CP Ich habe unten Fehler:
Address 19: CAN Gateway (J533) Labels: None
Part No SW: 4G0 907 468 G HW: 4G0 907 468 A
Component: J533--Gateway H08 0214
Revision: -------- Serial number: 00000000414555
Coding: 00CD077D00
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_GatewUDS 001025
ROD: EV_GatewUDS_AU57.rod
VCID: 346D02099F204E9
Control unit for battery monitoring:
Subsystem 1 - Part No SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Component: J367-BDM H07 0141
Serial number: 00000000003790903010
Voltage stabilizer:
2 Faults Found:
6227 - Digital sound System control module
U106A 00 [008] - No Communication
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 3
Reset counter: 75
Mileage: 60610 km
Date: 2014.04.02
Time: 12:47:18
5756 - Unknown Error Code
U10FD 00 [009] - -
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 35
Mileage: 60495 km
Date: 2014.04.02
Time: 11:01:39
Address 5F: Information Electr. Labels: 4E0-035-6xx-5F.clb
Control Module Part Number: 4G0 035 670 J HW: 4G0 035 670 A
Component and/or Version: H-BNT-EU H48 0798
Software Coding: 090100040103FFEF6D34EB1E00000003080001000000000000
Work Shop Code: WSC 02391 785 00200
VCID: 2A511C7145E4089
2 Faults Found:
03157 - Functionality limited due to Communications Disruption
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 7
Reset counter: 37
Mileage: 60900 km
Time Indication: 0
Date: 2014.04.04
Time: 08:15:40
Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000010 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
03278 - Functionality Limited due to Missing Messages
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 35
Mileage: 60787 km
Time Indication: 0
Date: 2014.04.02
Time: 19:24:49
Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000100
wie es zu lösen?
Hallo zusammen,
ich stelle die Frage hier gerne nochmal, in der Hoffnung dass es einen Erfahrenen User gibt der mir weiterhelfen kann.
Ich habe ein Problem beim codieren des Lane Assist, da lassen sich nur drei Parameter auswählen beim codieren früh, mittel und spät.
Leider bringt keine Auswahl den gewünschten Effekt dass die ca. 13-15 sek. Dauer bis er wieder einen manuellen Lenkeingriff fordert verlängert werden.
Kann man das verlängern oder geht es nicht.
Vielleicht weiß jemand was dann diese Auswahlkriterien früh, mittel und spät sollen, da sie eh nix ändern.
Ich spreche nicht von der Einstellmöglichkeit im MMI, da geht es nur um die Empfindlichkeit wann er die Lenkung anhand der Fahrbahnmarkierung korrigiert.
Danke schonmal.
** Zugriffsberechtigung STG 8E - Bildverarbeitung **
Ich habe heute entdeckt, das die Bildverarbeitung noch ein paar Features bereithält, die Interessant wären. Zum Beispiel die Anzeige von Überholverboten oder sonstige gültige Zusatzzeichen.
Die Zugriffsberechtigung 20103 für die Bildverarbeitung scheint hier nicht zu funktionieren, denn wenn ich einen Kanal anpassen möchte, kommt der Hinweis "Keine Zugriffsberechtigung".
Gibt es für die Anpassung der Bildverarbeitung - insbesondere für die Freigabe der oben genannten Kennzeichen - eine gesonderte Zugriffsberechtigung?
Vielen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus.
meines Wissens ist der "richtige" login nicht bekannt
man müsste das ganze mal mit einem werkstatttester ODIS probieren ; ggf geht es damit
Hey, das ging aber schnell 😛 🙂 Super, vielen Dank.
Wäre ein fähiger 🙂 in der Lage den Code zu petzen? Oder bekommt der den Code auch nur unter Auflagen?
Edit: Vielleicht ist der 😁 vom Miles in der Lage, den Code ausfindig zu machen? Der ist doch so ein Spezl ....
Das würde mich auch sehr interessieren!
Gerade die Anzeige der Überholverbote würde ich sehr sinnvoll finden. Leider habe ich auch bei unserem A8 4H den Code nicht gefunden 🙁