CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R--AUDI
Hey, das ging aber schnell 😛 🙂 Super, vielen Dank.Wäre ein fähiger 🙂 in der Lage den Code zu petzen? Oder bekommt der den Code auch nur unter Auflagen?
Edit: Vielleicht ist der 😁 vom Miles in der Lage, den Code ausfindig zu machen? Der ist doch so ein Spezl ....
wenn ich zeit finde werd ich das mal an unserem A7 testen
Hallo zusammen,
Stichwort Spiegelabsenkung Beifahrerseite.
Ich habe mir elektr. anklappbare Spiegel nachgerüstet, diese sind von einem Fahrzeug mit Memory. Soweit so gut. Für die Absenkung Beifahrerseite / Einparksenken habe ich dann folgende Codierung gemacht:
Coding: 011F16215C00628002080002
Mit 5C funktionierte die Absenkung nur teilweise, das zurückfahren in Grundstellung lief nicht immer zufriedenstellend. Der Spiegel fuhr meist zu weit hoch oder in ganz falsche Positionen. Nun habe ich anstatt 5C mal 5E versucht und siehe da, der Spiegel fährt immer exakt in die Grundstellung zurück. Problem jedoch, dieses 5E haut mir einen Fehler in den Speicher:
01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 161
Gibt es noch eine Codierung die nur die Memoryfunktion der Spiegel ansteuert ohne Memorysitze zu verlangen?
nimm mal bit 3 oder bit 4 raus
Ähnliche Themen
Einen hab' ich noch ... 😁
** Empfindlichkeit Parksensoren **
Gibt es eine Anpassung für die Empfindlichkeit der Parksensoren? Mich nervt die Werkseinstellung gehörig, wenn bei 30..40 cm Abstand von einem Hindernis schon ein lautstarker Dauerpiepton andeutet, das gleich ein kapitaler Karosserieschaden entstehen wird.
Für den Fall des Dauerpiepens würden m.E. auch 5..10 cm reichen. 😰 Mathematisch gesehen würde auch ein infinitesimaler Bereich > 0 ausreichen 😛😁
Danke für die Hilfe schon mal im Voraus.
mit VAS ist die Empfindlichkeit anpassbar/kalibrierbar.. Also denke ich das sollte auch mit VCDS gehen..
BtW: weiß jemand welches Bit im 16er LenksäulenSTG für die Schaltwippen-Nachrüstung gesetzt werden muss?
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zur Verkehrzeichenerkennung? Meiner zeigt ja "nur" die Geschwindigkeiten an, aber nicht Überholverbote o.ä.
MfG
Hoofy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nimm mal bit 3 oder bit 4 raus
Wird auch gleich der Fehler abgelegt.
Hallo,
ich wollte in meinem A7 (MJ11 mit AMI) das WLAN frei schalten.
Jedoch gibt es im HM unter diagnose-> settings keine WLAN Einstellungen.
GIbt es hierzu Infos woran das liegt? Ggf. zu alte MMI Software?
Software Version ist die HN+R_EU_AU_P0358
Vielen Dank.
Ja, zu alte Software.
Hab nach der 358 die 518_7 bekommen (oder höher), dann war es direkt im MMI drin.