Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Solche Informationen in einem Forum zu dokumentieren wird wohl nie funktionieren.
Am besten ist sowas in einer Wiki aufgehoben. Die Diskussionen dazu können dann parallel in einem solchen Thread (oder auch themenbezogen in mehreren) geführt werden. Die Fakten müssen in der Wiki landen.

z.B. in so einer hier (für den A4 steht da leider noch nix drin).

Noch ne Frage.
Geht das nur mit dem Softwarestand SW 253 oder auch füher?
Ich habe SW 224

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Geht das nur mit dem Softwarestand SW 253 oder auch füher? Ich habe SW 224

Testen! 🙂 Dürfte aber mit allen 02XXer gehen würde ich zumindest aus dem Bauch raus mal behaupten.

P.S.: Wird im kommenden VCDS Update/Datenstand mit eingepflegt.

Hallo
Kann mir einer eine Antwort zukommen lassen, weil ich mir keinen Reim daraus machen kann, was der Unterschied des Wertbereiches 3 bis 7 ist, wenn ich:

Helligkeitsschwelle Coming/Leaving Home
Steuergerät 09
Anpassung 10
Kanal 37
Standardwert 3
Wertebereich 3 bis 7
codiere.

Ich kann keinen Unterschied zwischen den einzelnen Wertebereichen von 3 bis 7 feststellen.

Danke

Ähnliche Themen

Einschalthelligkeitsschwelle vom CH/LH ... 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Einschalthelligkeitsschwelle vom CH/LH ... 

Scotty18

Zuerst einmal meinen Dank für diese schnelle Antwort.

Wie kann ich diese Einschalthelligkeitsschwelle bemerken oder feststellen?
Wie ist es bei 3 bzw. wie bei 7?
Ich habe keinen Unterschied festgestellt als ich den Wert auf 7 codiert hatte.
Kannst du mir das bitte noch etwas genauer erläutern?

Danke

Je nach helligkeit schaltet er früher oder später das CH/LH ein. Ob der wert bei 3 nun weniger hell oder bei 7 dann noch bei voller helligkeit ist- muss man testen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Je nach helligkeit schaltet er früher oder später das CH/LH ein. Ob der wert bei 3 nun weniger hell oder bei 7 dann noch bei voller helligkeit ist- muss man testen

Scotty18

Das ist dann m.E. genau so, wie bei dem
Automatisches Fahrlicht (AFL) - um das Abschalt-Zeitfenster (Abschaltverzögerung) zu verlängern bzw. zu verkürzen.
STG 09
Anpassung 10
Kanalnummer 09
Standardwert steht auf 51
Neuer Werte von 0 bis 64 einstellbar Lichtschalter muss in AUTO Stellung stehen.

Man findet hier auch einfach keine richtige Einstellung.

Scotty18 für deine Antworten aber meinen Dank, da ich jetzt weiß um was es bei diesen Werten geht
 

kein problem und wie gesagt einfach mal "testen" - das ganze kannst du natürlich nur bei dämmerung oder dunkelheit etc. feststellen..

Zitat:

Original geschrieben von osso1


Hallo
Kann mir einer eine Antwort zukommen lassen, weil ich mir keinen Reim daraus machen kann, was der Unterschied des Wertbereiches 3 bis 7 ist, wenn ich:

Helligkeitsschwelle Coming/Leaving Home
Steuergerät 09
Anpassung 10
Kanal 37
Standardwert 3
Wertebereich 3 bis 7
codiere.

Ich kann keinen Unterschied zwischen den einzelnen Wertebereichen von 3 bis 7 feststellen.

Danke

Also ich hatte schon mal auf 7 codiert und festgestellt das CH/LH dauerhaft,

sprich auch Tagsüber wenn es total hell war.

Ich hatte es auch schon mal auf 0 oder 1 gestellt und da gings dann erst bei absoluter

Dunkelheit. Mittleweile habe ich auf 5 codiert und bin ganz zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von fritzgerald-8k


...Also ich hatte schon mal auf 7 codiert und festgestellt das CH/LH dauerhaft,
sprich auch Tagsüber wenn es total hell war.

Lässt sich die Schwelle für den Licht-AUTO-Betrieb auch so einstellen, so dass Licht=AUTO praktisch wie Licht=AN ist?

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von fritzgerald-8k


...Also ich hatte schon mal auf 7 codiert und festgestellt das CH/LH dauerhaft,
sprich auch Tagsüber wenn es total hell war.
Lässt sich die Schwelle für den Licht-AUTO-Betrieb auch so einstellen, so dass Licht=AUTO praktisch wie Licht=AN ist?

nicht direkt nur über das Sub Menu Stg 09 RLS und dann die Kennlinie ändern und testen .. (/werte werden vorgegeben)

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Ok, ok, also nochmal.

Es geht um die Codierung des Effizienzprogramms (STG17, APK77):

Bei mir hat sich folgendes ergeben (keine Verbraucheranzeige und kein Farbdisplay, MJ 09, SW 253):

1 - bewirkt nix, muß aber immer gesetzt sein, damit die Screens des Effizienzprogramms angezeigt werden
2 - Fahrzeit/Durschn. Co2 Ausstoß/Strecke (in einem Screen)
4 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch (in einem Screen)
8 - Schaltanzeige in groß
16 - Anzeige Verbraucher (vermute ich, bei mir ein leerer Screen)
32 - bei mir keine Funktion
64 - zeigt den Absolutverbrauch anstatt des CO2 Ausstoßes an (siehe 2)
128 - zeigt den Durchschnittsverbrauch anstatt des CO2 Ausstoßes an (siehe 2)

Daraus ergeben sich z.B. folgende Möglichkeiten:
15 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Fahrzeit/Durschn. Co2 Ausstoß/Strecke, Schaltanzeige

Wobei Reichw/Durchschn. Verbrauch/Momentanverbrauch in einem Screen angezeigt werden und die verfügbaren Screens mit Komma getrennt sind. Hoffe es ist nicht allzu verwirrend!😕

13 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Schaltanzeige

79 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Fahrzeit/Absolutverbrauch/Strecke, Schaltanzeige

239 - Reichweite/Durschn. Verbrauch/Momentanverbrauch, Fahrzeit/Durchschn. Verbrauch/Strecke, Schaltanzeige

Ich kann das so bestätigen, auch wenn ich erst nicht ganz folgen konnte und deshalb einen "Verbesserungsvorschlag" verfasst habe. Bei genauerem lesen Deiner Version, habe ich es dann doch geblickt wie Du es meinst - Absolutverbrauch ist verbrauchte Liter bezogen auf gefahrene Strecke. War irgendwie auf dem Schlauch gestanden 🙄

Nichtsdestotrotz möchte in meine umformulierte Variante auch zeigen:

Code:
1 - aktivert das Effizienzprogramm grundsätzlich, jedoch wird noch nichts angezeigt
--------------------------------------------------------------
verschiedene Screens aktivieren:
2 - Screen 1 aktivieren (Anzeige von Fahrzeit, CO2 Durchschnitt, gefahrene Strecke)
4 - Screen 2 aktivieren (Anzeige von Restreichweite, Durchschnittsverbrauch 1, aktueller Verbrauch)
8 - Screen 3 aktivieren (Schaltempfehlung via großer farbiger Kreise)
16  - Screen 4 aktivieren (Verbraucher - bei mir mangels passendem Gateway ebenfalls schwarz)
--------------------------------------------------------------
32 - ohne Funktion
--------------------------------------------------------------
Screen 1 anpassen:
64 - Screen 1 ändern (2 muss gesetzt bleiben; 
        statt CO2-Durchschnitt werden die verbrauchten Liter Sprit angezeigt)
128 - Screen 1 ändern (2 muss gesetzt bleiben, ein potenziell gesetzte 64 bleibt unbeachtet;
        statt CO2-Durchschnitt wird der Durchschnittsverbrauch angezeigt)

Somit ergeben sich 64 mögliche Einstellungen, berücksichtigt man den (bei mir) fehlenden Vebraucherbildschirm bleiben 32. Am sinnvollsten erscheint mir jedoch die Verwendung des Verbrauchten Sprits in Screen 1. --> 79wäre das dann bzw. 95 wenn man nen "Screensaver" haben will...

Sieht so aus:

wie darf man das jetzt verstehen ? addieren oder einfach nur die Werte so in den AP setzen weil ab werk steht bei mir 255 in dem AP ...

Sowohl als auch. Du kannst z. B. 8 von deinem Wert abziehen, dann sollte der Sorgen für die Schaltempfehlung nicht mehr angezeigt werden.
Einfach mal spielen, kann nix passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen