CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stiefi1
Hat denn keiner VAS Codierungen für Zeigertest und Öltemperatur?
Das möchte ich nicht glauben. Freue mich auf jede Antwort.
Vielen Dank.
Byte 1 bit 3 auf 1
und byte 1 bit 0 auf 1
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sehr schön - geht doch :-)gruss Andy
Super gut! Hab' das heute beim meinem auch codiert - finde ich ganz toll!
Vielen Dank Scotty!!
Gruss Phil
Hallo Zusammen
ich habe jetzt schon ein paar Tage diverse Themen zu VCDS Programmierungen am neuen A6 gelesen und gestern habe ich mir das Basis Paket für 399 Euro bei PCI Tuning bestellt. Ich habe zwar keinerlei Erfahrung mit dem System, jedoch hoffe ich, als Elektroingenieur damit einigermassen durchzusteigen.
Ich steige aktuell jedoch mit einigen Informationen nicht ganz durch und hoffe, dass mir jemand mal Durchblick verschaffen kann.
Folgendes Auto habe ich bestellt und kann es in 4 Wochen abholen:
A6 3,0 TDI AVANT QUATTRO 313 PS (TYP 5G50VA)
Zusatzausstattung ( ich zähle mal nur die auf, die evtl für VCDS Codes interessant sind)
- Sportlenkrad beheizbar
- Panorama Schiebedach
- Gepäckraumklappe elektrisch
- Komfortschlüssel
- Spiegel abblendbar und anklappbar mit Memory
- Bose Surround Sound
- 4 Zonen Klimaanlage
- Audi Connect Telefon
- Rückfahrkamera
- Assistenzpaket mit pre sense plus
- MMI PLus touch
- Vordersitze elektrisch mit Memory
- LED Scheinwerfer
- Innen und Aussenlichtpaket
- kamerabasierte Tempolimitanzeige
- Businesspaket
- S Line Sportpaket und S Line selection
Ich habe KEINE TV Funktion bestellt, kann man diese trotzdem freischalten? (Kann ja sein, dass der Tuner sowieso im MMI verbaut ist !??!
Wer kann mir sagen, was nützliche Codierungen mit o.g. Ausstattung sind?
Ich bin noch am überlegen, ob ich mir das hier im Forum gelobte Soundmodul bestelle, kann man auch das per VCDS ( zumindest die Lautstärke ) verändern?
Ich freue mich auf Eure rege Antworten.
Gruss Claus
Hm was mir spontan einfällt:
Laptimer mit Öltemperatur
Zeigertest
Startbildschirme sowohl im MMI als auch im FIS
Geschwindigkeitsschwelle RF Kamera
Heckklappe auf one touch umcodieren
TV Free kann man nur codieren wenn auch ein Tuner oder NAchrüsttuner verbaut.. Audi schenkt keinen cm Kabel freiwilig her...
Soundmodul: absolutes MUST HAVE!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Hm was mir spontan einfällt:
Laptimer mit Öltemperatur
Zeigertest
Startbildschirme sowohl im MMI als auch im FIS
Geschwindigkeitsschwelle RF Kamera
Heckklappe auf one touch umcodierenTV Free kann man nur codieren wenn auch ein Tuner oder NAchrüsttuner verbaut.. Audi schenkt keinen cm Kabel freiwilig her...
Soundmodul: absolutes MUST HAVE!!
Hallo
vielen Dank schonmal für die 1. Antwort.
Was kann man denn alles in dem Hidden Menu einstellen, wann man das freischaltet? ODer werden dort nur weitere Informationen über das Auto angezeigt?
Startbilschirme einstellen: Dort kann man ja nur einen anderen Typ einstellen oder? ( etwa S6 oder RS6 )
Kann man DVD während der Fahrt ohne TV Tuner einstellen?
Ich würde mir auf alle Fälle auch die Gurtwarnung rausnehmen, hoffe, das ist noch möglich.
Schaltet das aktuelle Modell noch den Motor ab, wenn man die Tür aufmacht? Kann oder konnte man doch auch rausprogrammieren.
Ich bin letzte Woche mit einem A4 eines Freundes kurz gefahren und dann kam die nervige Meldung auf der BAB, dass mit eingeschaltetes Klimanlage doch das Fenster zu schliessen wäre. Das ging mir auch ein wenig auf den Wecker. Ist das beim A6 auch so? Geht das auch weg?
Zitat:
Original geschrieben von Maedock
Kann man DVD während der Fahrt ohne TV Tuner einstellen?
ja
richtig wäre einfach wenn man es Videofreischaltung während der Fahrt nennt!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
jaZitat:
Original geschrieben von Maedock
Kann man DVD während der Fahrt ohne TV Tuner einstellen?
richtig wäre einfach wenn man es Videofreischaltung während der Fahrt nennt!
ups, hatte ich nicht bedacht dass ja ein DVD LW verbaut ist... 😁
MIles, der Filme von AMI Festplatte guckt
Zitat:
Original geschrieben von Maedock
...
Wer kann mir sagen, was nützliche Codierungen mit o.g. Ausstattung sind?
...
Ich habe meine Codierungen alle mit protokolliert, für den Fall der Fälle. Murphy lauert hinter jedem Bit ... 🙂
Hier meine Liste, was ich angepasst bzw. dokumentiert habe:
SH Funkfernbedienung 4H0963511B
Standheizung FFB anlernen
1.Stg 18: Standheizung
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.FFB anlernen Knopf rechts oben
4.die FFB anmachen
5.FERTIG - Freuen...
-------------------------------------
Standheizung Ventil N279 für Motorvorwärmung
1.Stg 18
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 1 Bit - Ventil nicht verbaut setzen
-------------------------------------
Green Menu
1.STG 5F (Infotainment) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanalnummer 06
4.Neu setzen auf: 1
5.RESET MMI
-------------------------------------
Startup Screen
Im Green Menu auf MAIN/CAR/CARCODINGVEHICLE
Dort den Startbildschirm wählen:
5= A6
6= S6
-------------------------------------
FIS Startup Screen
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 9
4.02 = S6 / 08 = A6
-------------------------------------
Gurtwarnung deaktivieren
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 0 Bit 4 deaktivieren
-------------------------------------
Rücklicht mit Tagfahrlicht (Nordländer)
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 2 Bit 7 aktivieren
4.Byte 3 Bit 0 aktivieren
5. RESET MMI
-------------------------------------
Öltemperatur / Laptimer
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 1 Bit 3 aktivieren
-------------------------------------
Zeigertest
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 1 Bit 0 aktivieren
-------------------------------------
Verbrauchsanzeige korrigieren
1.STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal "Anzeigekorrektur Verbräuche und Reichweite" auswählen
4.Der Basiswert ist 100
korrigiert auf 108% (vorläufig)
-------------------------------------
Sitzheizung Rückschaltung
1.STG 08 (Klima-/Heizungselektrik) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Zeit bis Sitzheizungsleistungsrücknahme Stufe 3 auf Stufe 2
Zeit von 15 Minuten auf 5 Minuten angepasst
4.Zeit bis Sitzheizungsleistungsrücknahme Stufe 2 auf Stufe 1
Zeit von 0 Minuten (keine Rückschaltung) auf 15 Minuten angepasst
-------------------------------------
Drive Select anpassen
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. Sicherheit Code 20111 eingeben
3. STG Anpassung -> Funktion 10
4. Anpassung Kanal 70
5. Wert von Original (14) auf neu 46 ändern
Im MMI Audi Drive Select sind jetzt efficiency, comfort, auto und dynamic wählbar
-------------------------------------
Heckklappensteuerung: Tippen auf FFB / Innenraumschalter
1.STG 6D (Heckklappe) auswählen
2.STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3.Code: 12345 eingeben
4.STG Anpassung -> Funktion 10
5. (3)-Ansteuerung durch Schalter für Heckklappenfernentriegelung - Tastfunktion beim Schließen
6.auf nicht aktiv setzen
7. (3)-Ansteuerung durch Taster für Heckklappenöffnung Funkschlüssel - Tastfunktion beim Schließen
8.auf nicht aktiv setzen
9. (4)-Ansteuerung durch Schalter für Heckklappenfernentriegelung - Tippfunktion beim Schließen
10.auf aktiv setzen
11. (4)-Ansteuerung durch Taster für Heckklappenöffnung Funkschlüssel - Tippfunktion beim Schließen
12.auf aktiv setzen
13.Schließen mit FFB - Verlassen des Nahbereich von 2s auf 20s setzen.
-------------------------------------
Spurhalteassistent
Insität Vibration
1.STG 8E (Bildverarbeitung) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Spurhalteassistent; Intensität Lenkradvibration
4.Wert entsprechend anpassen
Fahrerinaktivität
1.STG 8E (Bildverarbeitung) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Spurhalteassistent; Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität
4.Wert entsprechend anpassen
Freihändiges Fahren Warnung
1.STG 8E (Bildverarbeitung) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Spurhalteassistent; akustische Warnung bei freihändigem Fahren
4.Gongart entsprechend anpassen
-------------------------------------
Entriegelung Standheizung nach zu vielen Fehlzündungen/starts:
1.STG 18 (Standheizung) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 42 - Entriegelung auswählen
4.Wert auf 1 anpassen
-------------------------------------
ACC Distanzeinstellung via MMI
1.STG 13 (ACC) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Option Distanzregelung auswählen
4.Wert auf EIN anpassen
5.Im MMI die Car-Taste wählen
Im Car -Menü das Register 'adaptive cruise control' auswählen.
6.Dort unter 'Distanz' die jew. Abstandseinstellung festlegen:
Distanz 4 weit
Distanz 3 mittel
Distanz 2 nah
Distanz 1 sehr nah
-------------------------------------
TV/DVD Speed Limit
1.STG 5F (Infotainment) auswählen
2.Erweiterte ID - 1A anwählen
3.angezeigte Seriennummer eingeben: xyxyxyxyxyx
Ergebnis über Internet abfragen
Logincode: xxxxx
Alternativecode: yyyyy
4.STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16 öffnen
5.Den generierten Logincode eintragen und bestätigen
(sollte dieser nicht angenommen werden -> Alternativcode eintragen)
6.STG Anpassung -> Funktion 10 öffnen
7.Kanal 48 auswählen und gewünschten Wert eintragen (in km/h Schritte möglich)
Wertebereich 0-255. Wird der Kanal auf 255 gesetzt ist das TV / DVD Bild immer frei.
8.MMI reset
-------------------------------------
Das ist bisher alles, was ich angepasst habe. Vielleicht hilft's dir ein bisschen.
Anpassung des Moduls 8E (Bildverarbeitung). Dieses Modul ist mit einer sicherheitslage Code gesperrt ist, hat jemand den Code für das Schreiben dieses Modul haben?
Es ist möglich, einige Dinge intresting kodiert 🙂
meines Wissens ist der nicht bekannt
wenn es um die VZE geht; dann liegt diese in einer parametrierung und nicht in einer Codierung
daher es fehlt die passende Software
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meines Wissens ist der nicht bekanntwenn es um die VZE geht; dann liegt diese in einer parametrierung und nicht in einer Codierung
daher es fehlt die passende Software
Ich freue mich über casue in Anpassung gefragt ist möglich, bei der Lektüre Einbahnstraße Zeichen von Kamera einzuschalten. interessant, aber in meinem Anpassung den Wert 0 hat, so nicht funktioniert hat.
Scotty - ich habe Problem mit Online-Verkehr - auch ich Veränderungen in Kanal 69 und ich habe Verkehr online im Info-Menü jetzt. Ich kann nicht aktiviert werden (selbst zu prüfen) Ich habe meine Lizenz als Antwort atached Foto.
ist es Problem der spezifische Parametrierung? oder sollten weitere Änderungen in grün-Menü zu machen?
Ich habe Informationen, dass MMI arbeitet mit Online auch in Autos von 2009-2010 (3gp Retrofit) - so was mit mir ist, dass ich nicht zu benutzen?
Hallo,
ich versuche immer noch den Fehler aufgrund des Updates (770) zu löschen. Ich habe es mit folgender Anleitung versucht.
"1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig „
Leider funktioniert dies bei mir nicht. Ich kann den Wert auslesen (2668) und mit der Formel mir den Wert errechnen (50110). Wenn ich ihn dann bei „Neuer Wert“ eintrage, teste und speichere kommt noch einmal die Nachfrage sind Sie sicher?
Dies bestätige ich, jedoch wird kein neuer Wert geschrieben, sodass ich beim erneuten Auslesen des Kanals 15 immer wieder als gespeicherten Wert 0 erhalte.
Fehler:
Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: AIB\4E0-035-6xx-5F.clb
Steuerger‰t-Teilenummer: 4G0 035 670 J HW: 4G0 035 670 A
Bauteil und/oder Version: H-BNT-EU H48 0798
Codierung: 050100010003E3ED05108B3E00000003000001000000000000
1 Fehler gefunden:
01043 - Steuerger‰t: falsche Softwareversion
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 118
Kilometerstand: 39733 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.03.30
Zeit: 18:49:17
Freeze Frame:
Bin‰rwert: 00000000 00000000
Bin‰rwert: 00000000 00000000
Bin‰rwert: 00000000 00000000
Bin‰rwert: 00000000 00000000
Bin‰rwert: 00000000 00000000
Bin‰rwert: 00000000 00100000
fasche SW version hat auch nichts mit dem SVM Fehler zu tun!
da liegt der Fehler im flash!
ich sags immer wieder fummelt nicht mit irgendeinem download schrott aus dem NETZ an euren UNITS rum!
entweder org SD von audi besorgen oder lasst es sein!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
fasche SW version hat auch nichts mit dem SVM Fehler zu tun!
da liegt der Fehler im flash!
ich sags immer wieder fummelt nicht mit irgendeinem download schrott aus dem NETZ an euren UNITS rum!
entweder org SD von audi besorgen oder lasst es sein!
100% zustimm...