Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Auf Grund der Frage
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 6. Januar 2019 um 11:07:57 Uhr:
Lässt sich die „Totzeit“ bis zum ersten Wischen nach dem losfahren im Automatikbetrieb verkürzen bzw die „Mindestgeschwindigkeit“ zur Wischerfreigabe reduzieren?
Habe ich mal per VCDS (im STG 09) nachgesehen und folgende Werte gefunden:
- IDE01268-ENG116617-Frontscheibenwischer-Geschwindigkeitsabhaengige Wischstufenrueckschaltung,aktiv
- IDE01268-ENG116611-Frontscheibenwischer-SRA Pausenzeit,0 ms
- IDE01268-ENG116610-Frontscheibenwischer-SRA Verzoegerungszeit,0 ms
- IDE01268-ENG115770-Frontscheibenwischer-Variable Regensensoraktivierung,nicht aktiv
Lässt sich damit evtl. o.g. Problem beheben (stört mich auch schon länger)
Sehr interessantes Thema.
Mir wischt er nämlich selbst in der geringsten Stufe (kleiner Hebel links) im Automatikmodus zu oft.
Frage ist nun, was die erste und vierte Position bedeuten?
Zitat:
@DVE schrieb am 6. Januar 2019 um 11:53:48 Uhr:
Frage ist nun, was die erste und vierte Position bedeuten?
Ich vermute das der erste Punkt bewirkt das man beim fahren öfters wischen lassen kann und er z.Bsp. an der Ampel selbstständig die Wischintervalle verringert (so kommts mir jedenfalls vor), da dieser Punkt ja sogar aktiv ist.
Zitat:
Mir wischt er nämlich selbst in der geringsten Stufe (kleiner Hebel links) im Automatikmodus zu oft
Ich vermute das du dafür hier eine Änderung erreichen kannst
ENG116832-ENG116699-Wischgeschwindigkeiten-Reduzierte Wischgeschwindigkeit Zyklen pro Minute,30
In dem du die Zyklen auf einen kleineren Wert stellst
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich will mir die mehrfarbige Ambientebeleuchtung im Tiguan Highline mit DM freischalten-bekomme aber nur die mehrfarbige Anzeige im DM freigeschaltet und kann dann in der MFA die Farbe des Balken in der gewünschten Farbe abändern bzw. bekomme im DM die Farben visuell abgeändert-in den Türen und Fußraum ändern sich die Farben aber nicht-bleiben weiterhin weiß! Wie geht das per VCDS?
Ähnliche Themen
Das Einstellen Helligkeit der Innentürgriffe funktioniert zusammen mit den beleuchteten Türen.
Aktivieren dazu den Anpassungskanal:
[LO]_Tuerinnengriff mit Tuertafel: [VN]_installed
Zitat:
@digi2012 schrieb am 22. Juli 2018 um 10:48:21 Uhr:
Hallo,@mika85 hattest du schon die Möglichkeit ein Scan zu vergleichen mit ab Werk VZE verbaut und ohne?
Liegt es beim Allspace an kein vorhandenen Code, um es freischalten zu können oder an einem Bug in
der verbauten Hardware? Es soll ja eine TPI existieren, die einen Fehler der Kamera beheben soll.Ich würde gerne mehr erfahren, fahre selber einen Allspace ohne VZE vom Werk und habe auch keinen Erfolg
mit den Coding.Gruß digi2012
Zitat:
@mika85 schrieb am 22. Juli 2018 um 13:27:31 Uhr:
es lioegt derzeit an der kamera. ich denke es wird miitels vcp irgendwann möglich seinn die kamera zu flashen. stand heute geht es nicht
@mika85 Man konnte ja hier lesen, das ein neumaliges Aufspielen der Software auf das Frontkamera Stg. A5 eine erfolgreiche VZE Aktivierung beim Tiguan Allspace ermöglichte. Daher meine Frage. Geht es mittlerweile per VCP mittels einem ZDC File das Steuergerät zu Flashen und irgendwelche Parameter aufzuspielen? Derjenige Coder hat es übrigens mit Odis geschafft und einer direkten Onlineanbindung an dem VWServer.
Das heißt per Odis geflasht und Parameter online gezogen.
Zitat:
@digi2012 schrieb am 11. Januar 2019 um 19:04:30 Uhr:
Zitat:
@digi2012 schrieb am 22. Juli 2018 um 10:48:21 Uhr:
Hallo,@mika85 hattest du schon die Möglichkeit ein Scan zu vergleichen mit ab Werk VZE verbaut und ohne?
Liegt es beim Allspace an kein vorhandenen Code, um es freischalten zu können oder an einem Bug in
der verbauten Hardware? Es soll ja eine TPI existieren, die einen Fehler der Kamera beheben soll.Ich würde gerne mehr erfahren, fahre selber einen Allspace ohne VZE vom Werk und habe auch keinen Erfolg
mit den Coding.Gruß digi2012
Zitat:
@digi2012 schrieb am 11. Januar 2019 um 19:04:30 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 22. Juli 2018 um 13:27:31 Uhr:
es lioegt derzeit an der kamera. ich denke es wird miitels vcp irgendwann möglich seinn die kamera zu flashen. stand heute geht es nicht@mika85 Man konnte ja hier lesen, das ein neumaliges Aufspielen der Software auf das Frontkamera Stg. A5 eine erfolgreiche VZE Aktivierung beim Tiguan Allspace ermöglichte. Daher meine Frage. Geht es mittlerweile per VCP mittels einem ZDC File das Steuergerät zu Flashen und irgendwelche Parameter aufzuspielen? Derjenige Coder hat es übrigens mit Odis geschafft und einer direkten Onlineanbindung an dem VWServer.
Das heißt per Odis geflasht und Parameter online gezogen.
Es gibt inzwischen die Parameter in VCP
Das heißt im Klartext ich könnte zweck Zeitsparen das flashen per Odis durchführen und dann per VPC die entsprechenden Parameter per ZDC.file hochladen. Stehen einem denn diese Parameter Dateien bei aktivem Abo zur Verfügung? Passen die dann generell für alle Tiguan Allspace? Was passiert eigentlich wenn man diese Parameter nicht hochlädt? Welche Funktionen gehen denn nicht von der Frontkamera?
Zitat:
@digi2012 schrieb am 11. Januar 2019 um 22:47:41 Uhr:
Das heißt im Klartext ich könnte zweck Zeitsparen das flashen per Odis durchführen und dann per VPC die entsprechenden Parameter per ZDC.file hochladen. Stehen einem denn diese Parameter Dateien bei aktivem Abo zur Verfügung? Passen die dann generell für alle Tiguan Allspace? Was passiert eigentlich wenn man diese Parameter nicht hochlädt? Welche Funktionen gehen denn nicht von der Frontkamera?
ja Parameter bekommt jeder mit Lizenz
flashen würde ich vorher nichts
Datensatz laden; fertig aber nicht mit Odis flashen
Also wenn ich den Datensatz lade habe ich nur die Parameter nochmal installiert, ob dann VZE beim Allspace funktioniert ist die grosse Frage. Da, wie schon erwähnt , jemand durch das erneute Flashen erfolgreich VZE freischalten konnte.
Glaubt hier jemand, dass man beim Tiguan Allspace Highline nachträglich den Emergency Assist codieren kann!? Vorhanden ab Werk sind Lane Assist, ACC und ALS.
Habe das Fahrassistent Paket Plus damals weg gelassen, weil ich das HUD partout nicht wollte.
Lt. meinem Freundlichen hat wohl VW vor, dass irgendwann nachträglich außerhalb des Pakets zu servieren.
Falls der Emergency Assist, gerne auch in Verbindung mit dem Stauassi, schon jetzt nachträglich codiert werden könnte, hätte ich den gerne. Oder muss ich mich da, Eurer Meinung nach, noch ein paar Monate gedulden?
Zitat:
@B37 schrieb am 12. Januar 2019 um 08:43:21 Uhr:
Glaubt hier jemand, dass man beim Tiguan Allspace Highline nachträglich den Emergency Assist codieren kann!? Vorhanden ab Werk sind Lane Assist, ACC und ALS.
Habe das Fahrassistent Paket Plus damals weg gelassen, weil ich das HUD partout nicht wollte.
Lt. meinem Freundlichen hat wohl VW vor, dass irgendwann nachträglich außerhalb des Pakets zu servieren.
Falls der Emergency Assist, gerne auch in Verbindung mit dem Stauassi, schon jetzt nachträglich codiert werden könnte, hätte ich den gerne. Oder muss ich mich da, Eurer Meinung nach, noch ein paar Monate gedulden?
Jemand mit VCP kann dir das machen.
Stau-Assistent + Emergency Assist