Der "Das-wusste-ich-noch-nicht" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Tiguaner,

unser Tiguan hat sicherlich ein paar "Hidden-Features", die nicht (unbedingt) im Handbuch dokumentiert sind.

Dieser Thread soll auflisten, was vielleicht nicht jeder weiß, was aber trotzdem nützlich ist.

Ich fange mal an:

Bei eingeschalteter Parkbremse und eingeschalteter Zündung leuchten die Bremsleuchten durchgängig.

Im Handschufach befinden sich oben links zwei Geld-(Park)münzenhalter.

Nach Verlassen des Fahrzeuges kann mit 1x Öffnen und 2x Schließen am Funkschlüssel das Coming Home Licht umgehend ausgeschaltet werden.

Was habt ihr "herausgefunden"?

Megacorki

Beste Antwort im Thema

Es geht schon wieder los.....der gutgemeinte Thread wird "verdiskutiert"

317 weitere Antworten
317 Antworten

Also ich finde den Thread geil.
Wieder was gelernt

Kleiner Tipp kennt glaube ich auch nicht jeder, und @chevie suche hat nichts ausgespuckt, kannst du aber gerne zuschreiben.

Beim Scheibenwischerhebel, wenn man diesen nach unten drückt, denke ich mal wissen alle, wischte der einmal kurz rüber, hält man diesen aber nach unten gedrückt, wischt dieser extrem schnell und solange bis man den Hebel nach unten gedrückt hält.

Achja beim Schiebedach, wenn man dieses öffnet, kann man es noch mal ein Stückchen weiter aufmachen nachdem die Automatik schon gestoppt hat.man muss den Hebel halt noch mal drücken zum öffnen und gedrückt halten.

+Wenn das Rollo geschlossen ist und wenn man das Schiebedach, auf sagen wir mal "Kippe" macht, öffnet sich automatisch das Rollo ein Stückchen mit auf.

Um den Wechsel der Wischerblätter vorzunehmen schaltet man die Zündung aus und drückt direkt danach kurz den Scheibenwischerschalter (Hebel rechts am Lenkrad) nach unten. Dann fahren die Wischerarme nach oben und bleiben stehen. Dann kann man die Wischerarme gefahrlos, ohne den Lack der Motorhaube zu verkratzen, abklappen und die Wischerblätter tauschen. Danach wieder anklappen, die Zündung einschalten und den Wischerschalter (Hebel am Lenkrad) wieder einmal nach unten drücken um die Wischer wieder in die Ruheposition fahren zu lassen. Danach kann man die Zündung wieder ausschalten

@chevie
Steht doch sicher im Handbuch? Wenn nicht, wäre es ja sehr, sehr nachlässig 😉

aber, gibt es da nicht im Car-Menü eine Funktion, um die Scheibenwischer in diese Stellung zu bringen? Mein Audi macht es so...

Ähnliche Themen

Zitat:

@moartlnog schrieb am 6. Januar 2019 um 10:19:02 Uhr:


Steht doch sicher im Handbuch? Wenn nicht, wäre es ja sehr, sehr nachlässig 😉

Sicher, irgendwo, aber die meisten lesen das wohl nicht. Nun findet es die Sufu auch 😁

Zitat:

aber, gibt es da nicht im Car-Menü eine Funktion, um die Scheibenwischer in diese Stellung zu bringen? Ich meine Audi macht es so..

Bei VW (und auch bei SKODA) kenne ich keinen solchen Menüeintrag.

Hallo,
seid beruhigt.
Es steht alles in der Betriebsanleitung.
Das Schnellwischen nach unten und oben ebenso wie die Servicestellung.
Es steht dort auch, dass die Servicestellung nur nach Zündung aus und die sonstigen Funktionen nur bei Zündung an und geschlossener Motorhaube und Heckklappe aktiviert werden können.

Nur, dass Apple sich merkt wo mein Auto steht, das steht da nicht drin.

Gruß
Hannes

Zum Scheibenwischer nochmal ne Nachfrage.
Lässt sich die „Totzeit“ bis zum ersten Wischen nach dem losfahren im Automatikbetrieb verkürzen bzw die „Mindestgeschwindigkeit“ zur Wischerfreigabe reduzieren?
Nervt manchmal schon wenn die Scheibe Naß ist bis es „losgeht“. Meist muss ich von Hand eingreifen..
Ich weiß ..... die Funktion soll die Wischblätter schützen damit die sich nicht „losreißen“ wenn man den Motor startet bevor man die ggf festgefrorenen Wischer gelöst hat.

Hallo Ede,
da mußt Du wohl im Codierthread nachfragen.
Ich verkürzte die Zeit manchmal indem ich die Empfindlichkeit der Sensoren am oberen Hebel erhöhe.

Nur mag das auch nur eine gefühlte Verkürzung sein. Ansonsten -nach unten und wieder nach oben in Automatikstellung-.

Gruß

Hannes

@chevie die Funktion habe ich mehrfach hier schon beschrieben 😁 aber nicht so ausführlich 🙂 @moartlnog das ist egal ob es Handbuch steht das ist jetzt im Thema hier verankert 🙂 Es soll den Leute eine Inspiration bieten was sein Auto alles kann 🙂

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 6. Januar 2019 um 11:22:29 Uhr:


@chevie die Funktion habe ich mehrfach hier schon beschrieben 😁 aber nicht so ausführlich 🙂 @moartlnog das ist egal ob es Handbuch steht das ist jetzt im Thema hier verankert 🙂 Es soll den Leute eine Inspiration bieten was sein Auto alles kann 🙂

Ist schon klar...
Aber ich bin der Meinung, die Leute sollen endlich mal das sch..ss Handbuch in die Hand nehmen.
Ich bekomme mein Fahrzeug erst und habe mir mit Hilfe eines Users hier schon 2x eben solches durchgelesen.

Ich bin es beruflich gewohnt mich einzulesen...

@moartlnog
Heisst es nicht "Echte Männer lesen keine Handücher (oder Aufbauanleitungen)"? 😁

"Echte Männer benutzen keinen Regenschirm. Echte Männer werden nass, verfluchen das Mistwetter, erkälten sich und sterben."

Meine Holde hat die Betriebsanleitung bisher noch nicht einmal angefasst!

Gruß
Hannes

Zitat:

@chevie schrieb am 6. Januar 2019 um 11:30:17 Uhr:


@moartlnog - Heisst es nicht "Echte Männer lesen keine Handücher (oder Aufbauanleitungen)"? 😁

Naja Spaß beiseite. Ohne Handbuch ist es unmöglich alle Funktionen des Autos zu wissen. Und je mehr Ausstattung man hat, desto sowieso...

Ich hasse User am PC die für F1 oder Google zu faul sind und eher uns fragen, und sich somit den Scheiss nicht merken. Würden sie selber recherchieren, würden sie es sich merken... Das war immer schon so.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 6. Januar 2019 um 11:36:07 Uhr:


"Echte Männer benutzen keinen Regenschirm. Echte Männer werden nass, verfluchen das Mistwetter, erkälten sich und sterben."

Meine Holde hat die Betriebsanleitung bisher noch nicht einmal angefasst!

Gruß
Hannes

Du willst also ihren Tod? Perfide, sage ich nur 😁

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 6. Januar 2019 um 11:07:57 Uhr:


Lässt sich die „Totzeit“ bis zum ersten Wischen nach dem losfahren im Automatikbetrieb verkürzen bzw die „Mindestgeschwindigkeit“ zur Wischerfreigabe reduzieren?

Stimmt, das nervt manchmal, ich behelfe mir dadurch das ich die Empfindlichkeit des Regensensors (am rechten Lenkstockhebel oben) kurzzeitig um eine Stufe verändere und wieder zurück stelle. Dann wischt er auch mal kurz drüber (wenn Wasser auf der Scheibe ist). Im Setup Menü lässt sich die Zeit leider nicht verändern.

Ich habe mal per VCDS (im STG 09) nachgesehen, es gibt folgende Werte:

  • IDE01268-ENG116617-Frontscheibenwischer-Geschwindigkeitsabhaengige Wischstufenrueckschaltung,aktiv
  • IDE01268-ENG116611-Frontscheibenwischer-SRA Pausenzeit,0 ms
  • IDE01268-ENG116610-Frontscheibenwischer-SRA Verzoegerungszeit,0 ms
  • IDE01268-ENG115770-Frontscheibenwischer-Variable Regensensoraktivierung,nicht aktiv

Damit habe ich bisher aber noch nicht gespielt, wir sollten das mal im Codierthread besprechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen